Endlich ist er da, der Sommer. Und mit ihm auch die typischen Sommerbeschwerden: Insektenstiche, Sonnenbrand, Sonnenausschlag, Kreislaufprobleme, schwere Beine und Venenprobleme. Ich hab eine wunderbare Übersicht zur Abhilfe dagegen gefunden.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Das hilft bei typischen Sommerbeschwerden:
Insektenstiche:
- Siehe auch: Das hilft bei einem Bienenstich sowie Erste Hilfe bei Wespenstichen
- Ich schwöre auf Calendula-Tinktur
- Homöopathie:
- Apis mellifica (Honigbiene) D6: bei Stichen mit starker Schwellung – hab ich im Sommer immer dabei! (Ich hab immer C30 in der Handtasche – ideal für den Notfall: stündlich 1 Globuli)
- Ledum palustre (Sumpfporst) D6: nicht ganz so stark geschwollen, aber juckend und oft entzündet
- Caladium seguinum (Schweigrohr) D6: für alle Leute, die wie ein Gelsenstecker für andere wirken
Leichter Sonnenbrand:
- Topfen (Quark) auflegen – das kühlt
- Mit Calendula-Tinktur betupfen: kühlt und fördert die Heilung.
- Homöopathie:
- Belladonna (Tollkirsche) D6: rotes Gesicht, Kopfschmerzen, schmerzende Haut. Außerdem: zum Arzt!
- Urtica urens (Kleine Brennnessel) D6: bei kleineren Brandblasen. Die Haut brennt und juckt. Kälte oder kaltes Wasser verschlimmern den Schmerz.
Sonnenausschlag:
Die trockenen, juckenden Hautausschläge entstehen durch Aufenthalt am Meer und starke Sonnenstrahlung.
- Homoöpathie:
- Natrium chloratum (Kochsalz) D12: das beste Mittel bei so genannter „Mallorca-Akne“. Meeresfrüchte verschlimmern.
- Acidum hydrofluoricum (Flusssäure) D12: esonders gut für Menschen, die Hitze schlecht vertragen.
Frühsommer: Heuschnupfen
Kreislaufprobleme:
Schwäche, Schwindel, schwarz vor den Augen. Der Grund ist oft niedriger Blutdruck.
- Viel trinken: vor allem Natriumhaltiges Mineralwasser trinken hilft.
- Homöopathie:
- Veratum album (Weißer Germer) D6: Schweißausbruch, Herzklopfen, Übelkeit. Beine hochlagern und die Globuli in sehr kurzen Abständen geben (im Abstand von drei Minuten dreimal fünf Kügelchen, nach 10 Minuten ev. nochmals wiederholen). Nur bei älteren Kindern/Erwachsenen, kleine Kinder müssen sofort zum Arzt!
- Haplopappus (Bailahuenkraut) D3: bei niedrigem Blutdruck, der sich im Sommer verschlimmert, vor allem beim Stehen; oft kalte Hände und Füße.
- Pulsatilla (Wiesen-Küchenschelle) D12: besonders für Menschen mit Venenproblemen.
- Siehe auch: Das hilft gegen Hitze: Do’s and Dont’s, um die Hitzewelle erträglich zu machen
Schwere Beine & Venenprobleme
- Homöopathie:
- Hamamelis (virginische Zaubernuss) D6: bei Schwangeren und allen, die bereits eine Venenerkrankung hatten.
- Aesculus (Rosskastanie) D6: bei venöser Stauung im Beckenbereich, die zu schmerzenden, geschwollenen Beinen und Krampfadern, aber auch zu Darmträgheit und Wirbelsäulenbeschwerden führt.
- Calcium fluoratum (Kalziumfluorid) D12: bei Venenleiden durch Bindegewebsschwäche. Die geschwollenen Beine spannen und neigen zu Entzündungen. Typisch: Durch Wärme und Stehen verschlechtert sich das Befinden.
Quelle: BABY und Familie, Tipps meiner Homöopathin, eigene Erfahrungen.
Verwandte Artikel:
- Sonnenschutzmittel für Kinder
- Packliste für den Urlaub
- Stressbewältigung im Auto: Spiele für lange Autofahrten
Sommer & unterwegs:
- Das hilft gegen Reisekrankheit
- Das hilft bei Sommerbeschwerden
- Das hilft bei einem Bienenstich
- Erste Hilfe bei Wespenstichen
- Selbstgemachtes Gelsenspray, ganz ohne künstliche Inhaltsstoffe – ideal für Kinder
- Was hilft bei Heuschnupfen?
- 10 Tipps bei Heuschnupfen: Alternative Heilmethoden bei Pollenallergie
- Das hilft bei Pollenallergie – Tipps aus dem Ayurveda
- Allergische Reaktion: Bindehautschwellung
- Das hilft bei entzündeten Augen
- Allergisch geschwollene Augen: Wie ich meinem Kind das Reiben der Augen „abgewöhnt“ habe
- Das hilft gegen Hitze: Do’s and Dont’s, um die Hitzewelle erträglich zu machen
- Was hilft bei einem Zeckenbiss? Was hilft bei Borreliose?
Mehr Hausmittel für Kinder:
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Was hilft bei einem Zeckenbiss? Was hilft bei Borreliose? | Muttis Nähkästchen
Pingback: Ich packe meinen Koffer – Packliste für den Familienurlaub im Tauschhaus und im Appartement | Muttis Nähkästchen
Pingback: Selbstgemachtes Gelsenspray, ganz ohne künstliche Inhaltsstoffe – ideal für Kinder | Muttis Nähkästchen
Pingback: Mutti ist auf Urlaub | Muttis Nähkästchen
Pingback: Was hilft bei …? Hilfs- und Hausmittel für kranke Kinder | Muttis Nähkästchen
Pingback: Dufter Urlaub mit Kind: Natürliche Reiseapotheke mit ätherischen Ölen | Muttis Nähkästchen
Pingback: 6 Must-haves für einen relaxten Sommer mit Kind | Muttis Nähkästchen
Pingback: Reisen mit Kind: Das hilft gegen Reisekrankheit | Muttis Nähkästchen