Muttis Empfehlungen aus erster Hand – von Mutter zu Mutter.
Rezensionen: Empfehlenswerte Bücher für Eltern, Bücher für KinderSpiele: Brettspiele, Kartenspiele, digitale Spiele
Ausstattung: Von was braucht ein Baby wirklich bis hin zur Chaos-Eindämmung im Kinderzimmer.
Inklusive so mancher Schnäppchen- und Sparidee.
Allesamt eingehend getestet und ehrlich bewertet.
Gefühle entwickeln sich bei Kindern durch das tägliche Miteinander. Den Umgang mit den teilweise sehr starken und heftigen Gefühlen müssen sie erst lernen und verstehen, was das überhaupt bedeutet. Dabei können und müssen wir ihnen hilfreich zur Seite stehen.
(mehr …)
Der Erfolg von Halloween liegt auf der Hand: Halloween macht einfach Spaß! Sich verkleiden, Süßigkeiten bekommen und Gruselgeschichten vorlesen – das lieben schon unsere Kleinsten!
Und wir haben Tipps für die richtigen Bücher dafür!
(mehr …)
Beinahe jedes größere Kind bzw. jeder Jugendliche ist im Japan-Fieber. Comics, Spiele und vieles mehr – alles muss aus Japan sein. Hier gibt’s Ideen und Geschenktipps für Japan-Fans.
(mehr …)
Sprachentwicklungsstörung ist die häufigste Entwicklungsstörung im Kindesalter. In jeder Grundschulklasse sind davon im Schnitt zwei Kinder betroffen. Betroffene Kinder haben oft Schwierigkeiten, ihre Gedanken verbal auszudrücken oder Wörter korrekt zu verwenden.
Ein neues Kinderbuch setzt sich sensibel mit dem Thema Sprachentwicklungsstörung auseinander und gibt zusätzlich wertvolle Tipps für den Umgang mit Sprachentwicklungsstörungen.
(mehr …)
Es gibt Helden unserer Kindheit, die noch immer alle Kids verzaubern. Es sind nicht umsonst Klassiker und dürfen in diese dürfen in keinem Kinderzimmer fehlen.
(mehr …)
Spätestens in der Pubertät wollen sich die Kids auch in der Küche austoben – gehört zum Erwachsenwerden dazu. Tatsächlich ist Kochen für Teenager eine tolle Möglichkeit kreativ zu werden und ganz nebenbei kann auch die ganze Familie davon profitieren.
(mehr …)
Erstgeborene haben einen besonderen Status in Familien. Sie nehmen eine zentrale Rolle ein – dies hat positive und auch negative Auswirkungen auf deren weiteren Lebensverlauf. Eltern sollten sich mit diesem Thema beschäftigen.
(mehr …)
Wenn Babys oder Kleinkinder zahnen, ist das der blanke Horror für die Eltern und natürlich für das leidende Kind selbst. Ganz kann man seinen kleinen Schatz natürlich nicht davor bewahren, aber es gibt einige Kniffe und Tipps, die den Schmerz zumindest lindern.
(mehr …)
Am ersten Sonntag im Oktober feiert man traditionell Erntedank! Ein schöner Brauch, den man nicht unbedingt bei großen Umzügen feiern muss. Auch im kleinen Rahmen – innerhalb der Familie – kann man Dankbarkeit für die Gaben der Natur zelebrieren.
(mehr …)
Fast sind die Ferien schon wieder vorbei und der Schulanfang im Herbst steht schon vor der Türe. Davor ist noch einiges zu erledigen – so kann man dann halbwegs entspannt in das neue Schuljahr starten.
(mehr …)
Wenn es draußen heiß ist, bietet sich natürlich eine Gartenparty als Kinderparty an. Ohne Motto ist es für Kinder aber oft langweilig. Eine Meerjungenfrauen Party ist perfekt um einen Traumtag für kleine Mädchen zu gestalten.
(mehr …)
Der 26. September 2024 ist wohl schon bei vielen Fans im Kalender markiert. Da erscheint endlich der 3. Teil der Erfolgsreihe in den österreichischen Kinos. „Die Schule der magischen Tiere“ verzaubert seit Jahren größere und kleinere Kinder und der Hype dürfte jetzt wieder so richtig in Fahrt kommen. Mit diesen Geschenkideen liegt ihr im Moment also garantiert im Trend!
(mehr …)
© Markt Prien am Chiemsee
Die Anforderungen der sich immer schneller drehenden digitalen Welt steigen. Und mit ihr steigen die Erkrankungen von Menschen, die sich diesen Anforderungen nicht mehr gewachsen sehen. Die Pädagogin und Achtsamkeitstrainerin Martina Bachhuber ist überzeugt: Das Erlernen und Trainieren von Achtsamkeit ist für Kinder noch wichtiger als für Erwachsene.
Tipps von der Expertin, wie Eltern Achtsamkeitsübungen für sich und ihre Kinder in den Alltag integrieren können.
(mehr …)