Mutti und die Männer waren wieder mal kreativ!
Wir haben für Silvester kleine, selbstgemachte Fliegenpilze als Glücksbringer für Silvester bzw. Mitbringsel oder kleine Gastgeschenke für Silvester gebastelt.
Die Fliegenpilze gehen ganz einfach und schnell – und machen aber richtig was her!
Hier kommt die Anleitung:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Vor einem Urlaub, als Vorbereitung für den Geschichtsunterricht oder einfach, weil Geschichte und andere Kulturen toll sind: Man kann Kinder spielerisch dafür begeistern. Am besten mit richtig spannenden Büchern und Geschichten.
Ganz tolle Bücher dazu für Kinder könnt ihr GEWINNEN!
Hier entlang: Kinder für Geschichte und andere Kulturen begeistern – Bücher gewinnen!
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten
DIY Fliegenpilze als selbstgemachte Glücksbringer für Silvester
Die selbstgemachten Glücksbringer sind ganz kinderleicht und richtig rasch herzustellen. Wichtig ist nur, dass die Kids gewaschene Finger haben – sonst wird das Käppchen des Fliegenpilz-Glücksbringers schmutzig.
Ich spreche da aus Erfahrung …
Zutaten für die Fliegenpilze:

- Weiße Holzperlen 12 mm
- Rotes Fimo (kirschrot)
- Wickeldraht
- Kleine Zangen zum Biegen und Abzwicken
- Alternativ: Wer nicht selbst die Ösen biegen will, kann alternativ zu Kettelstiften greifen (und sie ggf. auf die richtige Länge kürzen)
- Acrylstift oder Lackstift in Weiß für die Punkte
- Bäckergarn in rot-weiß
Aus diesen Materialien haben wir in etwa einer Stunde insgesamt 35 selbstgemachte Fliegenpilze als Glücksbringer für Silvester gebastelt. Und so geht’s:
Anleitung für die selbstgemachten Fliegenpilz-Glücksbringer




- Zuerst das Fimo weichkneten.
- Dann eine kleine Kugel formen und sie bis max. zur Hälfte über eine Holzkugel drücken. Damit die Kappe des selbstgemachten Fliegenpilzes nicht von Fingerabdrücken verunstaltet wird, könnt ihr die Kugel mit der Fimo-Seite nach unten kurz auf einem glatten und sauberen Untergrund kreisen.
- Im nächsten Schritt wird die Öse von oben in die rote Fimo-Masse gedrückt. Wenn ihr das Loch nicht trefft – keine Panik. Einfach das Käppchen nochmal abziehen, wieder glatt streichen und erneut versuchen.
- Dann wie auf der Verpackung angegeben bei 110 °C 30 Minuten lang im Backofen härten. Ja, die Holzperlen können da mit rein – das macht ihnen gar nichts aus.
- Nachdem die Holzperlen mit den Fimo-Käppchen ausgekühlt sind, mit einem weißen Lack- oder Acrylstift weiße Punkte aufmalen.
- Zuletzt noch das Bäckergarn in Stücke schneiden, durch die Öse ziehen und verknoten.
- Fertig!
Sehen doch Bombe aus, unsere selbstgemachten Glücksbringer für Silvester, oder?
Ich bin echt stark am Überlegen, ob ich mir daraus Silvester-Ohrringe bastle …

Schenkt ihr auch Glücksbringer für Silvester?
Das könnte dich auch interessieren:
- Basteln mit Kindern im Advent: Kreative DIY-Ideen für Weihnachten
- Selbstgemachter Weihnachtsschmuck aus Fimo Air
- Geschenkidee: DIY Kettenanhänger
- DIY Statementkette aus Acrylglas
- Geschenkidee: DIY Gewürzsalz im Reagenzglas
- Fasching: Originelle Last Minute DIY-Idee mit Lego
Siehe auch:
Weitere Beiträge zum Thema Silvester mit Familie
- Alternativen zu Bleigießen: Silvester mit Kindern
- Silvester mit der Familie: Spieleneuheiten
- Jahresplanung: Prioritäten setzen!
- Gesundes Finger-Food für Silvester
- Neujahrsvorsatz: Am Ende des Jahres nichts bereuen
- Silvester-Geschenke: Einfache DIY-Glücksbringer, die bestimmt keine Staubfänger werden
- Silvester mit Kind: Zeit vertreiben bis Mitternacht
- Rituale für Kinder: Mehr Sicherheit und Beständigkeit im Familienleben
- Mentales Wohlbefinden als Neujahrsvorsatz
- Nachhaltiges Silvester mit Kindern: emissionsfreie Tipps
- Vegetarisches Raclette: Rezepte und Ideen
- Kinderleicht: DIY Glücksbringer für Silvester
- Jahres-Interview mit meinem Kind – kostenloser Download
- Pro und contra Silvesterkracherei
Neueste DIY-Projekte mit Anleitung
- Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!
- Schmuck selbst gestalten: Rockiges DIY-Schmuckset
- Silvester-Geschenke: Einfache DIY-Glücksbringer, die bestimmt keine Staubfänger werden
- Feuer machen mit Kindern: 10 wichtige Verhaltensregeln + Popcorn-Angel bauen
- DIY-Feuchttücher für empfindliche Baby- und Kinderhaut
- Last Minute Upcycling: DIY Osternestchen aus Tetrapak
- DIY Spieltisch mit viel Stauraum
- Papercut: DIY-Adventskranz aus Papier
- Halloween-Kostüme: Last Minute DIY-Ideen für Halloween
- DIY mit Kindern: Lego-Futterhaus für Vögel bauen
- DIY-Gartenparty: Tipps und Anleitungen von Profis
- 15 Must-haves für den Familiengarten
- Feenparadies im Garten selbstgemacht
- DIY-Idee für den Vatertag: Personalisierter Schlüsselanhänger mit Fototransfer
- Geniale DIY-Geschenkideen zum Vatertag
- Anleitung: DIY-Spielturm für Kinder selber bauen
- Osterdeko basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mittels Fototransfer
- DIY: Erweiterung für Meerschweinchenstall selber bauen
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Vegetarisches Raclette: Rezepte und Ideen | Muttis Nähkästchen
Pingback: Nachhaltiges Silvester mit Kindern: emissionsfreie Tipps | Muttis Nähkästchen
Pingback: Silvester mit Kind: Zeit vertreiben bis Mitternacht - Muttis Nähkästchen
Pingback: Silvester-Geschenke: Einfache DIY-Glücksbringer, die bestimmt keine Staubfänger werden - Muttis Nähkästchen
Pingback: Bucket List Weihnachtszeit: 50 Ideen für den Advent mit Kindern - Muttis Nähkästchen