Alle unsere Ideen, Tipps und Tricks rund um Weihnachten
Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres – doch gerade diese Festtage bergen oft jede Menge Konfliktpotenzial. Hohe Erwartungen, Stress bei der Planung und unterschiedliche Vorstellungen können leicht zu Spannungen führen. Doch mit ein wenig Vorbereitung und Einfühlungsvermögen lässt sich ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest gestalten. Hier sind hilfreiche Tipps, wie du Streit an Weihnachten vermeiden kannst.
(mehr …)
Parfum, Kaffeetasse, Schokolade – Klassiker sind okay, aber gemeinsame Zeit als Weihnachtsgeschenk – das ist doch viel schöner. Ein Erlebnis verschenken – das bringt nicht nur dem Beschenkten etwas, sondern auch dem Schenkenden selbst und vor allem kann man sich so richtig darauf freuen und die Beziehung zueinander vertiefen. Ideen (und etwas zu gewinnen) gibt’s hier:
(mehr …)
Ihr kennt das bestimmt auch: Wir haben doch alle schon viel zu viel Zeugs. Und darum liegt der Entschluss nahe: Dieses Jahr schenken wir uns nichts – zu Weihnachten, zum Jahrestag, zu welchem Anlass auch immer.
Aaaaber … was, wenn sich der andere nicht daran hält und doch etwas schenkt?
Hier kommen kreative und eher symbolische Geschenkideen, die den Geist des „kein Geschenk-Geschenks“ wahren und trotzdem Freude bereiten können.
(mehr …)
Die ruhige besinnliche Zeit ist herrlich! Für Eltern ist sie meist aber nicht sehr ruhig, sondern die anstrengendste Zeit im Jahr. Der Weihnachtsstress ist nicht zu unterschätzen – jetzt noch die Notbremse ziehen und auf das wirklich Wichtige besinnen.
(mehr …)
(c) iStock/evgenyatamanenko
Gemütlich zusammenkuscheln und gemeinsam einen Film schauen – welche Zeit würde sich dafür besser eignen als die Weihnachtsfeiertage? Und wenn dabei ganz nebenbei auch noch die Englischkenntnisse verbessert werden können, umso besser!
Linguistinnen und Linguisten haben die beliebtesten Weihnachtsfilme untersucht und sie nach Wortschatz und Sprachniveau bewertet. Die besten 20 Weihnachtsfilme laut Sprachwissenschaftler:innen zum Verbessern des Englisch-Wortschatzes – viele davon sind auch für Englisch-Anfängerinnen und -Anfänger gut geeignet!
(mehr …)
An den Weihnachtsfeiertagen steht meist Familienbesuch an. Ein Braten zu Mittag, Torte am Nachmittag und Snacks am Abend. So ein Festtagsessen nimmt viel Zeit in Anspruch. Man kann es sich allerdings auch etwas leichter machen und somit die Tage auch selbst mehr genießen. Tipps und Rezepte zum Nachkochen gibt es hier!
(mehr …)
Keine Jahreszeit ist so magisch wie die Vorweihnachtszeit! Der Advent mit Kindern ist besonders schön und es gibt so unglaublich viel zu tun – so viele wertvolle Erinnerungen können jetzt geschaffen werden.
Unsere TOP 50 Bucketlist für die Weihnachtszeit mit Kindern:
(mehr …)
Manche Menschen lieben es die zartesten Kekse mit filigraner Dekoration zu backen. Andere Menschen macht diese Feinarbeit wahnsinnig. Die Lösung: Schnelle Weihnachtskekse mit Gelingsicherheit, die nicht viel Arbeit machen!
(mehr …)
Die Zeit drängt – die letzten Weihnachtseinkäufe stehen an. Natürlich dürfen unter dem Christbaum die Herzenswünsche der Kids nicht fehlen. Trotzdem sollte es auch sinnvolle Geschenke geben. Weihnachtsgeschenke, die Kinder fördern, können trotzdem viel Freude bereiten.
(mehr …)
Weihnachten naht, und die Vorfreude bei Jung und Alt ist schon groß. Damit sich auch die Umwelt auf die schönste Zeit im Jahr freut, hilft es, beim Schenken auf nachhaltige Produkte und Verpackungen zu achten. Und sogar der Christbaum lässt sich umweltfreundlich schmücken – oder ganz einfach mieten.
(mehr …)
Was gibt es besseres, als ein gemütliches Raclette mit den Liebsten - gerade zu Silvester oder zu Weihnachten? Als Vegetarier muss man da jedoch ein bisschen kreativer werden! Meine liebsten Rezepte und Ideen für ein vegetarisches Raclette.
Sinnvolle Weihnachtsgeschenke machen das Kind und auch die Eltern glücklich! Im zweiten Teil der Geschenktipps für Kinder gibt es ganz andere Ideen, die ein klassisches Geschenk ersetzen können und noch mehr Glückseligkeit beim Beschenkten und auch beim Schenkenden hervorrufen.
(mehr …)
Bald ist es so weit: Das schönste Familienfest des Jahres steht ins Haus. Schön langsam sollten die Weihnachtsgeschenke besorgt und verpackt werden. Doch in unserer Gesellschaft ist es gar nicht mehr so leicht. Die Kinder haben beinahe alles und wir sind oft nicht mehr gewillt die fünfte Puppe oder das dritte ferngesteuerte Auto zu kaufen. Findet man sinnvolle Weihnachtsgeschenke leuchten am 24. Dezember die Kinderaugen und wir Eltern sind auch zufrieden. Einige Tipps findet ihr im folgenden Beitrag.
(mehr …)