Weihnachtliches Basteln mit Kindern: Unsere Weihnachtsmänner, Weihnachtswichtel, Nikoläuse (oder wie auch immer ihr sie nennen wollt) aus einem Stück Ast.
Sie sind wirklich toll geworden – viel hübscher als ich mir je erträumt habe. Und sie sind wirklich kinderleicht – also auch für bastelfaule Mütter bestens geeignet.
Ein Stück Ast, etwas Filz – und sonst braucht ihr fast nichts Zusätzliches.
Hier kommt die Anleitung:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"
Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten
Für den Basar beim Elternsprechtag haben einige Mamas und Kinder aus der 3. Klasse kräftig in die Bastelkiste gegriffen.
Material für die Adventbastelei
- Äste mit ca. 3-6 cm Durchmesser: 10-15 cm lang, schräg abgeschnitten.
- Filz oder Plaid-Stoff in rot, grün und weiß (wir haben billige Plaids vom Möbelschweden zerschnitten)
- Flauschige Wolle (z.B. diese hier); zur Not geht auch Watte
- Bänder, Sterne, Knöpfe, Zeugs zum Verzieren – am besten in der gleichen Farbfamilie bleiben!
- Nadel und Zwirn
- Heißklebepistole
Anleitung:
- Jedem Astsück wird zunächst eine Nikolausmütze maßgeschneidert:
Zuerst ein Stück Stoff zu einem Dreieck schneiden und hinten zusammennähen. Das können auch schon Kinder wunderbar!
Dann aus der Flauschewolle einen lockeren Knoten (mehrere Lagen) machen und als an der Spitze der Zipfelmütze festnähen.
Aus der Flauschwolle eine Schnur aus Luftmaschen häckeln (damit wird sie dicker). Ein Stück dieser Luftmaschenschnur am unteren Rand der Mütze festkleben. Einzige Einschränkung: Die Heißklebepistole durfte in unserer Weihnachtswerkstatt nur von den Erwachsenen bedient werden. - Als nächstes bekommt der Wicht ein Gesicht. Und einen Bart.
Den Bart entweder aus Filz ausschneiden und aufkleben. Oder einige Faden von der Flauschewolle nebeneinanderkleben. Außerdem geht natürlich Watte – auch wenn die schwerer zu handhaben ist. - Zuletzt geht’s an den Körper.
Mein Sohnemann (8 Jahre) hatte die Idee, seinem Nikolaus-Wichtel einen Mantel zu verpassen. Die Idee gefiel so gut, dass fast alle Weihnachtswichtel damit ausgestattet wurden. Außerdem wurden noch Gürtel, Knöpfe, Bänder und Schneeflocken als modische Verschönerung eingesetzt. - Finally: Fertig!
Toll sehen sie aus, nicht wahr?
Noch mehr Ideen für Weihnachten und den Advent
DIY-Projekte für Weihnachten und den Advent
Basteln für Weihnachten – klick mal rein:
40+ Alternativen zu lebenden Weihnachtsbäumen
Über 40 Alternativen zu einem echten Christbaum: erstens ökologischer, zweitens mehrjährig und drittens so richtig stylisch!
DIY-Anleitung: Weihnachtsbaum aus Holzpalette [Upycling ohne Sägen und Bohren]
wirklich EINFACHE DIY-Idee für einen alternativen Christbaum aus einer Holzpalette. Diese Upcycling-Idee ist auch für vermeintlich TALENT-BEFREITE Bastler bestens geeignet – kein Bohren, kein Sägen!
Kreative DIY-Ideen für Weihnachten
Basteln mit Kindern im Advent – Muttis gesammelte Selbermach-Projekte für den Advent: Jede Menge kinderleichte DIY-Ideen für Weihnachten.
Digital kreativ: Selbstgemachte Keksausstecher aus dem 3D-Drucker
Wie wär’s mit einem selbstdesignten Keksausstecher? Es ist auch wirklich kinderleicht, versprochen. Anleitung!
Adventskalender
Positiver Adventskalender: Dinge, die Eltern ihren Kindern oft sagen sollten
Es gibt Sätze, die sollten wir Eltern viel öfter zu unseren Kindern sagen – eigentlich täglich. Zum Beispiel in Form eines positiven Adventskalenders. Die Zutaten und jede Menge Anregungen für positives Feedback an unsere Kinder.
Adventkalender selber basteln: Jede Menge Ideen für selbstgemachte Adventskalender #fragmama
ür mich und für euch gesammelt: jede Menge Inspiration in Sachen selbst gemachte Adventkalender. Auch für „Talentbefreite“ ist bestimmt etwas dabei!
Adventskalender für Rätselfans: gemeinsam knobeln im Advent
Ihr habt keine Zeit für Selbstgemachtes und wollt aber trotzdem etwas Kreatives für die Adventszeit? Wunderbare Alternative: Adventskalender zum gemeinsamen Knobeln in der Familie.
Advent & Weihnachten in der Familie
Advent mit Kind: Vorfreude zelebrieren
Der Advent ist eine besondere Zeit: herrliche Gerüche, Kerzen, Leckereien … und wenn man Glück hat, dann schneit es draußen (so wie heute bei uns). Die Zeit vor Weihnachten lässt sich mit Kindern auf vielfältige Art und Weise zelebrieren. Muttis Ideen für den Advent mit Kind.
Ideen für den Advent mit Kleinkindern
In unserer Eltern-Kind-Gruppe haben wir Ideen für den Advent mit Kleinkindern gesammelt.
Weihnachtstress minimieren: Jetzt noch die Notbremse ziehen
Die ruhige, besinnliche Zeit ist herrlich! Für Eltern ist sie jedoch nicht selten die anstrengendste Zeit im Jahr. Jetzt die Notbremse ziehen und auf das wirklich Wichtige besinnen.
Festtagsessen leicht gemacht: Rezepte für stressfreie Feiertage
So ein Festtagsessen nimmt viel Zeit in Anspruch. Man kann es sich allerdings auch etwas leichter machen und somit die Tage auch selbst mehr genießen. Tipps und Rezepte zum Nachkochen gibt es hier!
Bucket List Weihnachtszeit: 50 Ideen für den Advent mit Kindern
Der Advent mit Kindern ist besonders schön und es gibt so unglaublich viel zu tun – so viele wertvolle Erinnerungen können jetzt geschaffen werden. Unsere TOP 50 Bucketlist für die Weihnachtszeit mit Kindern.
Stimmungsvolle Ideen für den Advent mit der Familie
Jede Menge Ideen, um in der Familie ein schönes Advent-Feeling aufkommen zu lassen.
Englisch-Wortschatz verbessern: die 20 besten Weihnachtsfilme
Die besten 20 Weihnachtsfilme laut Sprachwissenschaftler:innen zum Verbessern des Englisch-Wortschatzes – viele davon sind auch für Englisch-Anfängerinnen und -Anfänger gut geeignet!
Geschenkideen für Weihnachten
2×10 selbst gestaltete Geschenkideen für Weihnachten – Teil 1
Persönliche, kreativ gestaltete Geschenke: Geschenkideen für Weihnachten – 100-%ig Familien-tauglich.
2×10 selbst gestaltete Geschenkideen für Weihnachten – Teil 2
10 weiter wunderbar familientaugliche Geschenkideen für Omas, Opas, Tanten, Onkels und andere Anverwandte oder liebe Freunde usw.
No-go Geschenke: so tappt ihr garantiert ins Fettnäpfchen
Es gibt Geschenke, die gehen GAR NICHT! Brisante Beispiele, wie Geschenke für Kinder bzw. Eltern kräftig in die Hose gehen könnten – nicht nur zu Weihnachten!
Unsere Bastelanleitung wurde vom Bildungsverlag Twinkl in ihrem Artikel zum Thema Aktivitäten für Kinder in der Adventszeit empfohlen
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: 12 Geschenkideen zum Schulschluss für Lehrer und Lehrerinnen | Muttis Nähkästchen
Dominik (@Domi44011)
29 Juni 2018Sehr gute Tipps und Tricks
LG aus dem hotel südtirol schenna http://www.hirzer.com
Pingback: Basteln mit Kindern im Advent: Kreative DIY-Ideen für Weihnachten | Muttis Nähkästchen
Pingback: Nikolaus Zum Ausschneiden | MALVORLAGEN234
Pingback: Advent mit Kind: Vorfreude zelebrieren - Muttis Nähkästchen
Pingback: DIY Halloween-Maske mit dem 3D-Stift - Muttis Nähkästchen
Pingback: Silvester mit der Familie: Spieleneuheiten gewinnen! - Muttis Nähkästchen