Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Funkstille in der Familie: Warum sich Kinder von ihren Eltern entfremden
Bildquelle: Depositphotos

Funkstille in der Familie: Warum sich Kinder von ihren Eltern entfremden

Viele Menschen entfremden sich im Laufe ihres Lebens von ihren Eltern: Jede fünfte Vater-Kind-Beziehung ist betroffen, bei Müttern ist es knapp jede zehnte. Eine Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität zu Köln zeigt auf, wie oft es zu einer Entfremdung zwischen Eltern und Kind kommt und welche Faktoren zu einer derartigen Distanzierung führen.

(mehr …)

Weiterlesen
Häwas?!? Wertvolle Tipps bei Sprachentwicklungsstörung
Bildquelle: Depositphotos

Häwas?!? Wertvolle Tipps bei Sprachentwicklungsstörung

Sprachentwicklungsstörung ist die häufigste Entwicklungsstörung im Kindesalter. In jeder Grundschulklasse sind davon im Schnitt zwei Kinder betroffen. Betroffene Kinder haben oft Schwierigkeiten, ihre Gedanken verbal auszudrücken oder Wörter korrekt zu verwenden.
Ein neues Kinderbuch setzt sich sensibel mit dem Thema Sprachentwicklungsstörung auseinander und gibt zusätzlich wertvolle Tipps für den Umgang mit Sprachentwicklungsstörungen.

(mehr …)

Weiterlesen
Smartphone-Verbot an Schulen: sinnvoll – oder nicht?
Bildquelle: Depositphotos

Smartphone-Verbot an Schulen: sinnvoll – oder nicht?

Schulen gehen sehr unterschiedlich mit Smartphones um. Und gerade in höheren, weiterführenden Schulen ist das Thema Smartphone im Unterricht riesengroß. Forschende von der Universität Augsburg haben die Auswirkungen von Smartphone-Verboten an Schulen auf das soziale Wohlbefinden und die akademische Leistung untersucht.

(mehr …)

Weiterlesen
Taschengeld für Kinder und Jugendliche: ab wann und wie viel?
Bildquelle: Depositphotos

Taschengeld für Kinder und Jugendliche: ab wann und wie viel?

Süßes, Lesestoff oder ein Kinobesuch – die Wünsche der Kinder wachsen mit ihnen. Mit dem Taschengeld können sich Kinder und Jugendliche individuelle Wünsche erfüllen. Dabei lernen sie auch, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen. Doch für Eltern gibt es bei diesem Thema viele Fragen: Zum Beispiel, ab wann Kinder überhaupt Taschengeld erhalten sollten. Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter eigentlich angemessen? Und welche Regeln sollen gelten?

(mehr …)

Weiterlesen
Gesundheitsrisiko Quecksilber: Wie Schwangere und Stillende sich schützen können
Bildquelle: Depositphotos

Gesundheitsrisiko Quecksilber: Wie Schwangere und Stillende sich schützen können

In Fisch und Meeresfrüchten stecken zahlreiche wichtige Vitamine, Spurenelemente und Nährstoffe. Allerdings reichert sich in Fischen und auch in Muscheln, Krabben oder Tintenfischen die Quecksilberverbindung Methylquecksilber (MeHg) an.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt wichtige Tipps, wie sich Schwangere und Stillende schützen können.

(mehr …)

Weiterlesen
Warum mein Kind KEIN Mini-me ist!
Bildquelle: Depositphotos

Warum mein Kind KEIN Mini-me ist!

Als Eltern haben wir oft die Tendenz, unsere Kinder als Spiegelbilder von uns selbst zu sehen. Wir wünschen uns, dass sie unsere Eigenschaften, Talente und Interessen teilen. Und manchmal vergessen wir, dass jedes Kind ein einzigartiges Individuum ist. Warum es wichtig ist, unsere Kinder als eigenständige Persönlichkeiten wahrzunehmen und nicht als Mini-Versionen von uns selbst.

(mehr …)

Weiterlesen
Überzeugungen der Eltern beeinflussen die Denkfähigkeit der Kinder
Bildquelle: Depositphotos

Überzeugungen der Eltern beeinflussen die Denkfähigkeit der Kinder

Die Schule gleicht das Elternhaus viel weniger aus als gedacht! Eine Studie der Universität Vechta zeigt, wie sehr die Überzeugungen und Einstellungen der Eltern ihre Kinder bei der Entwicklung von wichtigen Zukunftskompetenzen beeinflussen.
Plus: Anregungen, wie Eltern eine aktive Rolle bei der Förderung der Neugierde, des kritischen Denkens und der Problemlösungsfähigkeiten ihrer Kinder spielen können.

(mehr …)

Weiterlesen
Das Geheimnis für nachhaltigen Gewichtsverlust
Bildquelle: Depositphotos

Das Geheimnis für nachhaltigen Gewichtsverlust

Nachhaltig abnehmen: Ein gesundes Gewicht zu halten, kann eine riesengroße Herausforderung sein. Besonders, wenn ihr damit beschäftigt seid, euch um eure Familie zu kümmern. Aber es ist wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen – und Gewichtsmanagement gehört dazu.
Die folgenden Aspekte solltet ihr unbedingt berücksichtigen, um NACHHALTIG Gewicht zu verlieren!

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen