Haustiere können Kindern viel geben und fast alle Kinder wollen irgendwann ein eigenes Haustier haben. Die Auswahl ist groß, Kaninchen zählen weiterhin zu den Klassikern. Wichtige Tipps, die ihr für die Außenhaltung von Kaninchen beachten solltet.
(mehr …)
Der Frühling mit Kindern ist eine besonders schöne Jahreszeit, weil man so vielseitige Unternehmungen starten kann. Außerdem schwingt immer die Vorfreude auf den Sommer mit. Was ist jetzt besonders schön?
(mehr …)
Wenn die Kinder nach dem Mittagessen fragen und die Antwort „Gemüse“ lautet, ernte ich meist keinen Beifall. Außer es ist Karottengemüse. Das lieben hier alle. Aber nur, wenn es genau so zubereitet wird.
(mehr …)
Meditation für Kinder hört sich zu Beginn vielleicht unwirklich an: Kinder sollen meditieren? Unmöglich! Mit den richtigen Techniken ist das aber durchaus möglich und kann bei vielen „Themen“ der Kindheit sehr hilfreich sein.
(mehr …)
Eine neue Studie zeigt: Männer gehen davon aus, dass die Arbeit im Haushalt zwischen ihnen und ihrer Partnerin gleich aufgeteilt ist. Doch der direkte Vergleich von Zuständigkeit und tatsächlichem Zeitaufwand zeigt, dass die Männer mit dieser Einschätzung falsch liegen.
Diese sieben Tipps helfen, dass Männer im Haushalt gleichberechtigt mitarbeiten.
(mehr …)
Faschingskrapfen gehören zum Fasching einfach dazu! Genießt man sie all zu oft, zeigt sich diese süße Sünde aber schnell an den Hüften. Ab und zu sind selbstgemachte Faschingskrapfen aus dem Backrohr daher eine tolle Alternative.
(mehr …)
Außer Frau Mutter kümmert sich kaum je ein anderes Familienmitglied um die Sauberkeit im Badezimmer. Aber nach Arbeit und Familienzeit, kann ich mir bei Gott Angenehmeres vorstellen, als im Haushalt zu schrubben. Ich hab bei Experten nachgefragt: Diese Tipps und Tricks für das Bad machen einer Working Mom das Leben DEUTLICH leichter:
(mehr …)
Ein Frühstück mit der Familie ist etwas ganz Besonderes. Jeder schlemmt was er möchte und sogar zurückgezogene Teenager sitzen hier mal länger am Familientisch! Ein schönes Ritual, das wir jedes Wochenende zelebrieren. Neue Rezeptideen sind da natürlich immer willkommen!
(mehr …)
Kinder raus in die frische Luft! Aber selbst im gepflegten Siedlungsgarten lauern viele Gefahren für Kinder. Und das sind viel mehr als nur Giftpflanzen!!!
Tipps, wie ihr einen kindersicheren Garten gestalten und die neuen größten Risiken und Gefahren für Kinder im Garten reduzieren könnt.
(mehr …)
Herkömmliche chemische Reinigungsmittel schaden der Natur und auch uns. Wer auf die Umwelt und die Gesundheit achten will, stellt Putzmittel oft selbst her. Für natürliches Putzmittel benötigt man nicht immer spezielle Zutaten, oft kann man bei der Herstellung sogar Reste verwerten, die sonst im Müll landen würden.
(mehr …)
Wellness zu Hause ist die perfekte Möglichkeit für Mütter endlich mal wieder abschalten zu können und sich so ganz alleine wieder zu mehr Ausgeglichenheit und Selbstwert zu verhelfen.
(mehr …)
Herkömmliche Reinigungsmittel enthalten häufig aggressive Chemikalien, die unsere Gesundheit beeinträchtigen und zum Teil auch belastend für die Umwelt sind. Mit natürlichen Mitteln könnt ihr auch ganz einfach auch selbst verträgliche Reinigungsmittel herstellen. Buchtipp + exklusive Leseprobe mit drei Rezepten für einen Backofenreiniger, Toilettentabs und ein Flüssigwaschmittel.
(mehr …)
Ein Kinderzimmer ist das erste Gefühl von den eigenen vier Wänden in der Entwicklung eines Kindes. Es ist ein wichtiger Meilenstein und sollte gut durchdacht eingerichtet werden. Ergotherapeutin Anne Berger zeigt, worauf man achten sollte, wenn man ein Kinderzimmer einrichten will.
(mehr …)