Eigentlich eine schöne Tradition zu Silvester: Blei erhitzen, in eine Schüssel mit Wasser kippen und in die Zukunft blicken. Aber ist das – gerade mit Kindern – wirklich unbedenklich? Welche Alternativen zu Bleigießen gibt es?
(mehr …)
Es dauert oft gefühlt eine Ewigkeit bis endlich Mitternacht ist. Silvester mit der Familie kann aber so lustig sein, dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Mit diesen Spieleneuheiten wird es garantiert nicht langweilig. Hier Spiele gewinnen!
(mehr …)
Spätestens am 01.01. machen sich die meisten Menschen Gedanken über ihre Jahresplanung. Dabei werden meist eher gesellschaftlich vorgegebene Ziele gesetzt oder man übernimmt sich schon im Vorhinein. Besser ist es seine Prioritäten zu fixieren – so hat man mehr Erfolgschancen und somit eine viel höhere Wahrscheinlichkeit glücklich zu sein.
(mehr …)
Dieses Jahr ist Mutti kräftig kreativ geworden! Zu Silvester gibt es gesundes Finger-Food. Denn mit Gemüse und ein bisschen Kreativität könnt ihr schnell gesunde Snacks zaubern.
Hier geht’s zu den Anleitungen und Zutaten:
(mehr …)
Jedes Jahr äußern wir für uns selbst einen Neujahrsvorsatz oder wünschen uns etwas ganz Besonderes. Große Ziele und Vorhaben! Ich möchte Ende 2023 einfach gewisse Dinge nicht bereuen! Welche das sind?
(mehr …)
Zu Silvester werden üblicherweise kleine Glücksbringer überreicht. Nicht selten ist da jede Menge Kitsch und/oder Dinge mit Staubfänger-Charakter dabei. In diesem Artikel hab ich einige rasch umsetzbare DIY-Glücksbringer als Mitbringsel für Silvester gesammelt, die auch mit Kindern gut umsetzbar sind. Lasst euch inspirieren!
(mehr …)
Wenn das heißersehnte Highlight erst zu Mitternacht stattfindet, kann so ein Tag mit Kindern unendlich lange werden. Da braucht es Einfallsreichtum um die Zeit bis Mitternacht spannend zu gestalten. Silvester mit Kind wird so zu einem wunderschönen Tag und es geht nicht nur um die 10 Minuten beim Jahreswechsel.
(mehr …)
Kinder brauchen Rituale! Routinen und Bräuche verzaubern den Alltag, machen Feste erst so richtig schön und geben Sicherheit. Aber wie kann man Rituale für Kinder in das Familienleben integrieren und welche Routinen und Traditionen gibt es eigentlich? Unser Erfahrungsbericht mit vielen zusätzlichen Tipps.
(mehr …)
Anstatt eine möglichst niedrige Zahl auf der Waage oder eine möglichst hohe Zahl am Bankkonto anzustreben, könnten wir dieses Jahr ja einmal einen anderen Neujahrsvorsatz fassen: Mentales Wohlbefinden für uns und unsere Lieben. Wenn wir uns erlauben unsere Gefühle zuzulassen und auch zu zeigen, machen wir und unsere Kinder einen großen Schritt Richtung Glück. Und das sollte doch unser oberstes Ziel sein.
(mehr …)
Beim Thema Silvesterfeuerwerk scheiden sich die Geister … für die einen gehört es dazu, für die anderen ist es pure Geldverschwendung und Umweltverschmutzung.
Aber: ES GEHT AUCH ANDERS! Silvester nachhaltig feiern ist gar nicht schwer!
Tipps für nachhaltiges und gesundes Silvester feiern mit Kindern, das trotzdem jede Menge Spaß macht:
(mehr …)
Was gibt es besseres, als ein gemütliches Raclette mit den Liebsten - gerade zu Silvester oder zu Weihnachten? Als Vegetarier muss man da jedoch ein bisschen kreativer werden! Meine liebsten Rezepte und Ideen für ein vegetarisches Raclette.
DIY Fliegenpilz aus Fimo: Selbstgemachter Glücksbringer für Silvester
Mutti und die Männer waren wieder mal kreativ!
Wir haben für Silvester kleine, selbstgemachte Fliegenpilze als Glücksbringer für Silvester bzw. Mitbringsel oder kleine Gastgeschenke für Silvester gebastelt.
Die Fliegenpilze gehen ganz einfach und schnell – und machen aber richtig was her!
Hier kommt die Anleitung:
(mehr …)
Die Zeit verfliegt sooo schnell – und mit ihr die Ansichten, Meinungen und Vorlieben der Kinder. Jetzt sind sie gerade mal neun und sechs Jahre alt … aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich schon Vieles wieder vergessen habe …
Wie wäre es da mit einem „Jahres-Interview“, das man jedes Jahr mit dem Kind führt und die Antworten sammelt. Und was würde sich mehr anbieten, als die Weihnachtsferien rund um den Jahreswechsel?
Worauf wartet Ihr noch? Als besonderes Service gibt es ein PDF dafür zum kostenlosen Download:
(mehr …)