Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

7 Minuten Familiensport

www_7-min_comUnsere Familie hat eine neue sportliche Aktivität entdeckt: durchaus anspruchsvoll, wissenschaftlich bestätigt, auch für Kinder geeignet. Und eine perfekte Online-Anleitung mit Countdown gibt’s auch. Alles was man braucht ist: ein Stuhl und eine Wand. Und das allerbeste Argument: Es dauert nur 7 Minuten.


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Gewinnen

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!

Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Laut einer wissenschaftlichen Studie reichen sieben Minuten Sport pro Tag.

Pro Tag, wohlgemerkt.

Trotzdem: Bei sieben Minuten meckert bei uns keiner mehr. Und alle machen mit:

Die sieben Minuten haben es aber in sich: Es handelt sich um ein intensives Zirkeltraining, das mit dem eigenen Körpergewicht arbeitet. Da weiß man nachher, was man getan hat. Auch der Muskelkater nach dem ersten, zweiten Tag spricht Bände – bei mir zumindest …

Außer einem Sessel, einem Stückchen freier Wand (eine Tür tut’s auch) und etwas Platz am Boden braucht man sonst gar nichts. Die Reihenfolge der Übungen ist wichtig, da sich Übungen für den Oberkörper mit jenen für Beine & Co. abwechseln – einzelne Körperteile können also zwischendurch „Pause machen“ und sich erholen. Um folgende Übungen geht’s – jeweils 30 Sekunden lang mit kurzen Pausen dazwischen:

  1. Jumping jacks: Hampelmann
  2. Wall sit: Wandsitzen
  3. Push-ups: Liegestütz
  4. Abdominal crunch: Bauchübungen, landläufig auch „Sit-ups“ genannt
  5. Step-up onto chair: „Stiegensteigen“ auf einen Stuhl
  6. Squat: Kniebeugen
  7. Tricepts dip on chair: Oberarmübung – absolut tödlich!
  8. Plank: Bankstellung
  9. High knees running in place: Laufen im Stand mit hochgezogenen Knien
  10. Lunge: Ausfallschritt
  11. Push-uo and rotation: Liegestütz mit Rotation
  12. Side plank: Seitliche Bankstellung

Wer sich nix drunter vorstellen kann (höchst wahrscheinlich bei Nr. 7), hier gibt’s Bilder dazu: nytimes.com/…/the-scientific-7-minute-workout

Und hier gibt’s das ganze als Video inkl. Zeitangaben

The 7-Minute Workout 2.0 | Timer & Music | Inger Houghton

Mit dem Klick auf das Bild werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube (Google Ireland Limited) das Video abgespielt, auf deinem PC Skripte geladen und Cookies für die Dauer von bis zu 2 Jahren gespeichert sowie personenbezogene Daten erfasst. Mit Hilfe dieser Cookies ist Youtube in der Lage, die Aktivitäten von Personen im Internet zu verfolgen und Werbung zielgruppengerecht auszuspielen. Datenschutzerklärung von Youtube

Worauf wartet ihr noch?

P.S.: Idealerweise sollte man jede Übung 15 bis 20 mal in den 30 Sekunden wiederholen … hmmm … bei den Liegestütz schaff‘ ich grad mal 10 … und Nr. 7 ist sowieso ohne Worte! Aber: aller Anfang ist eben – eine Herausforderung!


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen