Je jünger das Kind, um so gefährlicher sind Durchfallerkrankungen. Bei Durchfall werden große Mengen dünnflüssigen und wässrigen Stuhl ausgeschieden, dabei geht viel Wasser verloren und somit besteht immer die Gefahr der Austrocknung. Meist gehen krampfartige Bauchschmerzen vor der Stuhlentleerung voraus.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Zuerst: Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust ausgleichen mit Tee (z.B. Kamille, Pfefferminze, Fenchel, Heidelbeere, Brombeerblätter) oder Elektrolytgetränken (Apotheke oder selbstgemacht):
- Elektrolytgetränk selbstgemacht: 1l Wasser mit 1TL Salz und 7TL Traubenzucker
- Durchfalltee aus trockenen Heidelbeeren: 1 TL getrocknete Heidelbeeren 10 min in 250 ml Wasser kochen, abseihen. Größere Kinder können die Beeren auch kauen – ideal auch für unterwegs!
Dann: bindende Nahrung wie Karotten, geriebener Apfel, Banane, Reis, Kartoffel, Zwieback, Salzstangen, Toast, Laugenbrezeln, fettfreie Gemüsesuppe mit Reis; für Säuglinge gibt es Heilnahrung (Apotheke).
- Durchfalldiät mit Karotten-Reisschleim: 80g geschälten Reis bei leichter Hitze etwa 35 bis 40 min köcheln, pürieren, 1 Prise Salz und ein Gläschen pürierte Frühkarotten dazumischen. 3 bis 5 x tägl. je etwa 3 bis 5 EL voll geben.
Achten Sie auf die Hygiene – Hände waschen, Toilette desinfizieren etc.
Wärme und Massage hilft! Wärmflasche oder Kartoffelkompresse auf den Bauch.
- Kartoffelkompresse: Kartoffeln weich kochen und zerdrücken, in Küchentuch wickeln. Auf die Temperatur achten!
- Massage mit Kümmelöl: wenige Tropfen ätherisches Kümmelöl auf die warmen Hände geben und in kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn sanft um den Nabel herum massieren.
Bitte vermeiden:
- Stuhlhemende Medikamente, da die Erreger mit dem Stuhl ausgeschieden werden
- stopfende und fettreiche Nahrungsmittel
- kohlensäurehaltige Getränke
- aufblähende Nahrungsmittel
- Milchprodukte, Eis, Kristallzucker, Eier
Zum Arzt wenn
- ein Baby länger als 6 Stunden
- ein Kindergartenkind länger als 12 Stunden
- ein Schulkind länger als 18 Stunden leidet.
Durchfall im Urlaub: Durchfallerkrankungen im Urlaub zählen zu den häufigsten Gesundheitsstörungen vonKindern. Der kindliche Organismus ist empfindlich – Aufregung und Hektik, Zeitverschiebungen, ungewohntes Essen und Trinken und der Klimawandel können zu Störungen des Marken-Darm-Traktes führen. Vorbeugend sollten in die Reiseapotheke Grundausstattungsmittel gegen Mineralstoffmangel, gegen Reisedurchfall und Reiseübelkeit. Mein Tipp: Getrocknete Heidelbeeren einpacken! Siehe auch: Kleine Reiseapotheke für Babys und Kleinkinder
Mehr Hausmittel für Kinder:
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
zaubermous
25 Feb 2010Hi :-)
da hab ich für alle Fälle noch einen Instant Reisschleim und fertiges Elektrolytpulver aus der Apotheke zu Hause. Es reicht aber auch oft, wenn man Fencheltee mit einer Prise Salz pro Tasse gibt.
Die „Geheimwaffe“ meiner Mama ist, eine selbstgemachte Karottensuppe mind. eine Stunde kochen lassen.
Von den getrockneten Heidelbeeren hab ich auch gehört, nur hab ich die noch nie gesehen. Wo gibts die denn? Reformhaus?Apotheke?
viele Grüsse
muttis
25 Feb 2010Ich hab sie aus der Apotheke. Aber im Reformhaus wird’s die wohl auch geben.
muttis
3 Mrz 2010Wertvolle Tipps zu Homöopathie bei Durchfall findet ihr auch hier: http://www.elternwissen.com/gesundheit/homoeopathie-fuer-kinder/art/tipp/homoeopathie-gegen-durchfall-und-erbrechen.html
Pingback: Montezumas Rache oder Reisediarrhoe kann den Urlaub verderben | Reisemagazin Lateinamerika
Pingback: Was hilft bei …? Hilfs- und Hausmittel für kranke Kinder | Muttis Nähkästchen