Es ist Zeit, um innezuhalten und DANKE zu sagen! Danke an EUCH! Denn ohne euch, unsere Leserinnen und Leser, wäre das hier nur eine weitere Website unter vielen. Aber die Zugriffszahlen zeigen: ihr seid hier und wir erreichen euch mit unseren Inhalten.
Wir – Christine und Birgit – haben 2024 insgesamt 108 Blogbeiträge verfasst. Die folgenden Beiträge aus den letzten Monaten habt ihr besonders oft gelesen:
Estimated reading time: 9 Minuten
Liebste Leserinnen und Leser!
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam mit euch auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Seit 2009 plaudern wir auf „Muttis Nähkästchen“ aus dem Nähkästchen und teilen unsere Erfahrungen und Empfehlungen rund ums Elternsein. Über 1.600 Artikel haben wir bisher verfasst. 2024 waren es 108 – also etwa zwei Beiträge pro Woche. Treue Leserinnen und Leser wissen: sonntags gibt’s meist einen neuen Artikel von Birgit, mittwochs von Christine.
In diesem Jahr haben wir zahlreiche Themen behandelt, die euch im Familienalltag unterstützen sollen. Besonders beliebt waren die nachfolgenden gereihten Artikel. Die meistgelesenen Artikel sind ebenso bunt, wie unsere Artikel insgesamt: Ein DIY-Artikel ist dabei, zwei Reise-Berichte, Artikel rund um Geschenkideen sowie Orientierungshilfen zur Bildschirmzeit und zum Taschengeld und auch Blogbeiträge rund um den „Frauenkörper“.
Diese und viele weitere Beiträge spiegeln unser Bestreben, euch mit wertvollen Inhalten zu versorgen, die den Familienalltag bereichern und erleichtern.
Wir möchten uns von Herzen bei euch bedanken – für eure Treue, eure Kommentare und das Teilen unserer Beiträge. Eure Unterstützung motiviert uns, weiterhin authentische und hilfreiche Inhalte zu erstellen.
Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte sind KOSTENFREI. Werbung und Kooperationen helfen uns, dies auch weiterhin zu ermöglichen
Auf ein weiteres gemeinsames Jahr voller spannender Themen und wertvoller Erfahrungen!
Herzlichst,
Birgit und Christine
Die meistgelesenen Beiträge aus den letzten Monaten
Beliebteste Beiträge 2024 – #10
Farbberatung: mein Erfahrungsbericht
Braucht frau eine Farbberatung?
Meine AHA-MOMENTE bei der Farbberatung: Über meine doch recht überraschenden Erkenntnisse – obwohl ich dachte, ich wüsste sehr genau, welche Farben mir stehen …
Beliebteste Beiträge 2024 – #9
Geschenke für 13-jährige Jungs
13-jährige Jungs zu beschenken, ist gar nicht so einfach. Die Spielzeugzeit ist da meist vorbei und ganz neue Hobbys und Interessen tauchen plötzlich auf. Tipps für Geschenke für 13-Jährige gibt’s hier.
Beliebteste Beiträge 2024 – #8
Taschengeld für Kinder und Jugendliche: ab wann und wie viel?
Süßes, Lesestoff oder ein Kinobesuch – die Wünsche der Kinder wachsen mit ihnen. Mit dem Taschengeld können sich Kinder und Jugendliche individuelle Wünsche erfüllen. Dabei lernen sie auch, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen. Doch für Eltern gibt es bei diesem Thema viele Fragen: Zum Beispiel, ab wann Kinder überhaupt Taschengeld erhalten sollten. Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter eigentlich angemessen? Und welche Regeln sollen gelten?
Beliebteste Beiträge 2024 – #7
Kryolipolyse: Ungeschönter Erfahrungsbericht
Ich war es einfach leid … egal wie viel Kilo ich wog und welchen Sport ich auch betrieb, der Bauch war immer gleich wabbelig. Darum habe ich mir zum Geburtstag selbst ein Geschenk gemacht und mir eine Kryolipolyse (Cryolipolyse) geleistet. Ich habe mir also ohne OP den Speck am Bauch wegfrieren lassen.
Hier erzähle ich euch exklusiv, wie’s mir dabei ging, wie es sich angefühlt hat und natürlich wie es gewirkt hat.
Hinweis: Dieser Artikel ist NICHT gesponsert! Ich habe die Behandlung zur Gänze selbst bezahlt und bin auch dementsprechend ungeschönt ehrlich!
Beliebteste Beiträge 2024 – #6
Familien-Roadtrip durch Ost-Kanada: Reiseroute, Aktivitäten & Kosten
Drei Wochen Kanada mit der ganzen Familie: Städtetrips plus Roadtrip mit einem – für unsere Begriffe – riesengroßen Campingmobil. Unsere Reiseroute durch Ostkanada, unsere Tipps, Lessons Learned und Stolpersteine sowie die Frage aller Fragen: Was kostet so ein Familien-Roadtrip durch Kanada?
Beliebteste Beiträge 2024 – #5
Schmuck selbst gestalten: Rockiges DIY-Schmuckset
Du trägst gerne rockig – schwarz, mit Lederjacke und so? Dir fehlt aber der passende Schmuck?Dann hab ich hier eine wunderbare DIY-Idee für dich! Diese rockige Kette aus schwarzem Kunstleder mit silbernen Perlen lässt sich Ruck-zuck mit wenigen Handgriffen und Zutaten realisieren. Selbst für Talentbefreite ist das ganz easy umsetzbar – versprochen! Hier kommt die Anleitung!
Beliebteste Beiträge 2024 – #4
Leitlinie + praktische Tipps: So viel Bildschirmzeit ist für Kinder angemessen
Wie lange darf mein Kind fernsehen, vor dem Computer sitzen oder mit dem Smartphone spielen? Diese und ähnliche Fragen stellen sich Familien im Alltag häufig. Für Orientierung zur optimalen Bildschirmzeit für Kinder haben die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ) und die Universität Witten/Herdecke nun eine neue Leitlinie veröffentlicht. Sie gibt praktische Tipps und hat zugleich einen präventiven Charakter.
Beliebteste Beiträge 2024 – #3
Cinque Terre und Pisa mit Familie: Tipps & Ausflüge
Eine der schönsten Regionen Italiens: Cinque Terre! Und diese Gegend ist definitiv auch mit halbwegs gehfreudigen Kindern und Jugendlichen eine Reise wert! Tipps für den Aufenthalt, Aktivitäten und Ausflüge.
Beliebteste Beiträge 2024 – #2
Brain Fog in der Peri-Menopause: Erfahrungsbericht bioidente Hormontherapie
Ganz schleichend wurde das Gehirn irgendwie „gaga“ – wie Watte im Kopf. Viel Unsicherheit, Erklärungsnot und Schamgefühl sind damit verbunden. Denn das Gehirn funktioniert nicht mehr so, wie es mal funktioniert hat. Frau ist vergesslich, hat Konzentrationsprobleme. Sind das Vorboten von Alzheimer oder Demenz? Oder ist das „nur“ eine Nebenwirkung der Hormonumstellungen der (beginnenden) Wechseljahre? Mein persönlicher Erfahrungsbericht und wie bioidente Hormone zum absoluten Game Changer wurden.
Beliebteste Beiträge 2024 – #1
UV-Gelfolien im Vergleich: Manifix, Maniko, Miss Sophie, dm und No-Names – welche sind besser?
Manchmal will Mutti schöne Nägel. Und seit es die UV-Nagelfolien gibt, ist das ganze auch ohne Nagelstudio ganz easy daheim umsetzbar und sehr haltbar. Aber ist es egal, welche UV-Gelfolien ihr für eure Fingernägel nutzt? Ich hab verschiedene Preisklassen und Marken für UV-Gelfolien getestet und sage: NEIN! Es gibt RIESENGROßE Unterschiede, die erst beim Tragen deutlich werden! Meine persönlichen Erfahrungen – OHNE Sponsoring irgendeiner Marke!
Die meistgelesenen Artikel insgesamt
Insgesamt haben wir inklusive dieses Beitrags 1.692 Blogbeiträge am Blog. Ihr habt unsere Artikel über eine Million mal gelesen – genauer wissen wir das leider nicht, weil wir im Jahresverlauf unser Statistik-Tool gewechselt haben. Und weil natürlich leider nicht alle Leserinnen und Leser eine Aufzeichnung der Zugriffsstatistik erlauben.
Das sind die beliebtesten Artikel im Jahr 2024:
- Familienausflug mit Pubertier: Die besten Aktivitäten mit gelangweilten Teenagern
- Sinnvolle Geschenke für Kinder, die schon alles haben
- 11 Ideen für den Hochzeitstag: Besondere Erlebnisse zu zweit
- DIY-Weihnachtsbaum aus Holzlatten
- UV-Gelfolien im Vergleich: Manifix, Maniko, Miss Sophie, dm und No-Names – welche sind besser?
- 10. Geburtstag: Coole Party für coole Mädchen
- Graue Haare: 7 überraschende Erfahrungen, wenn frau aufhört die Haare zu färben
- Brain Fog in der Peri-Menopause: Erfahrungsbericht bioidente Hormontherapie
- Bedienungsanleitung Pubertät: Tipps für Eltern mit Teenagern
- Cinque Terre und Pisa mit Familie: Tipps & Ausflüge
Neueste Beiträge am Blog
- Geschwisterstreit: vorbeugen und richtig reagieren
- Mehr Nähe in der Familie: Erzähle mir von Dir!
- Der ideale Altersunterschied bei Geschwistern
- Mobbing: Do’s und Dont’s für Eltern
- Respektloses Verhalten: Wie unser Schulsystem beiträgt
- Und wieder habe ich mich vergessen: Selbstfürsorge priorisieren (mit Gewinnspiel)
- Jahresrückblick: Die beliebtesten Beiträge 2024
- Kinderhaut im Winter schützen: Nur eine Sache bedenken!
- Gulasch – verschiedene Varianten des Klassikers
- Streit an Weihnachten vermeiden: Tipps für ein harmonisches Fest
- Alternativen zu Bleigießen: Silvester mit Kindern
- Lach mal, Ernst! Humor spielerisch kultivieren
- Leseförderung: Die 20 besten Bücher für Jungen von 8 bis 18
- Silvester mit der Familie: Spieleneuheiten
- Depression betrifft die ganze Familie: Hilfe für Angehörige
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop