Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Minecraft im Alltag nutzen: Minecraft-Sprech statt Erziehungs-Blabla

Minecraft im Alltag nutzen: Minecraft-Sprech statt Erziehungs-Blabla

Deine Kinder spielen mit Begeisterung Minecraft? (Und können nur sehr, sehr schwer damit aufhören?)
DAS KÖNNT IHR NUTZEN! Minecraft im Alltag nutzen: Und zwar in der täglichen Kommunikation mit den Kindern in zahlreichen Alltagssituationen. Da machen die Kinder Ohren! Und plötzlich verstehen die Kinder, was Mutter will!


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Minecraft-Jargon im Familienalltag nutzen

Der Minecraft-Jargon lässt sich in vielen Alltagssituationen im Familienalltag einsetzen.

Minecraft im Alltag nutzen: Minecraft Vokabular statt Erziehungs-blabla

Rund um’s Kinderzimmer und andere Räume:

Wenn das Kind sein Zimmer aufräumen soll:

Dein BIOM IRL braucht ein Update! ASAP!
(Biome sind Lebensumgebungen; IRL steht als Akronym für „in real life“ – also für alles, das außerhalb der virtuellen Spielwelt passiert; ASAP steht für „as soon as possible“ – also dringend!)

Wenn das Bett gemacht werden soll:

SPAWN-PUNKT pimpen, bitte! ASAP!
(Verliert man ein Leben, kann man bei seinem Bett „re-spawnen“. Solange man also ein Bett hat, kann man nicht sterben. Höchst relevant im Spiel Bed Wars.)

Wenn wieder einmal die Schmutzwäsche im Badezimmer einfach abgestreift und achtlos liegen gelassen wurde:

[Mit hoher, kreischender Stimme:]
Aaaaah! Bei uns im Badezimmer ist jemand gestorben!?!
Jemand hat seine Klamotten GEDROPPT!
(Wird ein Tier geschlachtet, dann „droppt“ es Leder, Fleisch, je nachdem. Auch besiegte Hexen, Zombies u.ä. doppen allerlei brauchbares Zeugs.)

Rund um’s Essen

Wenn wieder mal niemand beim Frühstück helfen will:

Komm schon, CRAFTE uns mal was zum Essen auf den Tisch!
Das CRAFTING-Rezept lautet: 4 Teller, 4 Messer, 4 Gläser …
(Wie der Name Minecraft schon sagt: In Minecraft wird nicht gebaut, gearbeitet o.ä., sondern gecraftet.)

Wenn das Kind Frühstücksbrötchen holen soll:

PLS geh und MINE uns ein paar Brötchen im Supermarkt!
(Wie der Name Minecraft schon sagt: Rohstoffe werden in Mienen „gemined“)

Wenn die Kinder keine Lust haben, bei Tisch zu erscheinen:

Wirf eine ENDERPERLE und TELEPORTIERE dich zum Tisch!
(Mit den überaus praktischen Enderperlen kann man sich in Minecraft an einen anderen Ort teleportieren.)

Aufstehen und Anziehen

Wenn das Kind morgens nicht aus dem Bett kommt … (so wen kenn ich auch …)

Komm schon, Mann, steh auf! Sonst spreng ich dein BETT!
(Wie oben schon erwähnt: Das Bett ist in Minecraft überlebenswichtig!)

Wenn das Kind den Pyjama sonntags nicht anziehen will (soll vorkommen; wenn’s aber mal so gar nicht passt):


Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Mann! Installier dir eine neue SKIN!
(Mit Skins kann das Aussehen der eigenen Spielfigur verändert werden.

Tägliches Miteinander

Wenn wieder mal sinnlos getrödelt wird:

Mann, das LAGGT!
(Wenn die Internet-Verbindung mal wieder lahmt oder das Programm ewig zum Laden braucht …)


Wenn das Kind wegen einer Kleinigkeit ausrastet … (ich kenn da so wen …)

Holt die Katze! Ich glaub, hier explodiert gleich ein CREEPER!
(Katzen halten Creeper fern.)

oder:

Hilfe! In meinem Haus SPAWNEN Monster!?!
(Wer will schon Monster in den eigenen vier Wänden haben? Daher gilt in Minecraft: Tür zu!)


Wenn das Kind mal wieder nicht hören will …

Mann! Mach das jetzt bitte!
Sonst bekomm ich ROTE AUGEN!
(Endermen bekommen rote Augen, wenn man sie direkt ansieht, und greifen dann an … Ui, ui, au weh!)

oder, etwas fieser:

Mann! Mach das jetzt bitte!
Sonst installier ich euch einen HEROBRINE MOD!

Zum Thema Konsequenzen siehe auch: Eltern-Tricks im digitalen Zeitalter: Konsequenzen from Hell für moderne Kinder


Wenn ein Kind tausend Ausreden hat, warum es etwas nicht tun kann:

Alter, spring über deinen Schatten! Geht nicht? Dann leg doch einen Teppich drauf.
(Man kann in Minecraft über einen Zaun springen, wenn man einen Teppich drauf legt.)

oder

Sei kein sinnloser DORFBEWOHNER!

Geschwisterstreitigkeiten

Wenn die Geschwister mal wieder die ganze Zeit zanken:

Sei kein Zombie/Creeper/Enderman/Ghast …! PLS!
(PLS = Please)

oder:

Alter, sei kein GRIEFER!
GRIEF deinen Bruder bitte nicht!

(Griefen ist das unfaire Angreifen einer anderen Spielfigur)

Und zum Schluss hilft immer:
EOM!
(EOM = End of Message!)

Fazit: Es verfehlt seine Wirkung nicht!
Einzige mögliche Nebenwirkung: „Mah, Mama! Du bist peinlich!“
… aber damit müssen wir leben, nicht wahr?

Das könnte dich auch interessieren:


Weitere Eltern-Tricks gefällig?
Da hab ich noch was für euch, bittesehr: 14 Geheimrezepte in Sachen Erziehung, die jede Mutter kennen sollte

Mit der Zeit hab ich mir einige Erziehungstipps und -tricks angeeignet, die mir im Familienalltag enorm helfen. Hier entlang: Muttis Eltern-Tipps

Mein Minecraft-Know-how hab ich mir aus diesem Buch geholt: Der Minecraft-Coach für Eltern: Wie Kinder sicher und intuitiv spielen – Der Praxisratgeber für Eltern. Quasi Cheat-Sheet für Eltern. Ein Must-have für alle Eltern in Minecraft-verseuchten Haushalten!

Enthält Affiliate-Links

Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!

Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. „Aaaaah! Bei uns im Badezimmer ist jemand gestorben!?!
    Jemand hat seine Klamotten GEDROPPT!“

    Ich musste grad sooo lachen … woher kennt Ihr mein Kind? Da es auch so ein MineCraft Nerd ist werd ich den Spruch mal loslassen. Ich wette der wirkt! Naja und „Mama, Du bist peinlich“ ist der aktuelle Lieblingssatz … also alles richtig gemacht ^^

Kommentar verfassen

Menü schließen