Mutti putzt nicht gerne. Bügeln tu ich schon gar nicht gerne … Ich weiß da mit meiner Zeit einfach besseres anzufangen. Daher hab ich ein paar clevere Ideen umgesetzt, die mir die Hausarbeit, das Putzen, Waschen und sauber machen erleichtern. Die besten Mom-Hacks für den Haushalt – mal abgesehen vom Engagieren einer Haushaltshilfe:
Also echt … Putzen gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen …
Wirklich brauchbar sind meines Erachtens folgende Haushalts-Tipps – selbst erprobt und für gut befunden:
#5 Dusche – fleckenfrei
Wir haben hartes Wasser. Sehr hartes Wasser. Beinhart. Ergibt: fiese Kalkflecken. Dieses Ding (BWT Quick and Clean) in meiner Dusche erleichtert mir das Putzen. Nach dem Duschen Knopf drücken, alles noch mal abspülen und fertig.
Und wer sich Sorgen um den Preis der Filterkartuschen macht, findet hier (bei den Bewertungen) eine geniale Anleitung, wie sie wiederbelebt werden können.
Und bei euch so?
Was sind eure Haushaltstipps und -tricks, um das Chaos und den Schmutz ressourcenschonend im Zaum zu halten?
Bitte kommentiert eure Tipps!
Wir Mütter haben schließlich wichtigere (und schönere) Dinge, in die wir unsere Zeit investieren.
Meta
22 Sep 2016Also bei mir war das Thema Wäsche ein großes Thema. Rauf auf den Wäscheständer, runter vom Wäscheständer, Zusammenlegen und in den Schrank sortieren. Und: weil die Oberteile zusammengelegt waren, hab ich morgens mehrere rausgenommen um zu schauen, was zu dem Unterteil am besten passt. Dann lagen also wieder Oberteile draußen rum. Ich hab mich jetzt so organisiert, dass ich alle Oberteile gleich auf Bügel zum Trocknen aufhänge. Auch direkt an den Wäscheständer. So sind sie faltenfrei trocken, mit einem Griff in den Kleiderschrank weg sortiert und ich habe einen besseren Überblick über sie, sodass ich weniger raus rupfen muss. Dafür habe ich jetzt mehr Kleiderstangen statt Fächer in meinem Schrank. Das klappt super für mich.
Sabine
4 Nov 2016Badezimmer putzen… Auch eine nervige Angelegenheit. Um das Waschbecken nicht ständig schrubben zu müssen liegt bei uns ein Mikrofasertuch griffbereit. Nach jedem Zähneputzen, Hände waschen usw wird das Waschbecken kurz damit ausgewischt. So ist es immer sauber und ich spare Zeit beim Badezimmerputz
Alina
6 Dez 2017Die Mikrowelle war immer mein Alptraum, aber das hat sich fast ganz erledigt seit ich so eine Abdeckhaube gekauft habe, die man über den Teller legt. :) Ansonsten gönne ich mir 2x pro Jahr eine Firma, die Fenster und Dachrinnen schick macht.
Pingback: Nachhaltigkeit in der Küche: leicht umsetzbar, günstig und umweltschonend | Muttis Nähkästchen