Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Und wieder habe ich mich vergessen: Selbstfürsorge priorisieren (mit Gewinnspiel)

Immer wieder passiert es – man vergisst sich selbst, weil alles andere wichtiger erscheint. Das rächt sich aber garantiert und darunter leiden dann auch alle Bereiche, die man eben als „wichtiger“ erachtet hat. Selbstfürsorge sollte daher ganz nach oben rutschen in unserer To-Do-Liste.

(mehr …)

Weiterlesen
Wie viel sollten Mütter und Väter arbeiten? Und wie viel arbeiten sie tatsächlich?
Bildquelle: Depositphotos

Wie viel sollten Mütter und Väter arbeiten? Und wie viel arbeiten sie tatsächlich?

Familiengründung und beruflicher (Wieder-)Einstieg bedeutet für Mütter und Väter eine Doppelbelastung. Die Forschung spricht von der „Rushhour des Lebens“. Was ist die ideale Arbeitszeit für Mütter und Väter? Und wie viel arbeiten Mütter und Väter tatsächlich? Soviel sei vorab verraten: Idealvorstellungen und Wirklichkeit liegen oft auseinanderMütter arbeiten ZU WENIG, Väter hingegen ZU VIEL!
Die Details zu den Forschungsergebnissen:

(mehr …)

Weiterlesen
Wechseljahre am Arbeitsplatz: Symptome und Auswirkungen
Bildquelle: Depositphotos

Wechseljahre am Arbeitsplatz: Symptome und Auswirkungen

Die (Peri-)Menopause beeinflusst Frauen nicht nur gesundheitlich und im Wohlbefinden, sondern massiv auch in der Arbeitsfähigkeit – mit volkswirtschaftlicher Brisanz. Denn viele Frauen leiden unter Erschöpfung, Konzentrationsproblemen und dergleichen. Aus diesen Gründen schlagen Betroffene mitunter Beförderungen aus, kündigen den Job oder gehen vorzeitig in Pension.
Ergebnisse der ersten deutschlandweiten Befragung von Frauen über Auswirkungen von Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz: Zahlen und Fakten und Interview mit Studienleiterin.

(mehr …)

Weiterlesen
Child Penalty: Gleichstellung am Arbeitsmarkt braucht mehr als öffentliche Kinderbetreuung
Bildquelle: Depositphotos

Child Penalty: Gleichstellung am Arbeitsmarkt braucht mehr als öffentliche Kinderbetreuung

Eine aktuelle Studie zeigt: Kinderbetreuung ermöglicht es Müttern, nach der Geburt schnell in den Beruf zurückzukehren. Doch für Karrieresprünge reicht eine schnellere Rückkehr nicht. Details zum in deutschsprachigen Ländern besonders ausgeprägten Phänomen „Child Penalty“, der „Abstrafung für das Elternsein“.

(mehr …)

Weiterlesen

Working Mom: Ein Job verbessert Wohlbefinden und Gesundheit von Müttern

Die Zahl der Mütter in Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt seit Jahren. Die Forschung zeigt, dass sich Erwerbstätigkeit generell bei allen Menschen positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. Bei Müttern ist das genauso! Überraschend: die Auswirkung von mütterlicher Berufstätigkeit ist bei Alleinerziehenden besonders groß! Allerdings sehen sich Mütter in einem ständigen Balanceakt zwischen Beruf und Familie. Und speziell Mütter mit sehr kleinen Kindern brauchen mehr Unterstützung.
Aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Working Mom und die Auswirkungen der Berufstätigkeit von Müttern:

(mehr …)

Weiterlesen

Work Life Balance: 4 überlebenswichtige Tipps für Working Moms

Stück für Stück im Einklang mit dir selbst – klingt prima, ist aber gar nicht so leicht umzusetzen! Schon gar nicht, wenn frau die berühmte Doppelbelastung zwischen Job und Familie lebt.
Diese vier überlebenswichtigen Tipps für Working Moms von Coach & Mom Corina Schomaker helfen, dem Geheimnis auf die Schliche zu kommen. Ich habe den Selbstversuch gemacht! Seht selbst, wie es mir ergangen ist.
PSSST! Es ist EINFACHER als gedacht – versprochen!

(mehr …)

Weiterlesen

7 Mom Hacks für besseres Arbeiten im Homeoffice

Home-Office und Kinder im Homeschooling bzw. ohne Betreuungsmöglichkeit – das ist an sich nicht vereinbar. Trotzdem müssen viele von uns Eltern gegenwärtig diesen Spagat schaffen. Und dabei gilt es, auch auf die eigene Gesundheit und Belastbarkeit zu achten! Da helfen nur clevere Gadgets, kreative Mom Hacks und gute Organisation.
Hier kommen 7 essentielle Tipps für’s Homeoffice. So bekommt ihr alles (halbwegs) unter einen Hut, was eigentlich nicht unter einen Hut passt:

(mehr …)

Weiterlesen

6 superschnelle Styling-Tipps für Mamas & Home Office

Alle Mamas kennen das Problem: Man kümmert sich pausenlos um das Baby/Kleinkind und die Zeit für einen selbst bleibt oftmals auf der Strecke. Doch keine Mutter sollte auf Stil verzichten müssen, wenn ihr danach ist. Und gerade jetzt in Zeiten des verordneten Home Office lautet die Devise: Nicht den ganzen Tag im Schlabber-Look herumhängen! Mit dem passenden Styling, welches super einfach und schnell umzusetzen ist, kann jede Mama gut aussehen – schnell und ohne viel Aufwand.
6 Tipps, wie Mamas rasch gutes Styling umsetzen können:
(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen