Sinnvolle Beschäftigung zu Hause: Vier dreiwöchige Online-Programmierkurse (je 2x 1 Stunde pro Woche) gibt es von RoboManiac als Antwort auf die Corona-Krise. Die Kurse werden österreichweit kostenlos angeboten bzw. mit einer freiwilligen Spende von EUR 40,- um die Unkosten zu decken. Beginn ist am Montag, 23. März 2020 und am Mittwoch, 25.3.2020. Auf dem Programm stehen Scratch und Python für Anfänger.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!
Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
„Gestalten wir die Krise als Chance für unsere Kinder, um ihre Zeit zu Hause sinnvoll zu nutzen und ihnen den Einstieg in die Zukunftskompetenz Programmieren zu ermöglichen“, sagt Catrin Meyringer, Geschäftsführerin von RoboManiac. „In der aktuellen Lage haben wir uns überlegt, welches Angebot wir den Kindern und Jugendlichen anbieten können, bei dem sie Spaß haben, aber die Zeit auch sinnvoll nutzen. Wir wissen alle nicht, wie lange der Corona-Virus unsere sozialen Aktivitäten einschränkt, aber in der digitalen Welt kann man vieles, speziell mit E-Learning, ohne Qualitätsverlust durchführen.“
Gratis Online-Programmierkurse für Kinder und Jugendliche
Kurs 1: Spiele programmieren mit Scratch für 8-11-Jährige
Scratch wurde von der renommierten Universität MIT in Boston für Kinder entwickelt. Diese visuelle Programmier-Umgebung ermöglicht den spielerischen Einstieg ins Programmieren. Die beiden Online-Kurse findet jeweils an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt (Gruppe A: Montag + Dienstag, 14:00-15:00 Uhr, Gruppe B: Mittwoch + Donnertag, 14:00-15:00 Uhr). Die Kinder lernen Scratch kennen und programmieren dann mit Unterstützung der TrainerInnen zwei Spiele. Spaß, Antrieb und Lerneffekt garantiert!
Gratis Online-Programmierkurse für Kinder und Jugendliche
Kurs 2: Einführung in Python, für 12-16-Jährige
Für 12-16-Jährige gibt es den Einstieg in Python, einer der fünf populärsten Programmier-Sprachen. Hier lernen die Jugendlichen bereits code-basiertes Programmieren. Sie werden im Laufe des Kurses erste Befehle, Datentypen und Programmierkonstrukte lernen und in Folge ein Spiel in Python programmieren. Die Kurszeiten sind: Gruppe A: Montag + Dienstag 15:00-16:00 Uhr, Gruppe B: Mittwoch + Donnerstag, 15:00-16:00 Uhr.
Aktiv werden, gestalten, die Technik nutzen
RoboManiac wurde 2017 als Anbieter von MINT-Robotik-Kursen von einer Pädagogin, zwei Technikern und einer Kommunikationsexpertin gegründet, um Kinder und Jugendlichen für die Berufswelt von morgen vorzubereiten. Am kommenden Montag bzw. Mittwoch starten die ersten Online-Kurse als Antwort auf die Corona-Herausforderungen gratis bzw. gegen einen freiwilligen Unkostenbeitrag von 40 Euro. Nach der Registrierung erhalten die Kinder und Jugendlichen den Zugangscode. Benötigt wird ein Notebook oder Computer mit Internetanschluss. Die Anmeldung ist ab sofort unter www.robomaniac.at möglich.
Das könnte dich auch interessieren:
- Noch mehr Tipps zur Bewältigung der aktuellen Corona-Krise
- Quarantäne mit Kindern: Tipps gegen den Lagerkoller und Langeweile
- Richtiges Verhalten bei Virus-Erkrankungen kindgerecht erklärt
- 10-Finger-System lernen für Kinder: empfehlenswerte Online-Lernprogramme
- Spielend programmieren lernen
- Digital kreativ: Stop Motion-Filme drehen für Kids
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Daheim tüfteln und forschen: Nerdige MINT-Projekte mit Kindern | Muttis Nähkästchen
Pingback: Geschenke für 13-jährige Jungs - Muttis Nähkästchen