Leibgericht aller Kinder: Das Wiener Schnitzel
Befragt man Kinder nach ihrem Leibgericht ist das Wiener Schnitzel immer ganz weit vorne im Ranking. Wie bereitet man es aber am besten zu? Was sind die Geheimnisse?
(mehr …)Muttis Buchrezensionen
Mutti gehört zur Spezies „Leseratte“. Dementsprechend viele Bücher hab ich schon verschlungen. Hier zeige ich euch, welche Bücher ich empfehlenswert finde.
Befragt man Kinder nach ihrem Leibgericht ist das Wiener Schnitzel immer ganz weit vorne im Ranking. Wie bereitet man es aber am besten zu? Was sind die Geheimnisse?
(mehr …)
Uns Eltern ist es meist viel wichtiger, dass unsere Kinder viele Freunde haben als es den Kindern selbst ist. Müssen wir uns um die Freundschaft unter Kindern kümmern oder können wir dieses Thema ruhig vernachlässigen? Gibt es überhaupt echte Freundschaft unter Kindern? Und was machen wir, wenn sich unsere Kinder plötzlich nur noch an Gleichaltrigen orientieren?
(mehr …)
Kinder brauchen Rituale! Routinen und Bräuche verzaubern den Alltag, machen Feste erst so richtig schön und geben Sicherheit. Aber wie kann man Rituale für Kinder in das Familienleben integrieren und welche Routinen und Traditionen gibt es eigentlich? Unser Erfahrungsbericht mit vielen zusätzlichen Tipps.
(mehr …)
Unserer Generation steht wirklich alles im Überfluss zur Verfügung. Das Hauptziel: Wir wollen uns gut fühlen und werden dadurch süchtig nach Vergnügen. So richtig glücklich macht das aber weder uns noch unsere Kinder. Warum eigentlich? Und wie kommt man aus dieser Spirale aus Vergnügen und Schmerz wieder heraus?
(mehr …)
Wer es einmal probiert hat, weiß: Der Wald tut Körper und Seele gut. Wald mit Kindern ist noch heilsamer und zwar für die ganze Familie. In Zeiten von Tablet, Maskenpflicht & Co. brauchen das unsere Kinder sogar unbedingt. Aber wie können sie davon wirklich profitieren?
(mehr …)
Es muss nicht immer weit weg sein, es muss nicht immer sauviel Geld kosten!
Glücklich machende Alltagsabenteuer warten oft gleich hinter der nächsten Ecke. Man muss sich nur trauen. Und manchmal ausgetretene Pfade verlassen.
Hier gibt’s jede Menge Anregungen und Ideen für euch! Und viele lassen sich auch prima gemeinsam mit Kindern umsetzen.
Das Wort „Erziehung“ ist heute sehr negativ behaftet. Man denkt dabei an körperliche oder seelische Gewalt, Strafen und Zwangsmaßnahmen. So eine „Beziehung“ möchte natürlich niemand mehr zu seinem Kind haben. Was Kinder und Jugendliche aber brauchen, ist Halt durch starke Eltern!
(mehr …)
Die Urlaubszeit steht an und mit Kindern muss man einfach für alle Eventualitäten gewappnet sein. Eine Reiseapotheke muss auf jeden Fall mit! Durchfall, Verstopfung, Fieber, Erkältung, Insektenstiche oder kleinere Unfälle und Verletzungen – für alle Notfälle gibt es natürlich Hausmittel, mit denen wir auf der sicheren Seite sind.
(mehr …)
Kinder sind meist stark daran interessiert etwas für die Umwelt zu machen. Weniger Müll zu produzieren, ist ein Projekt, welches man ganz leicht selbst anpacken und somit aktiv werden kann. Aber wie lernen Kinder Müll einzusparen?
(mehr …)
Die Zeit rund um die erste Periode ist eine besonders sensible Phase. Die Welt steht kopf – Vieles verändert sich und wir Eltern müssen behutsam viele ausgesprochene und auch unausgesprochene Fragen beantworten.
(mehr …)
Eine gesunde Darmflora ist der Grundstein für ein gutes Immunsystem. Das gilt für Kinder genauso wie für Erwachsene. Doch insbesondere Kleinkinder klagen besonders häufig über Schmerzen im gesamten Bauchbereich. Eine genaue Lokalisation ist oft nur schwer möglich. Was ist normal, was sollte untersucht werden, warum und wann Kinder anfällig für Verstopfung und Verdauungsprobleme sind und wie wir vorbeugen können:
(mehr …)
Mikroabenteuer machen Spaß, schweißen zusammen und sind ohne großen Aufwand zu realisieren. Alle Familienmitglieder schöpfen Kraft aus dieser Zeit in der Natur, gemeinsame Erinnerungen werden geschaffen! Und sie eignen sich perfekt auch schon für kleine Kinder.
Was Mikroabenteuer mit Kindern sind – und was sie sicher NICHT sind! – und warum sie wichtig sind, hab ich für euch zusammengefasst. Außerdem gibt’s jede Menge Anregungen für euer nächstes Familien-Mikroabenteuer!
Neugierig? Hier entlang:
Gerade jetzt im Winter, aber auch generell in Zeiten der Pandemie, ist es wichtig unser Immunsystem zu stärken. Die Meinungen bezüglich fertiger Nahrungsergänzungsmittel gehen weit auseinander. Statt die Chemiekeule zu schwingen, kann man sein Immunsystem aber auch mit ganz natürlichen Mitteln stärken.
(mehr …)