Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Kinder in Gefahr: Die 10 häufigsten Unfallursachen bei Kindern

Zack! Aua! Tränen! Blut!
Wenn sich ein Kind verletzt, ist meist das Drama groß. Und die Unsicherheit auch.
Ist das jetzt eine Lappalie – trösten, Pflaster drauf und gut ist’s? Oder sollten wir das anschauen lassen? Oder doch besser in die Notaufnahme?
Ein neues Buch von zwei Ärzten bietet eine wertvolle Orientierungshilfe für die Frage, wie dramatisch die Lage nach einem Unfall oder bei einer Verletzung wirklich ist. Und sie zeigen unter anderem die absoluten TOP 10 der Unfallursachen bei Kindern.

(mehr …)

Weiterlesen
Energie sparen im Familienhaushalt
© iStock/deepblue4you

Energie sparen im Familienhaushalt

Die Preise klettern, wer weiß wohin, die Versorgung ist alles andere als sicher. Darum sollten wir spätestens jetzt damit beginnen, an unseren Energie- und Stromkosten zu schrauben – NACH UNTEN, versteht sich.
16 einfach Tipps, die sich in jedem Familienhaushalt leicht umsetzen lassen. Denn beim Strom und Energie sparen zählt JEDER Beitrag – und sei er noch so klein!
Und siehe da – Tipp Nr. 6 bescheinigt mir überraschenderweise erstklassige Energieeffizienz! (Und ich dachte, ich sei einfach nur faul!!!)
UND: Auch Zimmerpflanzen können helfen!

(mehr …)

Weiterlesen

DER Geheimtipp für ALLE Figurtypen | Verlosung!

Als Mutter ist die Figur nach der Geburt oft nicht mehr ganz so ideal wie davor … (wenn sie denn jemals „ideal“ war …) Ich bin nun auf den EINEN Geheimtipp gestoßen, der wirklich jeden Figurtyp optimiert – egal ob O, Y, H, A oder X. Und auch ganz egal, wie viele Rundungen dran sind und wo diese sitzen.
Und das Allerbeste ist: Ihr könnt ein ganz hervorragendes „Zaubermittel“ für diese Optimierung gewinnen!

(mehr …)

Weiterlesen

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop/
Queen Mama Klar bin ich peinlich Gesichtsmaske Nicht von schlechten Eltern

Berlin & Umgebung mit Teenagern: Aktivitäten ohne Augenrollen

Wir haben es wieder einmal getan! Wir waren mit unseren Teenagern auf Urlaub – diesmal in und um Berlin. Und es hat ganz wunderbar geklappt! Nicht zuletzt war dies dem angepassten Programm zu verdanken. Denn wir haben uns bemüht, nur coole Sachen zu machen. Ist geglückt!
Berlin & Umgebung mit Teenagern
: Unsere Tipps für Berlin & Brandenburg, die garantiert auch bei größeren Kindern gut ankommen.

(mehr …)

Weiterlesen

Freizeitpark im Test: Allgäu Skyline Park

Wir LIEBEN Freizeitparks!
Und wir dachten echt, wir hätten schon alles an Adrenalin erlebt, dass es in puncto Adrenalin zu erleben gibt. Aber da waren wir noch nicht im
Allgäu Skyline Park! Der hat uns als erfahrene „Freizeitparkster“ an so mancher Stelle ordentlich den Atem geraubt und im wahrsten Sinne des Wortes den Boden unter den Füßen weggezogen!

(mehr …)

Weiterlesen

Vorsicht bei Kindermedikamenten! Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit

Das Kind ist abgeschlagen und wirkt kränklich – und schon schrillen die Alarmglocken bei den Eltern. Nicht selten erfolgt dann auch der Griff in den Medikamentenschrank. Doch Achtung! Auch bei Medikamenten für Kinder ist ein vorsichtiger Gebrauch angesagt! Nicht selten sind sie unnötig. Und manchmal sogar ganz falsch!
Die Stiftung Kindergesundheit informiert über den richtigen Umgang mit Arzneimitteln für kranke Kinder.

(mehr …)

Weiterlesen

Großeltern in der Enkelbetreuung: Tipps gegen negative Folgen im „Betreuungs-Patchwork“

Großeltern spielen bei der Betreuung von Kindern eine große Rolle! Daran hat auch der Kita-Ausbau in Deutschland kaum etwas geändert. Oma und Opa sind weiterhin ein wichtiger Bestandteil und eine große Hilfe im Leben von Familien. Und: Oma- und Opa-umsorgte Mädchen und Jungen haben zufriedenere Mütter!
ABER! Zu viel „Betreuungs-Patchwork“ hat Auswirkungen auf die sozio-emotionale Entwicklung der Kinder!

(mehr …)

Weiterlesen

Soziale Ausgrenzung in der Schule: Wichtige Tipps für Eltern

Kinder können so brutal sein! Schülerinnen und Schüler erleben immer wieder soziale Ausgrenzung in der Schule: Auslachen, fehlender Gruppenanschluss oder gezieltes Mobbing. Lehrkräfte können helfen – tun es aber oft nicht. Und vor allem: Sie unterscheiden nach Geschlecht des betroffenen Kindes!
Details zur Studie und was das für uns Eltern bedeutet:

(mehr …)

Weiterlesen
Kopfschmerzen bei Kindern: das hilft! Erkennen & Heilen
© iStock OlgaVolodina

Kopfschmerzen bei Kindern: das hilft! Erkennen & Heilen

Kopfschmerzen galten lange Zeit als typisches Leiden gestresster Erwachsener. Heute zählen sie zu den häufigsten Gründen, schon als Kind einem Arzt vorgestellt zu werden. Kopfschmerzen treten nicht nur häufiger auf, sondern plagen auch immer jüngere Kinder. Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die „Kinderkrankheiten“ Kopfweh und Migräne.

(mehr …)

Weiterlesen

Experten-Tipps für den Sommer: Augen vor Schäden durch UV-Strahlung schützen

Endlich Sommerferien! Viele Familien machen sich auf den Weg ans Meer, ins Grüne oder in die Berge. Doch Vorsicht: Wer sich ungeschützt in die Sonne begibt, riskiert mitunter bösartige Erkrankungen am Auge, die bis zum Sehverlust führen können. Besonders empfindlich für Schäden durch UV-Strahlung sind die Augen von Kindern und Jugendlichen!
Experten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) geben Tipps, wie man sich richtig verhält, worauf bei UV-Index und Sonnenbrille zu achten ist und welchen Einfluss die Umgebung hat.
Denn in den letzten Jahren hat die UV-Strahlung DEUTLICH ZUGENOMMEN!

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen