Mein “großes Kind”, 4 Jahre, klagt in letzter Zeit wiederholt abends über Schmerzen am Oberschenkel. Es ist nichts zu erkennen, auch die Kinderärztin hat nichts “Gravierendes” entdeckt. Es handelt sich also um harmlose Wachstumsschmerzen – trotzdem tut es weh! Wie man Wachstumsschmerzen lindern kann, lest ihr hier:
Zunächst einmal: “Wachstumsschmerzen” ist eine Ausschlussdiagnose – das heißt, andere, schwerere Erkrankungen konnten ausgeschlossen werden. Die Schmerzen also bitte ernst nehmen und vom Arzt untersuchen lassen, es könnte mehr dahinter stecken!
Wachstumsschmerzen sind weit verbreitet: Ein Viertel bis die Hälfte aller Kinder zwischen drei und zehn Jahren leidet daran, oft zwei- bis dreimal im Jahr während einiger Wochen. Auf der immer wieder genialen Website elterwissen.com wurde ich zum Thema Linderung von Wachstumsbeschwerden fündig. Eine winzige Zusammenfassung daraus:
Ursache von Wachstumsschmerzen
Die genaue Ursache der Wachstumsschmerzen ist noch unbekannt. Vermutet wird eine Dehnung von Sehnen und Bändern, die nicht so schnell mitwachsen. Möglicherweise gehen die Schmerzen aber auch auf Überanstrengung oder eine Dehnung der schmerzleitenden Nerven in der nervenreichen Knochenhaut zurück.
Das hilft bei Wachstumsschmerzen
- Wärme: Wärmflasche oder Bad
- Sanfte, kreisende Beinmassage mit Johanniskrautöl oder Arnikasalbe
- Homöopathie: Guaiacum D6 abends 5 Globuli und falls erforderlich ein bis zwei weitere Gaben nachts.
- Körbler-Zeichen: Sinus auf die schmerzende Stelle malen
- Schüssler Salze: Calcium phosphoricum D6 (akut alle 15 Minuten 1 Tablette, bei Nachlassen stündlich 1 Tablette), Biochemische Salbe Nr. 2 (abends beide Beine einmassieren)
- Stretching zur Dehnung der Oberschenkel- und Wadenmuskulatur: siehe Elternwissen.com
(Quelle und weiterführende Details auf Elternwissen.com)
Unsere Kinderärztin hat uns auch Magnesium (als Brausetablette) empfohlen – rezeptfrei in der Apotheke.
Spezielle Kinder-Probleme:
- Das hilft bei Wachstumsschmerzen
- Das hilft bei Schürfwunden und offenen Verletzungen
- Das hilft bei Nasenbluten
- Lausalarm!
- Windpocken – wie erkennen, wie ansteckend, was hilft?
- Wie erkennt man eine Blinddarmentzündung? Tipps von der Ärztin
Pingback: Happy Birthday, Muttis Nähkästchen! 4. Blog-Geburtstag | Muttis Nähkästchen
Lydia
19 Apr 2013Ich habe seit dem ich 3 bin “wachstumsschmerzen” die sich an beiden beinen auf dem oberen knochen bis zum knie hoch entlangziehen.
Früher hat massieren geholfen und verschiedene globuli und cremen.Dann meinten die ärtze,dass es besser werden sollte nachdem ich in die schule komme, wurde es aber nicht, auch nac der pubertät waren die schmerzen, meistens nachts immer noch da. Es konnte bis zu drei mal in der woche wieder kommen oder dann mal 3 wochen nichts und dann wieder und meistens nach inlinerfahren, skifahren…
jetzt bin ich aber mittlerweile schon 20 und habe es immernoch!!Die ärtze haben keine ahnung was es sein könnte. Es kann aber auch auftreten wenn kein sport betrieben wurde.
Was bei mir zur zeit hilft ist, kälte, bzw eiskälte.ich habe einen kühlakku im gefrierfach, der gefroren um mein bein kommt, dann noch voltaren drauf und jede halbe bis jede stunde 5 luesinum Nosode D12
Pingback: Wie erkennt man eine Blinddarmentzündung? Tipps von der Ärztin | Muttis Nähkästchen
Pingback: 5 Jahre Muttis Nähkästchen | Muttis Nähkästchen
Pingback: Was hilft bei …? Hilfs- und Hausmittel für kranke Kinder | Muttis Nähkästchen