Rauchen oder nicht rauchen – das ist eine Teenie-Entscheidung! Etwa 90 Prozent der Raucher*innen beginnen in diesem Alter mit diesem Laster. Darum ist es gerade für Eltern wichtig, Kinder und Jugendliche mit Bedacht zu begleiten. Für eine wirksame Suchtprävention müssen wir über Suchtstoffe wie das Nikotin reden!
Hier kommen konkrete Tipps für Eltern – für solche, die selbst rauchen, ebenso wie für nichtrauchende Eltern:
(mehr …)
Rituale sind wichtig und wollen zelebriert werden. Und ganz besonders die Adventszeit bietet sich an, um diese Zeit miteinander stimmungsvoll zu gestalten!
Jede Menge Ideen, um in der Familie ein schönes Advent-Feeling aufkommen zu lassen. Zahlreiche der hier vorgestellten Ideen könnt ihr GEWINNEN!
(mehr …)
Verbraucher*innen haben zurzeit schwer zu schlucken: Als wären Krieg und Klimakrise nicht schon schlimm genug, kommt auch noch eine Rekord-Inflation hinzu. Die Preise für Nahrungsmittel und die Mieten steigen stetig. Die steigenden Kosten beherrschen nun seit geraumer Zeit unseren Alltag und ein Ende scheint noch nicht in Sicht.
Was kann ein jeder Haushalt tun, um seine Familie weiterhin versorgen zu können?
Unsere Spar-Tipps für den Familienhaushalt:
(mehr …)
© Verena Wagner
Räuchern ist ein altes, wertvolles Ritual im Jahreskreis. Und eine wunderbare Aktivität für Familien! Denn welche Kinder lieben Feuer eigentlich nicht?
Und wer glaubt, dass Räuchern nur etwas für die Raunächte rund um Weihnachten und Silvester ist, der irrt! Während des gesamten Jahres bieten sich immer wieder perfekte Anlässe. Hier findet ihr Anregungen und Anlässe für das Räuchern mit Kindern im Jahreskreis:
(mehr …)
Laut Prognosen werden 50 % der Weltbevölkerung bis 2050 kurzsichtig sein. Warum immer mehr Kinder und Jugendliche Brille tragen – und wie wir Eltern gegensteuern können:
(mehr …)
Eine neue Studie belegt Zusammenhänge zwischen emotionaler Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen, sogenannten dunklen Persönlichkeitseigenschaften und gesteigerter Gewaltbereitschaft. Wie Eltern hier steuernd einwirken (können) und wo die Gewaltprävention ansetzen sollte.
Und Achtung! Es macht einen GROSSEN Unterschied, WELCHER Elternteil WIE erzieht!!!
(mehr …)
Für ein Kind ist der Geburtstag eine große Sache – da sollte Spaß und Freude auf keinen Fall zu kurz kommen!
Hier findet ihr die TOP 7 Spieleklassiker für den Kindergeburtstag, die nicht nur die Kinder begeistern werden! So wird die Kinderparty einfach ein großer Knaller!
(mehr …)
Zack! Aua! Tränen! Blut!
Wenn sich ein Kind verletzt, ist meist das Drama groß. Und die Unsicherheit auch.
Ist das jetzt eine Lappalie – trösten, Pflaster drauf und gut ist’s? Oder sollten wir das anschauen lassen? Oder doch besser in die Notaufnahme?
Ein neues Buch von zwei Ärzten bietet eine wertvolle Orientierungshilfe für die Frage, wie dramatisch die Lage nach einem Unfall oder bei einer Verletzung wirklich ist. Und sie zeigen unter anderem die absoluten TOP 10 der Unfallursachen bei Kindern.
(mehr …)
Viele Jugendliche probieren früher oder später Cannabis aus. Etwas auszuprobieren und mit Neuem zu experimentieren, ist Teil des Jugendalters. Was Eltern wissen sollten, die rechtliche Lage und wie Eltern bei Cannabis-Konsum oder Verdacht reagieren sollten? Das hab ich hier für euch zusammengefasst:
(mehr …)
© iStock/deepblue4you
Die Preise klettern, wer weiß wohin, die Versorgung ist alles andere als sicher. Darum sollten wir spätestens jetzt damit beginnen, an unseren Energie- und Stromkosten zu schrauben – NACH UNTEN, versteht sich.
16 einfach Tipps, die sich in jedem Familienhaushalt leicht umsetzen lassen. Denn beim Strom und Energie sparen zählt JEDER Beitrag – und sei er noch so klein!
Und siehe da – Tipp Nr. 6 bescheinigt mir überraschenderweise erstklassige Energieeffizienz! (Und ich dachte, ich sei einfach nur faul!!!) UND: Auch Zimmerpflanzen können helfen!
(mehr …)
Als Mutter ist die Figur nach der Geburt oft nicht mehr ganz so ideal wie davor … (wenn sie denn jemals „ideal“ war …) Ich bin nun auf den EINEN Geheimtipp gestoßen, der wirklich jeden Figurtyp optimiert – egal ob O, Y, H, A oder X. Und auch ganz egal, wie viele Rundungen dran sind und wo diese sitzen.
Und das Allerbeste ist: Ihr könnt ein ganz hervorragendes „Zaubermittel“ für diese Optimierung gewinnen!
(mehr …)
(c) iStock/Drazen Zigic
Oh! Mein! Gott! Ein Artikel über den viel verbreiteten Frust beim Schulsport hat mich in Mark und Bein getroffen! Denn nicht selten erzeugt dieses Schulfach alles andere als Freude an Bewegung! Mit dieser Erfahrung bin ich nicht allein! Und auch meine Kinder nicht.
Was schiefläuft im Sportunterricht und wie es besser laufen könnte.
(mehr …)
Wir haben es wieder einmal getan! Wir waren mit unseren Teenagern auf Urlaub – diesmal in und um Berlin. Und es hat ganz wunderbar geklappt! Nicht zuletzt war dies dem angepassten Programm zu verdanken. Denn wir haben uns bemüht, nur coole Sachen zu machen. Ist geglückt!
Berlin & Umgebung mit Teenagern: Unsere Tipps für Berlin & Brandenburg, die garantiert auch bei größeren Kindern gut ankommen.
(mehr …)