Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Männer können backen: köstliche Scones in Herzform

Männer können backen: köstliche Scones in Herzform

Tipp für den Muttertag (oder Ostern): Letztes Jahr haben mir meine drei Männer eine wunderbare Überraschung zum Muttertag fabriziert: Scones – als spezielle Draufgabe in Herzform. Eine Hommage an unsere Hochzeitsreise nach Irland … hmmm …! Und keine Hexerei zum selbst nachbacken:


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Gewinnen

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!

Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


 

Scones sind ein typisches Teegebäck aus Großbritannien und Irland (und wir tauschen ja aktuell grad unser Haus mit einer Familie aus London-Umgebung). Bei unserer Hochzeitsreise haben wir sie in vielen Bed&Breakfasts zum Frühstück bekommen. Und seit wir im Besitz eines Rezeptes sind, macht mir mein Mann hin und wieder die Freude. Für Kalorienzähler(innen) ist das freilich nix …

Zutaten

  • 450 g Mehl
  • 15 g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 110 g Butter
  • 20 g Zucker
  • 230 ml Milch
  • Zum Bestreichen: 1 Eigelb + 2 EL Milch

Zubereitung

  1. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Salz und Butterflöckchen dazu und mit der Mehlmischung abbröseln bis der Teig eine Streusel-Konsistenz hat.
  2. Zucker und Milch mit einem Löffel unterrühren und vorsichtig verkneten. Nicht zu lang kneten, das geht zu Lasten der „Lockerheit“.
  3. Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und Kreise (oder eben Herzen oder andere Formen mit Keksausstechern) mit einem Durchmesser von ca. 5 cm ausstechen.
  4. Eigelb und Milch verquirln und die Oberseiten damit bestreichen.
  5. Im vorgeheizten Backrohr bei 200-220°C 20-25 Minuten backen.

Ich sag nur: Mmmmmmmh!

Das könnte dich auch interessieren:

  • Einfache Familien-Rezepte – schnell, einfach, lecker, Süßes, Pikantes, Gemüse-Mogeleien für Gemüsemuffel und mehr …

War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Ohh, ich kann mir vorstellen, wie wunderbar die duften! Ich danke dir, dass du mit diesem Artikel bei meiner April-Link-Party dabei warst! Vielleicht hast du im Mai wieder Lust, mitzumachen und einen Beitrag aus dem letzten Jahr zu zeigen? Die Partys werden in Zukunft immer ab dem 15. zur Monatsmitte stattfinden :) Liebe Grüße! Kea

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen