Das Christkind hat mir ein Nexus 7 gebracht – und ich habe mich sofort verliebt! Während ich bisher stur auf meinen analogen Papierkalender bestand und das Surfen am Smartphone ob der Bildschirmgröße einfach nur anstrengend fand, so bin ich jetzt annähernd 100 Prozent digital. Weil diese Dinger aber ohne passende Apps nicht mal annähernd was wert sind, kommt hier meine Liste an empfehlenswerten Apps – ich würde sich teilweise sogar als Must-have’s bezeichnen – für die eigene Organisation, für Spaß & Spiel und für Kinder:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Gibt’s da auch ’ne App für? So schallt es seit einigen Tagen bei uns durch’s Haus. Und alle Bekannten und Anverwandten Android-User werden gewissenhaft ausgequetscht auf der Suche nach brauchbarem Material. Mutti goes digital – mit folgenden KOSTENLOSEN (!) Apps:
Muttis neue Lieblinge:
Chrome von Google: Diese App hat coole Features – da hinkt der Firefox eindeutig hinten nach; Wer die Allmacht Googles fürchtet: es gibt auch einen Inkognito-Mode (wer’s glaubt …); sonst aber meiner Meinung nach die fähigste Browser-App!
Gmail von Google: Eh klar, für alle, die Messages an muttisnaehkaestchen @ gmail dot com haben – ich lese und beantworte sie verlässlich – jetzt eben auch mobil. Leser-Service nennt man das, nicht wahr? :-) Schön und sinnvoll umgesetzte App, wie ich meine.
Dropbox von Dropbox: Absolut unverzichtbar zum Sharen von Dokumenten, Fotos, was auch immer – zwischen verschiedenen Geräten oder Personen. Spitze. Hatte ich schon am PC, am Tablet kann man damit den bestehenden Account auch mobil nutzen.
ASTRO File Manager / Browser von Metago: Damit man auch wiederfindet, was man so den lieben langen Tag alles runter- rauf- oder rüberlädt, fotografiert und gespeichert hat – am Telefon, am Tablet, am PC, in der Cloud. Praktisch, easy, gratis, gut.
Google Calendar von Google: Sehr praktisch – insbesondere weil wir in der Firma auch den Google-Kalender nutzen. Mit dieser App lässt sich Berufliches und Privates hervorragend abbilden, inkl. Erinnerung und so. Mein altes Kalenderbüchlein hat wohl ausgedient …
Astrid Tasks & To-do List von Astrid: Sehr praktisch, die Zettel-Wirtschaft hat ausgedient! Ganz einfach eine To-do-Liste erstellen – und zwar ohne, dass man sich irgendwo anmelden oder registrieren muss! Absolut offline und äußerst charmant! „Hättest du Zeit?“ oder „Wenn du das erledigt hast, kannst du rausgehen und spielen!“
Google Drive von Google: Damit sind alle Dokumente „in der Wolke“ und können von jedem möglichen Gerät angefordert und bearbeitet werden – denn: das Internet vergisst nicht! Nutze ich zur Vorbereitung dieser meiner Blogbeiträge – dann kann ich sowohl am Laptop wie auch am Tablet arbeiten.
WordPress von Automattic: Das Reindiktieren funktioniert soso-lala, das Schreiben mit externer Tastatur ganz passabel; auch mit der integrierten geht’s ganz gut; gut ist: man kann offline tippen und später hochladen. Aber das mit den Bildern ist am Tablet irgendwie kompliziert … soll ja schließlich auch was gleichschauen.
SoundHound von SoundHound: Welches klasse Lied da gerade im Radio gespielt wird? Keine Ahnung? Der SoundHound weiß es! Einfach hinhalten, der SoundHound hört ein paar Takte und liefert das Ergebnis. Funktioniert hervorragend!
Pinterest von Pinterest: Aaaabsolutes MUST HAVE! Vorsicht! Macht süchtig! Schmatz, schmatz … Und besucht doch mal Muttis Pin-Boards! (Geht übrigens auch vom „normalen“ Computer aus!)
Für Leseratten:
Aldiko Book Reader von Aldiko: Der E-Book-Reader für alles außer Amazon. Stellt alles hübsch ins Buchregal – es muss ja schließlich auch was für’s Auge sein (sonst wär das ja hier „Vatis Nähkästchen“); aber sonst wird er auch nur in den höchsten Tönen gelobt.
Für die Kinder (auch die großen „inneren“):
Unser Sandmännchen von Rundfunk Berlin-Brandenburg: Komme was will – der Sandmann kommt! Egal, wo wir sind, egal wann – Hauptsache Internet-Empfang: Aktuelle Gute-Nacht-Geschichte, Lieder, Bildgalerien und ein paar Spiele.
Angry Birds von Rovio: Leider, leider sagt der Schneider – da kommen wir nicht drum herum, auch wenn ich die Angry Birds nur mäßig vertretbar finde. Ich red mir halt ein, dass meine Kinder wenigstens strategisches Denken lernen … Ähnliches gilt für: Angry Birds Star Wars, Angry Birds Seasons, Angry Birds Rio und Angry Birds Space
„Speziell für Mütter“:
Sound Meter von Smart Tools: No comment! Erklärt sich doch von selbst, oder?
Praktisch für die technische Maintainance:
Advanced Task Manager von Infolife: Damit man weiß, was da im Hintergrund alles am Akku saugt. Und vor allem: Damit man diesen Apps ganz unbürokratisch den Hahn abdrehen kann. Sehr praktisch und sehr nötig, meint Mutti jedenfalls!
Wifi Fixer von Zanshin-G1: Wenn’s zwar anzeigt, dass man verbunden ist, im Internet aber kein Weiterkommen ist … Simsalabim! Und der WiFi-Fixer unter Apache-Lizenz stellt die Verbindung wieder her. Sehr praktisch. Hilft aber freilich nicht gegen schlechten (oder gar fehlenden) Empfang …
Wifi Analyzer von Farproc: Durchaus interessant, was da so alles durch die Gegend funkt … oder besser gesagt: erschreckend; hilfreich, wenn’s immer mal wieder Probleme mit dem WIFI-Empfang gibt.
Praktisch für unterwegs:
tripwolf – Your Travel Guide von tripwolf (ist übrigens ein österreichisches Start-up): Der Reiseführer in der Hosentasche – sehr praktisch.
Für Nerds:
UPnPlay von Bebopfreak: Etwas aus „Vatis Nähkästchen“. Die mp3s liegen am DLNA Medienserver (sprich in unserem Fall: eine Festplatte im Keller), können aber über diese App auf unserer Anlage abgespielt werden. Da weiß ich sonst nix dazu (mein Mann is the Mastermind), außer dass es meist funktioniert und manchmal nicht. Trotzdem: coole Sache.
Das werde ich mir bald mal anschauen:
Fotos/Bilder: admeijer, sxc; offizielle App-Icons
Du hast auch noch einen App-Tipp für mich/uns? Her damit!!!
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Bastelidee: DIY Angry Birds aus Moosgummi | Muttis Nähkästchen
Pingback: Lernen, ganz spielerisch: Empfehlenswerte Spiele-Apps für schlaue Kinder | Muttis Nähkästchen