Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Sinnvolle Weihnachtsgeschenke für Kinder: Teil 1

Bald ist es so weit: Das schönste Familienfest des Jahres steht ins Haus. Schön langsam sollten die Weihnachtsgeschenke besorgt und verpackt werden. Doch in unserer Gesellschaft ist es gar nicht mehr so leicht. Die Kinder haben beinahe alles und wir sind oft nicht mehr gewillt die fünfte Puppe oder das dritte ferngesteuerte Auto zu kaufen. Findet man sinnvolle Weihnachtsgeschenke leuchten am 24. Dezember die Kinderaugen und wir Eltern sind auch zufrieden. Einige Tipps findet ihr im folgenden Beitrag.

(mehr …)

Weiterlesen

Anzeige
Geschenkidee: Analoge Spiele für „digital-verseuchte“ Kids

Kennt ihr das auch? Die Kids würden am liebsten die ganze Zeit nur mit Computer, Spielkonsole oder Smartphone spielen Und wir Eltern sind verzweifelt auf der Suche nach analogen Alternativen, wie wir diese "digital-verseuchten" Kinder und Jugendlichen "hinter'm Kastl" hervorlocken könnten. Ich hab da ein paar Tipps - und die könnt ihr auch GEWINNEN:

Weiterlesen

Mega-Trend am Schulhof: Fidget Spinner, selbstgemacht

Der neueste heiße Schei* heißt: Fidget Spinner.
Oder Finger Spinner.
ALLE wollen ihn haben … Wer sowas nicht hat, ist sowas von OUT … In den Läden ist er ratz-fatz ausverkauft, die Verzweiflung beim Fortpflanz wächst ins Unermessliche!
Aber man kann so einen Spinner auch prima selbst machen – mit einem 3D-Drucker, aus Lego und anderen Materialien: (mehr …)

Weiterlesen

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop/
Queen Mama Klar bin ich peinlich Gesichtsmaske Nicht von schlechten Eltern

Mutti & Söhne im Riesen-Baustein-Fieber: GIGI Bloks

Familie Nähkästchen hat eine neue Leidenschaft: Riesengroße Bausteine.
Lego & Co – schön und gut … aber wie wäre es, wenn man selbst in einer selbstgebauten Ritterburg platznehmen könnte? Oder lebensgroße Figuren bauen könnte?
Klingt nach Materialschlacht? Ist es aber nicht!

Diese Riesenbausteine haben unsere Kreativität ordentlich angekurbelt. Schaut mal, was wir schon alles gebaut haben. Und ihr könnt GIGI Bloks gewinnen: (mehr …)

Weiterlesen

Sinnvolle Geschenke für Kinder, die schon alles haben

Kennt ihr das auch? Das Kind hat mehr Spielzeug, als es braucht – vieles liegt unbeachtet in irgendeiner Schublade. Aber dann: Geburtstag, Weihnachten, Ostern & Co – und es wird mehr und mehr …
Was schenkt man bloß einem Kind, das eh schon alles hat?
Das Spielzeug vermehrt sich scheinbar heimlich über Nacht. Es ist ohnehin schon viel zu viel im Haus – und der nächste Geburtstag steht an … Was tun?
Eine kleine Ideensammlung für Geburtstagsgeschenke oder Weihnachtsgeschenke mit Sinn und Erlebnis-Charakter.

(mehr …)

Weiterlesen

Anzeige
10 Spartipps für Familien: So bleibt mehr Kohle im Börserl

Ja, ja, so ein Kindlein kostet Geld – wie viel exakt, das will ich gar nicht so genau wissen … Aber es gibt jede Menge Möglichkeiten, wie Familien Geld sparen können. Und zwar sowohl beim Shopping, wie auch bei Freizeitaktivitäten und Spielen – ja, sogar im Urlaub. Ich habe hier meine persönlichen Spartipps für euch zusammengetragen: (mehr …)

Weiterlesen

Anzeige
Geschenksidee: Eine Puppe wie du

Mädchen lieben Puppen.
Mädchen lieben Kleider.
Mädchen lieben ihre Mütter.
Und was, wenn man diese drei Sachen unter einen Hut bringen könnte? Wenn man eine Puppe ganz nach dem eigenen Aussehen designen könnte – Augenfarbe, Haarfarbe, Haarstyle? Und dann trägt die Puppe auch noch das gleiche Kleid wie die Puppen-Mutter. Und als Draufgabe geht auch noch die Mädchen-Mama im Partnerlook …
Ach wie süß! Mama, Mädchen und Mini-Me. Was ein Pech, dass ich nur Jungs hab … darum hab ich meine Nachbarinnen zum Fotoshooting gebeten:
(mehr …)

Weiterlesen

Braucht jedes Kind ein eigenes Kinderzimmer?

Brauchen Geschwister ein eigenes Zimmer?
JA, weil jedes Kind einen eigenen Raum für Rückzug und Entfaltung braucht.
NEIN, weil Kinder im gemeinsamen Kinderzimmer soziale Kompetenz und das Teilen lernen.
Es gibt mehr als genug Argumente dafür wie auch dagegen. Was also tun? Derweil Expertinnen und Experten noch darüber uneins sind, was denn nun förderlicher für die kindliche Entwicklung ist, müssen sich Eltern entscheiden. Aber wie?
(mehr …)

Weiterlesen

Rubik’s Cube: Zauberwürfel lösen – so geht’s

Der Osterhas‘ hat einen Rubik-Würfel gebracht. Den kenn ich schon aus meiner Kindheit, indem ich regelmäßig an ihm gescheitert bin. Nur durch Ablösen der farbigen Flächen bin ich zu einem gelösten Würfel gekommen. Aber die Hersteller haben dazugelernt – bei unserem Würfel sind die Farbflächen aufgedruckt. Da hilft nur noch zerlegen, oder? Aber dank YouTube ist das alles kein Mirakel mehr: (mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen