Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Eltern, ihr seid nicht allein! Praktische Hilfe nach der Geburt

Eltern, ihr seid nicht allein! Praktische Hilfe nach der Geburt

Das Leben mit Kind bringt viel Freude, kann manchmal aber auch ordentlich verunsichern und überfordern. Denn mit Baby verändert sich das Leben komplett.
Aber es gibt gibt Hilfe!
Ich stelle euch zwei Initiativen vor: wellcome und Frühe Hilfen.


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Als frischgebackene Mutter fühlt frau sich oft überfordert.
Ich weiß, wovon ich rede … diese 16 Geschenkideen für frischgebackene Eltern sprechen Bände. Manchmal sind eben die banalsten Dinge die wertvollsten Hilfen – gerade im Leben einer Mutter mit einem Neugeborenen …

Oft fehlt es an Erfahrung. Oder auch Unterstützung. Moderne Nomaden leben dort, wo die Arbeitsstelle ist – und das ist aber nicht immer dort, wo auch das familiäre Netzwerk ist. Und dann wird’s manchmal herausfordernd.

Unterstützung für frischgebackene Eltern

wellcome: Unterstützung von Freiwilligen

wellcome hilft dort, wo Familie oder Freunde nicht zur Verfügung stehen. Freiwillige Mitarbeiterinnen begleiten Eltern und Neugeborene im ersten Jahr und bieten Entlastung. Ein- bis zweimal pro Woche unterstützen sie die Familie jeweils für zwei bis drei Stunden. Sie übernehmen Aufgaben wie z.B. mit dem Baby spazieren gehen, mit den Geschwisterkinder spielen oder zu Arztbesuchen begleiten. Die Hilfe ist rasch, niederschwellig und unbürokratisch. Dass dieses Angebot gebraucht wird, und zwar quer durch alle Gesellschaftsschichten, zeigen die Erfolge in Deutschland.

Sieben Euro kostet die Betreuung pro Betreuungsstunde. Für die Vermittlung einer Freiwilligen werden zu Beginn zehn Euro berechnet. Individuelle Ermäßigungen sind möglich, denn am Geld darf die Hilfe nicht scheitern. Die Caritas bittet um Spenden, um Familien zu unterstützen, die sich wellcome nicht leisten können: Raiffeisenverband Salzburg, IBAN: AT11 3500 0000 0004 1533, BIC: RVSAAT2S, Verwendungszweck: wellcome. Online-Spenden: www.caritas.at/spenden

Freiwillige gesucht: wellcome sucht immer wieder Ehrenamtliche, die die Familien unterstützen. Die freiwilligen Mitarbeiterinnen sind versichert und erhalten die Fahrtkosten erstattet.

Über das Projekt

wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt entstand 2002 in Hamburg nach einer Idee von Rose Volz-Schmidt. In Deutschland und in der Schweiz gibt es bereits an über 250 Standorten wellcome-Teams. Mehr als 4.500 Freiwillige engagieren sich. Seit 2015 gibt es wellcome auch in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, und jetzt neu auch in Salzburg. Das Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet, als Modell für Kinderschutz, Bürgerengagement und soziales Unternehmertum.

 


Frühe Hilfen


Mit dem Klick auf das Bild werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube (Google Ireland Limited) das Video abgespielt, auf deinem PC Skripte geladen und Cookies für die Dauer von bis zu 2 Jahren gespeichert sowie personenbezogene Daten erfasst. Mit Hilfe dieser Cookies ist Youtube in der Lage, die Aktivitäten von Personen im Internet zu verfolgen und Werbung zielgruppengerecht auszuspielen. Datenschutzerklärung von Youtube

Frühe Hilfen bietet professionelle Begleitung und hilft bei vielen Fragen weiter:

  • Wenn in der Schwangerschaft unerwartete Probleme auftauchen,
  • wenig Unterstützung vom Partner oder der Partnerin und im familiären Umfeld da ist,
  • das Kind mehr Aufmerksamkeit braucht, als Sie geben können.
  • Wenn das Geld nicht mehr reicht,
  • es einem Familienmitglied schlecht geht,
  • das tägliche Zusammenleben in der Familie schwierig ist
  • und vieles mehr.

Frühe Hilfen bilden lokale und regionale Unterstützungssysteme mit koordinierten Hilfsangeboten für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren mit einem Schwerpunkt auf der Altersgruppe der 0- bis 3-Jährigen. Sie zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Neben alltagspraktischer Unterstützung wollen Frühe Hilfen insbesondere einen Beitrag zur Förderung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von (werdenden) Müttern und Vätern leisten.


Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

 


Eltern, ihr seid nicht allein! Praktische Hilfe nach der Geburt | frischgebackene Eltern, frischgebackene Mutter | wellcome, Caritas, Frühe Hilfen, Birdie


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

Kommentar verfassen

Menü schließen