Alle unsere Ideen, Tipps und Tricks rund um den Winter mit Kind
Traumhaft präparierte Pisten
Skifahren mit Kind kann ja gut und gerne zum SEHR teuren Freizeitvergnügen werden. Ich habe mich daher etwas umgesehen und flüstere euch ein paar tolle und leistbare Skigebiete, die auch für Familien viel zu bieten haben.
Heute: Dachstein West (Oberösterreich/Salzburger Land, Österreich)
Das bietet das Skigebiet für Familien und was der Spaß kostet: (mehr …)
Der Kleine und die wolkenverhangene Zugspitze
Artikel-Serie zum Thema „Skifahren mit Kind(ern)“ – diesmal: Tiroler Zugspitzarena (Tirol, Österreich) samt 1A ****S-Unterkunft direkt bei der Talstation im Leading Family Hotel & Resort Alpenrose.
Das bietet das Skigebiet für Familien: Pisten, Lifte, Unterkunft, Preise aus Familiensicht: (mehr …)
Artikel-Serie zum Thema „Skifahren mit Kind(ern)“ – diesmal: Ratschings-Jaufen (Südtirol, Italien)
Wenn Salzburger seit Jahren für den Skiurlaub bis nach Südtirol fahren, dann will das was heißen. Die guten Gründe heißen: Schneesicherheit, Familientauglichkeit und gutes Preis-Leistungsverhältnis!
Das bietet das Skigebiet für Familien: Pisten, Lifte, Hütten, Preise aus Familiensicht:
(mehr …)
Artikel-Serie zum Thema „Skifahren mit Kind(ern)“: Skifahren mit Kind kann ja gut und gerne zum SEHR teuren Freizeitvergnügen werden. Ich habe mich daher etwas umgesehen und flüstere euch ein paar tolle und leistbare Skigebiete, die auch für Familien viel zu bieten haben.
Heute: Lofer (Salzburger Land, Österreich)
Das bietet das Skigebiet für Familien und was der Spaß kostet: (mehr …)
Artikel-Serie zum Thema „Skifahren mit Kind(ern)“: Wo zieht man/frau die besten und entspanntesten Schwünge in Begleitung von zwei Kindern? Welche Skigebiete bieten tolle Angebote für Kleine und Mittelgroße? Wo ist ein Tagesticket für eine 4-köpfige Familie überhaupt noch leistbar?
Doch je kleiner die Kinder, desto sinnloser sind Tageskarten oder sogar Halbtageskarten. Für Ski-Anfänger reicht meist ein moderater Hang mit kleinem Lift. Aber wo gibt’s das? Ich habe einen heißen Tipp für euch:
(mehr …)
Der österreichische Ski-Rennläufer Marcel Hirscher hat das ganze Geheimnis des Skifahrens in einem Interview mal auf fünf Worte reduziert: Der Außenski ist der Chef. Genau so ist es. Mir selbst…
In Ergänzung zu meinem Artikel über die Helmpflicht auf Skipisten: Egal, ob Pflicht oder nicht, mit einem Helm lassen sich die meisten Kopfverletzungen vermeiden. Das Magazin „Konsument“ testete nun 12 Kinderskihelme. Nur zwei Modelle schafften die Gesamtbewertung „gut“, der Rest war durchschnittlich bis wenig zufriedenstellend. (mehr …)

Insgesamt passieren in Österreich jährlich rund 60.000 Wintersportunfälle. Diese Zahl bleibt relativ konstant. Was steigt, ist die Intensität der Verletzungen. Daher gibt es in Österreich die Helmpflicht für Kinder bis 15 Jahre.
Mehr dazu: (mehr …)