Gibt es überhaupt Heilung für Autismus? Ja? Nein? Darüber scheiden sich die Geister. Egal – was wir in den letzten Wochen erlebt haben, grenzt an ein Wunder. Und das geht so:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Was haben nicht wir alles unternommen … elterliches Kommunikationsverhalten, Ernährung, TEACCH-Ansätze in der Schule, Klarheit, Regeln, Strukturen und Arbeitsorganisation … alles mit mäßigem bis gutem Erfolg, jedes Mal eine Achterbahnfahrt mit vielen Rückschlägen. Und plötzlich läuft’s …
Unsere Rettung heißt: Syphilinum
Wir waren beim Homöopathen (ein Kinderarzt mit Zusatzdiplom). Er hat uns 1,5 Stunden lang zugehört und ausgefragt und schließlich Syphilinum C200 (= Luesinum)* in einer Einmalgabe verordnet.
- Unser autistisches Kind (Diagnose: Asperger) hat das die homöopathischen Globuli in Wasser aufgelöst ohne Widerspruch schluckweise über 24 Stunden hinweg getrunken – das war schon mal die erste positive Überraschung.
- Der Hurra-Ruf aus der Schule kam gleich am nächsten Tag. Bis Weihnachten hatte er nur gute Tage in der Schule.
- Auch daheim war er zugänglich und umgänglich, hat um Hilfe gebeten (macht er sonst nie), hat sich teilweise an gemeinsamen Aktivitäten beteiligt (macht er sonst kaum), ist freiwillig an die frische Luft gegangen (oh Wunder!) …
- Nach den Weihnachtsferien ging es beinahe unvermindert positiv weiter. Einen kleinen Rückschlag hat er gut weggesteckt: er konnte das Problem benennen, sich richtig ausheulen und dann konstruktiv mit uns darüber sprechen (sonst hat er immer nur geschwiegen und sich eingeigelt; man hatte das Gefühl, es ginge ihm alles am Allerwertesten vorbei).
- Die Lehrerin überschlägt sich mit Lob: er arbeitet mit, erledigt in der Freiarbeit seine Aufgaben, schreibt sogar im verhassten Fach Deutsch alles mit (das war in den vergangenen Monaten ganz und gar nicht der Fall). Insgesamt ist er viel offener, auch wieder viel interessierter und lustiger.
- Er erzählt eigenständig von der Schule (vorher hab ich nie was erfahren) und war auch am Wochenende voll motiviert – er hat doch glatt ganz alleine und ganz ohne Aufforderung das Frühstück gemacht (es geschehen noch Zeichen und Wunder …).
Syphilinum bei Autismus:
Problemlösung: Das Kind stellt sich seinen Problemen und setzt seine Energie, anstatt zur Vermeidung, zur Problembewältigung ein. (Quelle: experto.de)
Zusammengefasst:
Wir sind total von den Socken!!!
Das alles haben fünf kleine Globuli bewirkt – wo doch angeblich überhaupt nix drin und schon gar nix dran ist … alles nur Humbug und allerhöchstens Plazebo ist …
Ist er nun „geheilt“?
Kann man Autismus überhaupt heilen? Keine Ahnung. Wahrscheinlich wird er immer auf seine Art autistisch bleiben. Es ist auch egal – es geht ihm wesentlich besser! Vorher war er grantig, abweisend und gegen alles. Das Damoklesschwert Sonderschule schwebte trotz überdurchschnittlicher Begabung über unserem Kopf! Nun ist er fröhlich, aufgeweckt, interessiert – ganz so, wie ein 9-jähriges Kind eben sein sollte.
Buchempfehlung zum Thema:
Homöopathie bei Autismus und Asperger-Syndrom (dieses Buch macht echt Mut!)
Motivationssystem in der Schule
Gemeinsam mit den Lehrerinnen haben wir noch in den Weihnachtsferien ein Belohnungssystem ausgearbeitet, das unser Kind dann in der Schule mit seinen Lehrerinnen feierlich unterschrieben hat:
Unser Kind bekommt für jede Schulstunde einen Smiley:
:-) (wenn er gut mitarbeitet), :-| oder :-( (wenn er verweigert)
Welchen Smiley er bekommt besprechen die Lehrerinnen und er gemeinsam, unser Kind kann sich selbst einschätzen. Und daheim wartet dann die Belohnung:
:-) = 2 Plusminuten
:-| = neutral
:-( = 2 Minusminuten
Für spezielle Leistungen (Ansagen, besonders hervorragende Mitarbeit etc.) gibt es zusätzlich 5 Bonusminuten.
Unser Kind kann sich also bis zu 15 Minuten Spielzeit am Computer dazuverdienen (oder eben auch verlieren) – Basis dabei sind 30 Minuten Computerspielzeit pro Tag.
* Wichtige Anmerkung: Bitte nicht verwechseln – Syphilinum ist KEIN Allheilmittel bei Autismus! In der Homöopathie wird immer der gesamte Mensch betrachtet und nicht nur eine „Störung“. Daher kann bei anderen Autisten ein ganz anderes Mittel angebracht sein!
UPDATE 2016:
Für alle, die wissen wollen, wie’s uns weiter damit gegangen ist:
Foto: PublicDomainPictures, Pixabay
Das könnte dich auch interessieren:
- Ein Asperger-Kind erziehen und begleiten
- Asperger-Kinder in der Regelschule
- Krisenbewältigung in der Schule – Ein Erfahrungsbericht
- Hilfe bei Autismus – Aromatherapie
- Hilfe bei Autismus – Die Rolle der Bakterien
- Hilfreiche Bücher für Asperger-Eltern
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
kleinwirdgross
14 Jan 2015Ich freue mich mit dir! Klingt super und ich wünsche euch dass es so weiter geht!
Lg Petra
Anne
25 Apr 2015Hallo Mutti ;-)
der Bericht klingt wirklich unglaublich! Wir haben eine ähnliche Geschichte und auch demnächst einen Termin beim Heilpraktiker. Natürlich sind wir sehr gespannt, was uns empfohlen wird.
Was ich noch gerne fragen wollte, hättet Ihr die 5 Globuli nicht auf einmal ohne Wasser geben können, oder hätte der Junior das so nicht genommen?
Ich finde es wirklich toll, daß Ihr so einen schönen Erfolg habt, man möchte so viel mehr für sein Kind tun und es ist sagenhaft, wenn dann etwas so wunderbar funktioniert!
Hoffentlich geht es so gut weiter, ich drücke die Daumen.
Liebe Grüße, Anne
Muttis Nähkästchen
25 Apr 2015Der Homöopath hat uns das so gesagt mit dem Wasser – das ist meines Wissens nach eine spezielle Darreichungsform. Und das beste ist: Es wirkt noch immer! Nach 4 Monaten!
Anne
25 Apr 2015Dankeschön für Deine Antwort!
Das ist ja super! Ich freue mich wirklich für Euch. Man kann sich das wirklich kaum vorstellen… aber ich weiß, wie Ihr Euch fühlen müsst :-)
Es wäre so toll, wenn bei uns auch ein Effekt eintreten könnte, es wäre eine Riesenerleichterung, wenn unser Sohn sich in der Schule besser konzentrieren könnte, an der Intelligenz mangelt es auch bei uns nachweislich nicht.
In wie viel ml Wasser musstet Ihr denn die Globuli auflösen? Und hat der Kleine auch nachts davon trinken müssen?
Hoffentlich ist es okay, wenn ich nachfrage, aber ich bin wirklich fasziniert von Eurer Geschichte und will immer alles genau wissen. Dann kann ich vielleicht auch vergleichen, wenn wir unseren Termin haben und unseren Homöopathen fragen, ob das so auch für uns in Frage käme. Ich bin schon ganz aufgeregt deswegen, traue mich aber auch andererseits nicht, zu viel Hoffnung hineinzulegen, weil doch immer die meisten sagen, es sei nichts zu ändern am Autismus.
Lieben Gruß, Anne
Muttis Nähkästchen
25 Apr 2015Das war so ein halbes Glas Wasser – also etwa 100 ml. So genau ist das glaub ich nicht – schließlich in „ein Schluck“ auch eher unspezifisch. In der Nacht musste er nicht trinken; nur am Abend, in der Früh, vor und nach der Schule.
Anne
26 Apr 2015Okay, danke. Dann lassen wir uns mal überraschen, was uns geraten wird. Vielleicht gehören wir ja auch zu den Glücklichen, die eine Wirkung erzielen :-)
Vielen Dank für die Infos!!!
