Vor einem Urlaub, als Vorbereitung für den Geschichtsunterricht oder einfach, weil Geschichte und andere Kulturen toll sind: Man kann Kinder spielerisch dafür begeistern. Am besten mit richtig spannenden Büchern und Geschichten. Da freuen sich die Kids garantiert auf die nächste Reise und kommen im Geschichtsunterricht immer gut mit.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Estimated reading time: 14 Minuten
Inhaltsverzeichnis

Kinder für Geschichte und andere Kulturen begeistern
Wer gerne reist und dort dann nicht nur 14 Tage am Pool liegt, ist im Normalfall interessiert an anderen Kulturen – also an allem, was von den Menschen in dieser Region geschaffen wurde, aber auch am Zusammenleben, den Festen und Bräuchen und auch an der historischen Entwicklung.
Und genau das wünscht man sich auch für seine Kinder. Dass sie das Schöne und Besondere in dieser Welt entdecken möchten und es dann auch wertschätzen. Schon im Grundschulalter (oder sogar schon davor) kann man ihnen historische und kulturelle Themen spielerisch nahe bringen!
Mit tollen Büchern geht das natürlich besonders gut.
Geniale Bücher um Kinder für Geschichte und andere Kulturen zu begeistern
#1 Die Zeit-Agenten
Diese Bücher vereinen Geschichtswissen und viele Infos zu anderen Kulturen in einem spannenden actionreichen Zeitreise-Abenteuer. Unsere 8-Jährige hat den Band „Jagd um den Eiffelturm“ in wenigen Tagen verschlungen.
Alle Bände sind in sich geschlossene Geschichten – können also in beliebiger Reihenfolge gelesen werden. Man kann daher durchaus mit seinem Lieblingsthema starten!
GEWINNEN: Drei glückliche Gewinner dürfen sich ein Exemplar der vier vorgestellten Bücher der Zeit-Agenten aussuchen. Teilnahmebedingungen ganz unten im Beitrag!

Die Zeit-Agenten: Das Propeller-Dilemma
In diesem Buch geht es zurück zu einem sehr bedeutenden Moment unserer Geschichte: Der erste Motorflug der Welt. Spannung und Action sind da garantiert.
Das Lustige in diesen Büchern: Es gibt viele interaktive Extras wie Quizseiten oder Sachseiten mit mehr Hintergrundinfos.
Kinder ab 7 Jahren sind von diesem Buch garantiert begeistert.

Die Zeit-Agenten: Chaos in Olympia
In diesem Band geht es zurück ins Antike Griechenland zu den ersten Olympischen Spielen.
Der Olivenkranz für den Sieger ist einfach verschwunden. Können Rosa und Paul den Kranz rechtzeitig wieder beschaffen und den Streit zwischen Athen und Sparta beenden?
Spannende Geschichte in einer besonders aufregenden Ära.

Die Zeit-Agenten: Jagd um den Eiffelturm
Meine Tochter ist ganz vernarrt in Paris – es musste daher gleich Band 3 sein.
Die Weltausstellung 1889 steht bevor – der halbe Eiffelturm ist schon gebaut – plötzlich verschwinden auf mysteriöse Weise die Baupläne.
Die Zeit-Agenten Hannah und Alex erleben eine spannende Verfolgungsjagd im herrlichen Paris des 19. Jahrhunderts.

Die Zeit-Agenten: Ägypten in Gefahr
Königin Nofretete ist stark erkältet. Die Zeit-Agenten Jasmin und Alex sind auf der Suche nach einem Heilmittel für die Pharaonin, die wichtigen Besuch erwartet.
Können die beiden Zeit-Detektive den Frieden im Alten Ägypten dadurch sichern?
Das Alte Ägypten ist ein Thema, das fast jedes Kind einmal fasziniert. Mein Sohn hatte dazu unzählige Sachbücher und monatelang wurde nur mit der Playmobil Pyramide gespielt. Sollte noch kein Interesse bestehen – mit diesem Buch bringt man sein Kind garantiert auf den Ägypten-Trip.
#2 Fantasy-Reihe, die Kinder für Geschichte und andere Kulturen begeistern wird

Percy Jackson – alle 5 Bände
Nicht umsonst ein Bestseller! Diese Bücher wurden bei uns in Rekordzeit gelesen. Spannend und mitreißend für Kinder ab etwa 12 Jahren.
In einer coolen Jugendstory verpackt, lernt man hier alles über die griechische Mythologie und das alte Griechenland generell. Wirklich wertvoll in mehr als einer Hinsicht.
#3 Sagen, Mythen, Märchen und Geschichten
Kaum etwas verrät uns so viel über ein Land und dessen Geschichte, wie seine Sagen und Geschichten. Bücher mit Märchen und niedergeschriebenen Erzählungen lernen den Kids daher ganz spielerisch und unbewusst sehr viel.

Römische Geschichte für Kinder
Gladiatioren, Cäsar, Romulus und Remus – das Alte Rom ist einfach spannend und es gibt so viel zu erfahren und zu entdecken.
Mit diesem Buch kann man sich z.B. wunderbar auf eine Rom-Reise mit Kindern vorbereiten. Schon die Kleinsten waren ganz aufgeregt als sie zum ersten mal das Colosseum aus der Ferne entdeckten. Gott sei Dank wussten sie schon im Vorhinein sehr viel über Rom (durch diesen Kinder-Reiseführer vom Verlag Lonitzberg) und so konnten wir unseren Kurztrip mit ihnen noch mehr genießen.

Schottische Märchen
Fast jedes Land hat seine eigenen Märchen- und Sagenschätze. Das hilft Kindern sehr sich für ein Land und seine Geschichte zu interessieren.
Für uns geht es bald nach Schottland und wir lesen daher Schottische Märchen mit den Kids um sie noch mehr für die Kultur dieses Landes zu begeistern.

Bunt erzählte Klassiker: Griechische Sagen
Tatsächlich ein Klassiker. Sollte man gelesen haben. Am besten schon als Kind.
Vor einem Griechenland-Urlaub ist das auf jeden Fall eine Pflichtlektüre für Groß und Klein. Außerdem: Immer wieder gut. Hier darf man gerne Wiederholungstäter sein.
#4 Reiseführer, Kinder für Geschichte und andere Kulturen begeistern
Man kann jede Reise so gestalten, dass sie für Kinder machbar und interessant ist. Natürlich ist es ein anderes Reisen als früher alleine. Geduld für lange Museumsbesuche sucht man vergeblich, aber wenn die Kids schon gut auf das Reiseland vorbereitet sind und sich dafür begeistern können, ist es auf jeden Fall ein Erlebnis für die ganze Familie.

London für dich!
Wir sind große Fans dieser Reiseführer-Reihe. Sie sind meiner Meinung nach auch vollkommen ausreichend für den durchschnittlichen erwachsenen Touristen.
Die Geschichte der Stadt wird verständlich und kurz dargestellt, die wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten werden vorgestellt, es gibt Vorschläge für Rundgänge und Touren und zwischendurch findet man immer wieder spannende Rätsel und Aufgaben.
Venedig, Rom und Barcelona haben wir geliebt. Dieses Jahr gehen wir mit dem London-Reiseführer auf Entdeckungstour.

Unnützes Wissen über Italien
Unnützes Wissen ist eine lustige Alternative zu Märchen oder Reiseführern. Kurze Fakten, die man immer mal wieder zwischendurch vorlesen kann. Mit viel Humor lernt man die Eigenheiten und Macken eines Landes/einer Stadt/einer Kultur kennen.
Da bleibt oft mehr hängen als bei einem sachlichen Buch.
Ich lese gerade täglich beim Abendessen ein paar lustige Fakten über Schottland vor: Unnützes Wissen über Schottland

Unnützes Wissen aus der Geschichte
Besonders lustig sind diese Kuriositäten aus unserer Geschichte generell.
Wer weiß zum Beispiel, was römische Frauen mit Elefantenkot gemacht haben oder dass die Kelten die Stoßdämpfer erfunden haben?
Lustige Fakten für zwischendurch, die garantiert die Aufmerksamkeit der Kids und Teenies am Tisch auf sich ziehen. Und wenn man Glück hat, entsteht daraus dann ein wahres Interesse am Thema.
#5 Kindgerechte Sachbücher
Interessiert sich ein Kind dann wirklich für einen Teil der Geschichte oder ein bestimmtes Land/eine bestimmte Kultur, dann sind spezielle Sachbücher für Kinder natürlich wunderbar um das Wissen zu vertiefen.

Was ist Was: Entdecke die Geschichte
200 Seiten geballtes Wissen für wissbegierige Kinder ab ca. 8 Jahren.
Steinzeit, Ägypten, Rom, Wikinger und Piraten – in diesem Buch wird nichts ausgelassen. Tolles Buch. Hier können auch Erwachsene noch viel lernen.

Die Geschichte der Titanic
Kaum ein Thema fasziniert Kinder so wie der Untergang der Titanic.
Zumindest ein Buch über diese Katastrophe muss also in der Kinderbibliothek vertreten sein.

Zeit der Finsternis: Der zweite Weltkrieg
Ältere Kinder und vor allem Jugendliche wollen meist alles über den Zweiten Weltkrieg wissen.
Einzelschicksale werden hier behutsam und mitreißend erzählt und ergeben ein bewegendes dramatisches Gesamtbild.
Andere Bände in dieser Reihe:

Wieso, weshalb, warum: Wie Kinder früher lebten
Gerade die Kleinsten saugen Wissen auf wie ein Schwamm. Man kann ihnen nicht genug vorlesen und zeigen.
Die Reihe Wieso, weshalb, warum ist in diesem Bereich einfach genial. Es gibt zu jedem Thema ein Buch mit Klappen, schönen Illustrationen und kindgerechten Erklärungen. So auch zu geschichtlichen Themen.
Spezielle Bücher zum Beispiel: Bei den Indianern, Wir entdecken die Ritterburg, Alles über Prinzessinnen oder Bei den Römern.

Wieso, weshalb, warum Profiwissen: Altes Ägypten
Grundschulkinder, die schon etwas MEHR wollen, sind mit den Profiwissen-Büchern gut beraten. Gewohnte Qualität der Wieso, weshalb, warum Reihe, aber schon sehr viel informativer und detaillierter.
Auch in dieser Reihe gibt es unzählige Bände, die den Kids Geschichts- und Kulturwissen vermitteln z.B. Deutschland, Altes Rom oder Weltwunder
Man kann Kinder (bis zu einem gewissen Alter ;-) ) sehr gut für Dinge begeistern, für die man selbst brennt. Wenn sie merken, dass man sich für Geschichte, für andere Länder und Kulturen und die Menschen, die dort leben interessiert, dann finden sie das auch spannend und wollen immer mehr wissen.
Mit guten Büchern kann man das fördern und der Ertrag ist sicherlich wunderbar, denn zum Beispiel auf Reisen erkennt man schnell, dass sich Kinder für die Welt um sie herum interessieren und bereits ein ausreichendes Hintergrundwissen besitzen um diese Welt auch wertschätzen zu können.
NICHT VERGESSEN AM GEWINNSPIEL TEILZUNEHMEN – SIEHE UNTEN!
Das könnte dich auch interessieren:
- Starke Kinder: Buchtipps zur Missbrauchsprävention
- Gutes Benehmen bei Kindern: Buchtipps
- Helden unserer Kindheit: Zeitlose Magie fürs Bücherregal

So kannst Du ein geniales Buch gewinnen:
- Die Zeit-Agenten Teil 1: Das Propeller-Dilemma
- Die Zeit-Agenten Teil 2: Chaos in Olympia
- Die Zeit-Agenten Teil 3: Jagd um den Eiffelturm
- Die Zeit-Agenten Teil 4: Ägypten in Gefahr
So könnt ihr mitmachen:
- FOLGEN: Folgt den beiden Autorinnen auf Muttis Nähkästchen auf INSTAGRAM: @muttis_n und @die.lauten.nachbarn und/oder folgt dem Blog auf Facebook: Muttis Nähkästchen.
Psst! Folgen zahlt sich auch echt aus! Wir verlosen immer wieder tolle Produkte (das habt ihr z.B. schon alles versäumt: bisherige Verlosungen). - LIKEN: Schenkt dem Beitrag zu dieser Verlosung auf Facebookoder Instagram ein Herzchen.
- KOMMENTIEREN: Kommentiert hier, auf Facebook oder auf Instagram, welches Buch ihr gerne hättet.
- EXTRA-LOS EINSACKEN (optional): Für jedes Teilen des Beitrags oder Markieren von anderen Interessierten, hüpft ein Extra-Los in den Lostopf.
- DAUMEN DRÜCKEN!
Information zum Datenschutz: Für Kommentare werden folgende Daten erfasst: Name (öffentlich), E-Mail-Adresse (nicht öffentlich) und Website (optional). Eure Daten werden nur für den Zweck des Gewinnversands an das Unternehmen weitergegeben.
Information zum Gewinnspiel: Teilnahmeberechtigt sind alle Mütter, Väter, Omas, Opas, Onkel, Tanten, was auch immer aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barablöse ist nicht möglich. Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram. Liked, kommentiert, teilt, markiert ab sofort bis 15.04.2025, 23:59 Uhr. Der Gewinner wird bekanntgegeben und verständigt.
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
Noch mehr Buchempfehlungen für Kinder und Jugendliche
- Fantasie fördern: Sagen und Märchen für Kinder
- Kinder für Geschichte und andere Kulturen begeistern – Bücher gewinnen!
- Osterbücher für Kinder: Traditionelle Ostergeschichte und coole Neuheiten
- Meditation für Kinder: Zur Ruhe kommen und Mut fassen
- Leseförderung: Die 20 besten Bücher für Jungen von 8 bis 18
- Gefühle bei Kindern: Helfen und unterstützen
- Halloween-Bücher: Grusel, Geister & Gespenster für Kinder
- Japan: Hype bei Kindern und Jugendlichen
- Häwas?!? Wertvolle Tipps bei Sprachentwicklungsstörung
- Helden unserer Kindheit: Zeitlose Magie fürs Bücherregal
- Kochen für Teenager: Coole Bücher und Rezepte
- Erntedank in der Familie
- Die Schule der magischen Tiere: Geschenkideen für kleine Fans
- Eine Nacht in Rom mit Kindern
- Road-Trip mit Kindern: 9 Tipps für Familien
- Klischeefreie Berufswahl: Kostenfreie Hörbücher und E-Books für Grundschulkinder
- Trauer bewältigen für Kinder und Erwachsene
- Venedig mit Kleinkind: Klappt das?
- Starke Kinder: Buchtipps zur Missbrauchsprävention
- Internet für Kinder: Spielerischer Einstieg
- Trotzphase: Buchempfehlungen für kleine „Wutmonster“ und deren Eltern
- Vegan! Hilfe, wenn der Teenager nur mehr vegan essen will
- Die besten Weihnachtsbücher für Groß und Klein
- Leseförderung: Diese 20 besten Bücher für Jungs machen Lust aufs Lesen!
- Tom Turbo ist 30 – Spannendes Interview mit Thomas Brezina
- Advent für Einhorn Fans
- Erkältungszeit mit Kindern meistern: Was tut jetzt gut?
- Lernen in den Ferien: Was ist wirklich sinnvoll?
- Sagenhaft wandern: Dachstein Krippenstein – Ausflug ins Reich des Riesen
- Traumfabrik: Kostenlose personalisierte Gute-Nacht-Geschichten auf Knopfdruck
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Rose
11 Apr. 2025Hallo, danke für die tolle Buchvorstellung und das Gewinnspiel. Wir hüpfen für das 3. Buch „Jagd um den Eiffelturm “ in den lostopf. Das Buch eignet sich auch bestimmt sehr gut für den Sachkunde- Unterricht und Projekte in der Schule.
Liebe Grüße
Pingback: Fantasie fördern: Sagen und Märchen für Kinder - Muttis Nähkästchen