Nachdem Teil 1 schon sehr guten Anklang bei euch gefunden hat, hab ich mich für euch auch in Teil 2 im Netz umgeschaut (und natürlich auch im eigenen Blog).
Hier das Ergebnis meiner Recherche: 10 weiter wunderbar familientaugliche Geschenksideen für Omas, Opas, Tanten, Onkels und andere Anverwandte oder liebe Freunde:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Voraussichtliche Lesedauer: 7 Minuten
Inhaltsverzeichnis
Muttis DIY-Weihnachtsgeschenke – Teil 2:
1/10 Personalisierter Kalender



Seit Jahren ist das DER Klassiker in unserer Familie. Ein Kalender hängt ein ganzes Jahr im Wohnzimmer, in der Küche oder auch am Klo (ja, warum nicht!) und bietet darum jede Menge Mehrwert. Wir machen schon seit Jahren zu Weihnachten einen gemeinsamen Kalender mit Fotos von allen Enkelkindern und Urenkeln. Oma und Uroma freuen sich immer sehr. Der Opa natürlich auch. Uropa haben wir leider keinen mehr …
2/10 Persönliches Windlicht
Man nehme: Ein schönes Foto mit den Kindern drauf, ein gerades Glas oder eine Vase (zur Not tut’s auch ein leeres Marmeladenglas, Hauptsache gerade – weil: es kommt ja noch ein Foto drumrum).
So geht’s: Das Foto in passender Größe auf Pergamentpapier ausdrucken (lassen). Falls es der eigene Drucker nicht schafft: der Copyshop eures Vertrauens kann weiterhelfen.
Doppelseitiges Klebeband hält das Bild auf dem Glas. Und das war’s auch schon!
Fotoquelle + detailliertere Anleitung findet ihr auf ourbestbites.com
3/10 Send a hug
Oma und Opa wohnen weit weg? Es gibt kaum eine Chance, sie zu umarmen? Dann schickt ihr zu Weihnachten doch eine Umarmung. Und so geht’s: Großen Bogen Packpapier am Boden ausbreiten, Kind mit ausgestreckten Armen darauf legen, nachzeichen. Nach Belieben ausschneiden und/oder kreativ gestalten. Fertig!
Ein Foto, wie sowas aussehen kann, findet ihr hier:
4/10 Persönliches Bilderbuch
Eine entzückende Idee – nicht nur für kleine Kinder: das ganz persönliche Bilderbuch. Stars: die eigenen Stofftiere. Sie werden in Szene gesetzt, fotografiert und illustrieren die ganz persönliche Geschichte. Hach! Da rattert’s gleich in Muttis Hirnkastl – da sprudeln die Ideen. Anleitung und großartiges Beispiel für ein Buch zum Thema Abschied von Schnuller und Windel gibt’s bei mamaclever.de
5/10 Handyhülle, selbst gestaltet
Jederman und jedefrau läuft heutzutage mit einem Smartphone herum – viele können es sich gar nicht mehr ohne vorstellen. Sogar Oma und Opa sind von diesem Virus infiziert. Aber das gute Stück will auch geschützt werden. Schutzhüllen gibt es wie Sand am Meer – hier könnt ihr sie mit eigenen Fotos personalisieren: selbst gestaltete Handyhülle.
Es gibt auch fix-fertige Motive, wie z.B. „Für den besten Opa der Welt!“ Das wär doch was!
6/10 Händebild
Eine wunderschöne Erinnerung hab ich bei RolliMami gefunden – ach Mist! Warum bin ich nicht auf diese Idee gekommen, als die Kinder noch so kleine Händchen hatten …
Hier geht’s zum Beitrag: rollimami.wordpress.com
7/10 Engel aus Holzscheiten
Deko-Engel aus Holzscheiten machen in der Weihnachtszeit echt was her! Und sind noch dazu ganz kinderleicht selbst herstellbar. Wir haben damit vor zwei Jahren die gesamte Verwwandschaft beglückt. Und sie werden tatsächlich jedes Jahr wieder hervorgeholt.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung findet ihr hier.
8/10 Weihnachtsgeschenk: Body Butter, selbstgemacht

Herbstzeit, Heizung an, trockene Haut – so läuft das bei mir. Und dann hat bei allem Überfluss auch noch der Drogeriemarkt meines Vertrauens die hochgeschätzte Körperbutter aus dem Sortiment genommen … grrrr!
Was ein Glück, dass ich vor einigen Monaten bei einem Naturkosmetik-Workshop reingeschnuppert habe. Die Körperbutter lässt sich erstaunlich leicht selbst herstellen.
Zutaten und Anleitung gibt’s im Blog der Workshop-Leiterin: rosmarinundringelblume.co
WARNHINWEIS: Achtung! Bitte wirklich nur an eigene Anverwandte weitergeben. Denn – so seltsam es auch klingen mag – in Österreich ist es verboten, selbst gemachte Kosmetik „in den Verkehr zu bringen“. Selbst gemachte Kosmetik darf man nur für sich und den engsten Familienkreis machen. „In Verkehr bringen“ umfasst nicht nur den Verkauf, sondern auch das Verschenken!
Wie das in anderen Ländern aussieht, weiß ich nicht. Ich würde aber mal vermuten: nicht viel anders …
10/10 DIY Gewürzsalz im Reagenzglas

Ein wunderbares, kleines Weihnachtspräsent mit hohem Nutzungsgehalt und nachhaltig obendrein: selbstgemachtes Gewürzsalz.
Ideal für Omas, Tanten und andere Anverwandte, die man zu Weihnachten mit einer selbstgemachten Kleinigkeit überraschen will.
Hier kommt die Anleitung: Geschenkidee: DIY Gewürzsalz im Reagenzglas
Was sind eure besten/schönsten/beliebtesten selbst gestalteten Weihnachtsgeschenke?
Lasst mir doch eure DIY-Anleitungen zukommen (entweder hier kommentieren oder an mutti@muttis-blog.net mailen) – dann mach ich auch noch einen 3. Teil mit Ideensammlungen.
Fotos: von den jeweiligen Blogs
Mehr kreative Ideen für Weihnachten gefällig?
DIY-Projekte für Weihnachten und den Advent
Basteln für Weihnachten – klick mal rein:
Geschenkideen für Weihnachten
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
gerda
13 Dez 2015Hallo Leute,
gernerell sollte man meiner meinung nach alle Geschenke für Enkelkinder mit den Eltern abzustimmen. Dennoch ist es hilfreich eine Liste mit potentiell schönen Geschenken zu haben. Um sich inspririeren zu lassen und Denkanstöße zu erhalten.
Ich bin dieses Jahr auf ein ganz tolles Geschenk gestoßen. [Link entfernt]
Meine Tochter war genauso begeistert von diesem Geschenk wie ich. Sport, Spass und Spiel. Sollten auch andere noch auf der suche nach Geschenken sein, kann ich Kettcars nur empfehlen!
Ich hoffe ich kann hiermit noch anderen helfen und freue mich über weiter Vorschläge für die nöchsten Jahre!
mfg Gerda
Muttis Nähkästchen
14 Dez 2015Liebe Gerda,
du scheinst hier irgendwas verwechselt zu haben. Ich schreibe hier NICHT über Geschenke von Großeltern an Enkelkinder – sondern umgekehrt. Daher mutet dein Kommentar wie mangelhaft recherchierte Werbung an – daher habe ich den Link entfernt. Aus dem Kontext ist es ja immer noch klar, über welches Produkt zu sprichst. Mögen die Leute es beim Händler um’s Eck kaufen.
Pingback: 2x10 selbst gestaltete Geschenksideen für Weihnachten - Teil 1 | Muttis Nähkästchen
Pingback: Geschenkideen für Väter (und andere Männer) | Muttis Nähkästchen
Pingback: 40+ Alternativen zu lebenden Weihnachtsbäumen | Muttis Nähkästchen
Pingback: Leben ohne Kinder: 28 Dinge, die sich Kinderlose ersparen | Muttis Nähkästchen
Pingback: Last-Minute Vatertagsgeschenk - süß, personalisiert und watscheneinfach | Muttis Nähkästchen