Aller Anfang ist … eine Herausforderung!
Gerade frisch gebackene Mütter haben 1.000 Fragen zu den Themen Stillen, Wickeln, Tragen, diverse beunruhigende Wehwehchen und nicht zuletzt das wirklich belastende Thema Schlafen. Ich hab dazu allerhand Erfahrungen und Erkenntnisse zusammengetragen:
Abstillen ist ein besonders emotionales Thema. Die einen Mütter können aus gesundheitlichen Gründen nur kurz oder gar nicht stillen, andere möchten gerne abstillen und bei manchen Mamas stillt sich auch das Baby von selbst ab. In jedem dieser Fälle löst das Abstillen eine Reihe psychischer und physischer Veränderungen und Probleme aus, die man nicht immer auf die leichte Schulter nehmen sollte.
(mehr …)
Die Einführung der Beikost führt oft zu Verunsicherungen und Stress – gibt es doch unzählige Literatur, unterschiedlichste Theorien und viele verschiedene Tipps und Trends. Beachtet man allerdings nur die wenigen wirklich relevanten Punkte und geht die Sache lockerer an, bringt die Breizeit viel Spaß für Mama und Baby! An folgendem Übersichtsplan kann man sich gut orientieren.
(mehr …)
Unser Immunsystem ist zu 80 Prozent vom Mikrobiom im Darm abhängig.
Die Expertin zeigt, worauf Eltern bei ihren Kindern in puncto Darmgesundheit unbedingt achten sollten – bereits während der Schwangerschaft und später im Kindesalter: (mehr …)
Wenn das Baby in den ersten Monaten viel schreit, sind viele Eltern verunsichert, ratlos und oft sehr verzweifelt. Manchmal schreit das Kind Tag und Nacht und kann durch scheinbar nichts beruhigt werden. Aber es gibt viele Geheimrezepte, die Eltern ausprobieren können. Ich habe mich unter betroffenen Eltern und Expert/-innen umgehört:
(mehr …)
Ich wünschte, ich hätte das gewusst, als ich Mutter wurde … Aber irgendwie hat niemand den Mund aufgemacht. Dabei hätte ich mir viele Sorgenfalten erspart, wenn ich so manche Information früher bekommen hätte …
Damit es euch nicht auch so geht: 15 wertvolle Wahrheiten für die erste Zeit mit Baby.
(mehr …)
Geschenke from Hell:
Es gibt echt Geschenke, die gehen gar nicht … Nicht für die Kleinkinder, Babys und auch nicht für deren Eltern – richtige Horror-Geschenke!
Aber Vorsicht! Nicht alles ist Ernst gemeint … (mehr …)
Wenn das neue Geschwisterchen zur Welt kommt, ist meist Eifersucht vorprogrammiert.
Diese 12 Tipps gegen Eifersucht helfen, dass es vielleicht gar nicht erst so weit kommt:
(mehr …)
Als Mutter kommt man bekanntlich nicht mehr so oft raus …
Umso wichtiger ist, sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen.
Stichwort: KUSCHELFAKTOR!
Darum zeige ich euch heute meinen absoluten Wohlfühlraum: mein Schlafzimmer – klein, aber oho. Es hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt – vom Familienbett hin zum rückengerechten Lieblingsplatz. Fakt ist: Das Bett und das Schlafzimmer müssen zur aktuellen Lebenssituation passen.
(mehr …)
Was brauchen kleine Babys am Anfang wirklich?
Diese Frage ist für werdende Mütter echt nicht leicht zu beantworten.
Als zweifache Mutter hab ich da ein paar Erfahrungswerte für euch. Meine persönlichen TOP 10 – 10 wirklich praktische Dinge, die den Alltag mit Neugeborenen erleichtern.
(mehr …)
Das Leben mit Kind bringt viel Freude, kann manchmal aber auch ordentlich verunsichern und überfordern. Denn mit Baby verändert sich das Leben komplett.
Aber es gibt gibt Hilfe!
Ich stelle euch zwei Initiativen vor: wellcome und Frühe Hilfen.
(mehr …)
Mein Kind (11) klagte in den vergangenen Wochen immer wieder über Kopfschmerzen und Müdigkeit.
Nachdem medizinische Gründe ausgeschlossen werden konnten, stellte sich die Frage: Geht mein Kind rechtzeitig ins Bett?
Wann sollen Schulkinder am Abend eigentlich ins Bett gehen? Hier die Ergebnisse meiner Recherche:
(mehr …)
Ein 16-Stunden Flug mit Baby?
Fliegen mit Baby kann zur Herausforderung werden.
Sowohl bei Langstreckenflügen wie auch auf kürzeren Strecken stellen sich für Eltern viele Fragen: Eigener Sitzplatz? Oder so ein Babybettchen? Wie hält man ein kleines Kind bei Laune – ohne die anderen Fluggäste zu belästigen?
Ich habe mich unter flugerfahrenen Müttern umgehört und präsentiere euch die vielversprechendsten Tipps und Tricks:
(mehr …)
Vom Eltern-sein sind viele frisch gebackenen Eltern oft überfordert. Sie haben sich die Sache ganz anders vorgestellt – viel harmonischer und schöner. Und dann treten viele Mütter und Väter in typische Fallen, die an der Zweisamkeit nagen:
(mehr …)