Liebe Grüße, Anne
Muttis Nähkästchen
26 Apr 2015Toi, toi, toi!
Stephanie
17 Jul 2015Hallo, ich habe nach dem Lesen des Artikels unserem 7jährigen Sohn nun auch die Globulis gegeben. Ab wann kann man denn mit einer Verbesserung rechnen und falls sie nicht eintritt, darf man die Gabe wiederholen? Vielen Dank schon mal vorab!!
Muttis Nähkästchen
17 Jul 2015Bei uns war die deutliche Wirkung schon nach einem Tag da. Es kann aber auch länger dauern oder zuerst zu einer sog. Erstverschlimmerung kommen. Und bitte bedenke: In der Homöopathie werden die Mittel für den jeweiligen Menschen maßgeschneidert verordnet – es kann also durchaus sein, dass bei deinem Sohn ein ganz anderes Mittel passend wäre (und das hier beschriebene Mittel genau gar nix bringt). Einen Versuch ist es aber sicher wert! Alles Gute!
Stephanie
17 Jul 2015Ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin gespannt.
Sandra
14 Jun 2016Hallo!
Mich würde sehr intressieren, wie die Erfolgsgeschichte mit der homöopathischen Behandlung weiterging? Es ist ja nun Juni 2016. Ich habe selbst einen Sohn mit Asperger Syndrom. Konnte mich bisher jedoch aus verschiedenen Gründen nicht für eine homöopathische Behandlung entscheiden.
Liebe Grüsse
Sandra
Muttis Nähkästchen
14 Jun 2016Prima! Schau mal, ich habe einen Erfahrungsbericht ein Jahr danach geschrieben: https://muttis-blog.net/2016/01/20/homoeopathie-bei-autismus-ein-jahr-danach/
Ich werde den Link auch oben im Text einfügen. Danke für den Hinweis.
Sandra
14 Jun 2016Vielen dank für Deine schnelle Antwort?! Ich nehme nun an, dass diese Verbesserung im letzten halben Jahr angehalten hat oder es sogar noch besser wurde! Das freut mich sehr für Euch!! Hat es keine Rückschläge mehr gegeben? Und wie sah es mit Erstverschlimmerungen aus?
(Diese sind mit ein Grund für mein Zögern)
Nochmals ganz liebe Grüsse
Sandra
Muttis Nähkästchen
14 Jun 2016Erstverschlimmerung hatten wir gar nicht. Gerade jetzt kommen wir vom Homöopathen (ja, wirklich – sitze grad im Auto) und haben uns nochmal eine Gabe geholt, weil wir wieder eine etwas schwierigere Phase haben. Es ist aber weitaus nicht so schlimm wie damals. Vor allem das Schlafen macht momentan Probleme. Insgesamt waren wir jetzt in 1,5 Jahren das 4. Mal beim Homöopathen. Ab Herbst geht er ins Gymnasium :-) – und das obwohl damals schon die Sonderschule Thema war!
Sandra
14 Jun 2016Ich gratuliere Euch zu Eurem Erfolg:-)
Und vielen Dank für Deine Offenheit im Bezug auf Eure Erfahrung! Dir, Deinem Sohn und natürlich der ganzen Familie wünsche ich von Herzen nur das Beste und wünsche natürlich einen guten Start im Gymnasium!
Liebe Grüsse
Sandra
Nadine
23 Apr 2018Darf ich fragen bei welchem Arzt ihr wart? Leider ist Homöopath nicht gleich Homöopath.
Julia
13 Dez 2018Ganz ehrlich, einfach irgendwelche Chemie dem Kind geben, die seine Persönlichkeit verändert, hallo?! Gehts noch? Ohne Medikamente ist der Junge doch dann derselbe! Was bringt das, geschweige denn welche Folgeschäden wegen diesen Medikamenten das Kind nachher alles haben kann…. Das ist wohl ein Werbeblog für dieses Homöopatisches Mittel!
Muttis Nähkästchen
14 Dez 2018Liebe Julia!
Homöopathie ist KEIN chemisches Mittel. Ganz im Gegenteil – es wird ja immer gesagt, dass das gar nicht wirken können, weil ja gar NICHTS drinnen ist! Und weil NICHTS drinnen ist, hat es auch keine Folgeschäden. Und nein, das ist kein Werbeblog für „dieses Homöopatisches Mittel“. Es ist nur ein Erfahrungsbericht einer Einmalgabe.