Jedes Jahr die Frage: Was soll ins Osternest? Diese Ostergeschenke für kreative Kids kommen garantiert gut an und beschäftigen unsere Kinder wunderbar, wenn es im April mal wieder tagelang nur regnet und stürmt. Das sind wirklich sinnvolle Kleinigkeiten für das Osternest. Drei Teilnehmer können ein kreatives Set gewinnen!
(mehr …)
Der Frühling mit Kindern ist eine besonders schöne Jahreszeit, weil man so vielseitige Unternehmungen starten kann. Außerdem schwingt immer die Vorfreude auf den Sommer mit. Was ist jetzt besonders schön?
(mehr …)
Ehe es gemeinsam auf die Straße geht, müssen Kinder das Radfahren gut beherrschen.
Wertvolle Tipps zu Vorübungen, Ausrüstung und Übungen:
(mehr …)
Faschingskrapfen gehören zum Fasching einfach dazu! Genießt man sie all zu oft, zeigt sich diese süße Sünde aber schnell an den Hüften. Ab und zu sind selbstgemachte Faschingskrapfen aus dem Backrohr daher eine tolle Alternative.
(mehr …)
Was tun mit Kindern im Winter?
Draußen ist es klirrend kalt, abends wird es früh dunkel.
Zahlreiche Ideen für jede Menge Frischluft-Zeit im Winter: Aktivitäten für die ganze Familie im Winter – manche davon sind ganz gratis:
(mehr …)
Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres – doch gerade diese Festtage bergen oft jede Menge Konfliktpotenzial. Hohe Erwartungen, Stress bei der Planung und unterschiedliche Vorstellungen können leicht zu Spannungen führen. Doch mit ein wenig Vorbereitung und Einfühlungsvermögen lässt sich ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest gestalten. Hier sind hilfreiche Tipps, wie du Streit an Weihnachten vermeiden kannst.
(mehr …)
Eigentlich eine schöne Tradition zu Silvester: Blei erhitzen, in eine Schüssel mit Wasser kippen und in die Zukunft blicken. Aber ist das – gerade mit Kindern – wirklich unbedenklich? Welche Alternativen zu Bleigießen gibt es?
(mehr …)
Es dauert oft gefühlt eine Ewigkeit bis endlich Mitternacht ist. Silvester mit der Familie kann aber so lustig sein, dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Mit diesen Spieleneuheiten wird es garantiert nicht langweilig. Hier Spiele gewinnen!
(mehr …)
Parfum, Kaffeetasse, Schokolade – Klassiker sind okay, aber gemeinsame Zeit als Weihnachtsgeschenk – das ist doch viel schöner. Ein Erlebnis verschenken – das bringt nicht nur dem Beschenkten etwas, sondern auch dem Schenkenden selbst und vor allem kann man sich so richtig darauf freuen und die Beziehung zueinander vertiefen. Ideen (und etwas zu gewinnen) gibt’s hier:
(mehr …)
Ihr kennt das bestimmt auch: Wir haben doch alle schon viel zu viel Zeugs. Und darum liegt der Entschluss nahe: Dieses Jahr schenken wir uns nichts – zu Weihnachten, zum Jahrestag, zu welchem Anlass auch immer.
Aaaaber … was, wenn sich der andere nicht daran hält und doch etwas schenkt?
Hier kommen kreative und eher symbolische Geschenkideen, die den Geist des „kein Geschenk-Geschenks“ wahren und trotzdem Freude bereiten können.
(mehr …)
Der Erfolg von Halloween liegt auf der Hand: Halloween macht einfach Spaß! Sich verkleiden, Süßigkeiten bekommen und Gruselgeschichten vorlesen – das lieben schon unsere Kleinsten!
Und wir haben Tipps für die richtigen Bücher dafür!
(mehr …)
Die Stiftung Kindergesundheit informiert über Risiken beim Trampolinspringen und gibt praktische Tipps zur Unfallprävention.
So klappt sicher Trampolin springen:
(mehr …)
Am ersten Sonntag im Oktober feiert man traditionell Erntedank! Ein schöner Brauch, den man nicht unbedingt bei großen Umzügen feiern muss. Auch im kleinen Rahmen – innerhalb der Familie – kann man Dankbarkeit für die Gaben der Natur zelebrieren.
(mehr …)