Das Wetter ist schön, also raus an den Badesee! Zum Schwimmen, Plantschen, Paddeln am Fluss oder mit der Picknickdecke auf die Wiese am Ufer! Doch wie klappt dieses Freizeitvergnügen für alle Altersschichten OHNE die Natur zu stören?
Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) hat Dos and Don’ts für ungetrübten und nachhaltigen Badespaß und Aufenthalt am Wasser zusammengestellt – auch solche, die nicht ganz offensichtlich sind.
(mehr …)
In kaum einer Branche ist Kunststoff so wichtig wie für die Spielzeug-Hersteller. Rund 80 Prozent aller Produkte sind aus Plastik. Als nachhaltige Alternative gilt beispielsweise Holzspielzeug. In diesem Gastbeitrag zeigt dir Franca Löwel von ooohne, wie umweltfreundlich Holzspielzeug wirklich ist, auf was du bei dem Kauf achten kannst und welche Alternativen es noch gibt.
(mehr …)
Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden immer wichtigere Themen. Aber müssen wir deshalb auf alles verzichten?
Nein, finde ich! Denn Skifahren geht auch klimabewusst.
Ein paar Ideen für klimabewusstes und nachhaltiges Ski fahren. Plus: unser Selbstversuch mit knallharter Klimabewertung.
(mehr …)
Weihnachten naht, und die Vorfreude bei Jung und Alt ist schon groß. Damit sich auch die Umwelt auf die schönste Zeit im Jahr freut, hilft es, beim Schenken auf nachhaltige Produkte und Verpackungen zu achten. Und sogar der Christbaum lässt sich umweltfreundlich schmücken – oder ganz einfach mieten.
(mehr …)
Ein abfallfreier Lebensstil kann unmöglich erscheinen, wenn man Kinder hat. Gerade Geschichten, wie „Mein ganzer Müll des letzten Jahres passt in ein Einmachglas“ sowie die gefilterte Perfektion auf Instagram können enorm entmutigen. Hier zeige ich euch 20 einfache Möglichkeiten auf, wie ihr weniger Abfall erzeugen, weniger Geld ausgeben und unnötigen Konsum vermeiden und als Familie nachhaltiger leben könnt. Denn wir Eltern sind Vorbilder!
ACHTUNG! Es sind auch Klimasünder dabei, die ich so nicht am Radar hatte!
(mehr …)
Beim Thema Silvesterfeuerwerk scheiden sich die Geister … für die einen gehört es dazu, für die anderen ist es pure Geldverschwendung und Umweltverschmutzung.
Aber: ES GEHT AUCH ANDERS! Silvester nachhaltig feiern ist gar nicht schwer!
Tipps für nachhaltiges und gesundes Silvester feiern mit Kindern, das trotzdem jede Menge Spaß macht:
(mehr …)
Zu Weihnachten, zum Geburtstag und zu allerhand anderen Anlässen, geht jede Menge Plastik über den Ladentisch. Meist stammen diese von großen, bekannten Marken. Aber wie wäre es damit, dieses Jahr Start-ups und regionale Kleinbetriebe zu stärken?
Gerade im Corona-Jahr 2020 ein wichtiges Thema!
Wir haben uns umgesehen und Ideen für nachhaltige Geschenke für Kinder entdeckt.
MEGA-VERLOSUNG!! VIER der vorgestellten Geschenkideen könnt ihr GEWINNEN!
(mehr …)
Natürlich haben meine Kinder auch klassisch blinkendes und laut tönendes Plastikspielzeug. So ganz kommt man da ja nicht drum herum. Lustigerweise lieben sie wertiges und sinnvolles Spielzeug aber eigentlich viel mehr. Einige Holzspielzeuge haben wir seit vielen, vielen Jahren und sie sind immer wieder die Favoriten der Kleinen. Deshalb gibt es hier dieses Jahr zu Weihnachten und auch vom Nikolaus nachhaltige Geschenke für unsere Kinder.
(mehr …)
Urlaub daheim heißt bei uns: ab in die Berge! Weil unsere Kids leider mitunter an akuter Gehfaulheit leiden, muss so eine Tour gut geplant werden. Und: Weder die Personen noch die Natur sollen durch unseren Ausflug leiden. Darum hab ich hier für euch 12 unverzichtbare Zutaten für nachhaltiges Wandern mit Kindern und Teenagern zusammengetragen. Nummer 6 könnt ihr GEWINNEN! (mehr …)
Stell dir vor, es wird Muttertag und alle Restaurants haben geschlossen …
Also, ich weiß ja nicht, welch kreative und kochbegabte Angehörige ihr so um euch wisst, aber oft ist es so … also … hüstel!
Aber da hab ich etwas ganz tolles für euch gefunden, das den kommenden Muttertag bestimmt aus der Misere rettet – nicht nur für Mütter und ganz bestimmt nicht zur zum Muttertag!
(mehr …)
Die Verschwendung von Lebensmitteln geht uns alle an. Gerade wir Eltern haben eine wichtige Vorbildfunktion. Und wenn man hört, dass ein Drittel (!) aller produzierten Lebensmittel in der Tonne landen, dann ist Feuer am Dach. Auch wir als Familie können mithelfen – und dabei müssen wir noch nichtmal unter die Müll-Dumper gehen. 11 einfache und familientaugliche Tipps zur Rettung von Lebensmitteln: (mehr …)
Viele Gegenden ächzen unter den Touristenmassen. Und viele Touristen zerstören genau das, wonach sie im Urlaub suchen: Natur, Authentizität, Entschleunigung, Wohlbefinden. Tourismus ist weltweit für fünf Prozent aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Was können Eltern tun, um mit ihren Kindern nachhaltig zu reisen? Ein paar Ideen für nachhaltiges Reisen mit Familie: (mehr …)
Zero Waste Periode: Drei smarte Hilfsmittel für eine nachhaltige Monatshygiene und meine Erfahrung damit.
Erfahrungsbericht Periodenslips, Menstruationstasse und waschbare Stoffbinden. Eines dieser wunderbaren Produkte könnt ihr gewinnen!
(mehr …)