Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Reisen mit Familie: Brügge mit Kindern

Reisen mit Familie: Brügge mit Kindern

Brügge mit Kind – zahlt sich das aus?
Oh ja! Brügge ist so eine wunderschöne Stadt – und bietet auch richtig viel für eine Reise mit Kind.

Wir sind „Wiederholungstäter“ und waren nun schon zum zweiten Mal mit den Kindern dort. Und tatsächlich gibt es auch Seiten von Brügge zu entdecken, die nicht jeder Tourist kennt! Unsere persönlichen Highlights für Familien in Brügge:


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Weihnachtsbücher
Fotocredit: G&G Verlag - Amelie Gampenrieder

Weihnachtsbücher gewinnen

Der Advent ist besonders mit Kindern eine magische Zeit. Jedes Jahr dürfen hier einige neue Weihnachtsbücher einziehen, denn was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und die Vorfreude mit einem schönen Buch zu zelebrieren?
Buchtipps + Gewinnchance: Weihnachtsbücher für Groß und Klein: Bücher gewinnen

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Wir sind wieder einmal per Haustausch in Europa unterwegs – diesmal (ebenfalls wieder einmal) in Flandern/Belgien. Schokolade, Bier, Fritten … mmmmh! Unser ersten Halt war das pittoreske Städtchen Brügge – und ich muss sagen, ein Tag ist da fast zu wenig …

Brügge ist wunderbar überschaubar groß, alles lässt sich prima zu Fuß entdecken. Und es gibt tätsächlich auch Seiten von Brügge, die kaum ein Tourist kennt. Unsere persönlichen Highlights für einen Besuch von Brügge mit Kindern:

Brügge mit Kind: Highlights für Familien + Tipps off the beaten track

Brügge mit Kind: Highlights für Familien + Tipps off the beaten track

Brugge mit Kind – die Highlights

Bootsrundfahrt

Einen ersten Überblick über die Stadt (oder eine willkommene Pause beim Erkunden) gibt es mit einer Bootsrundfahrt durch die Kanäle von Brügge. Einfach mal eine halbe Stunde zurück lehnen und die schönsten Eckchen der Stadt an sich vorbeiziehen lassen. Einsteigemöglichkeit an fünf verschiedenen Anlegestellen im Zentrum. Kinder unter 3 Jahren fahren gratis; 4-11 Jahre zum Halbpreis.

 

Friet Museum: Pommes Frites Museum

Hier erfährt man das Geheimnis hinter den typisch belgischen Pommes – außen knusprig, innen weich. Es liegt an zwei verschiedenen Frittier-Temperaturen. Auch die Geschichte der Kartoffel wird anschaulich und kindgerecht vermittelt. Im Keller kann dann sogleich verkostet werden. Für die Nachspeise geht’s dann weiter ins Schokolandenmuseum – Kombi-Ticket verfügbar.

Choco-Story: Schokolademuseum

Eintauchen in die Geschichte von Kakao und Schokolade. Immer wieder laden All-you-can-eat-Stationen zum Probieren ein. Am Ende gibt es eine Live-Vorführung zur Pralinen-Herstellung – Verkostung inklusive. Yummie! Gratis Audio-Guide auf Deutsch. Kombi-Ticket mit dem Fritten-Museum verfügbar.

 

Foltermuseum De Oude Steen

Hier können die Kinder erfahren, in welch gemütlichen Zeiten wir leben. Die einige Folter heutzutage ist nämlich „nur“ Handy-Entzug. Im Foltermuseum wird anschaulich gezeigt, wie brutal in früheren Zeiten auf diverse Vergehen reagiert wurde. Grauslich, aber lehrreich!

Bruges Beer Experience

Das hat sich der Herr Papa gewünscht! Aber es war tatsächlich hochinteressant – auch für Kinder (es gibt eine eigene Tour für Kinder). Jetzt sind wir im Bilde über ober- oder untergäriges Bier, verschiedenste Aromen, Foodpairing und internationale Biersorten. Inklusive Bier-Verkostung am Ende der Tour – leider nur für die Erwachsenen …

 


Was wir leider versäumt haben:

Belfried

Sehr gerne hätten wir die 366 Stufen des wichtigsten Turms erklommen. (Wenn schon keine Berge da sind, dann erklimmen wir Österreicher eben Türme …) Aber leider gab es ordentlich Wartezeit, da aus Sicherheitsgründen die Anzahl der Personen am Turm begrenzt ist. Also haben wir das Handtuch geworfen. Und als wir uns ein zweites Mal anstellen wollten, war es leider schon zu spät … Tja, ein Tag ist wahrscheinlich zu wenig für Brügge …

Historium Brügge

Hier kann man virtuell ins Brügge des 15. Jahrhunderts eintauchen. Für Familien gibt es einen neu eröffneten Family TrailHaben wir leider nicht mehr geschafft – wie gesagt, ein Tag ist eben doch zu wenig für Brügge …


Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Außerdem haben wir ausgelassen: Michelangelos Madonna mit Kind in der Liebfrauenkirche, das Klöppel-Museum, diverse Kunst-Museen sowie das Volkskundemuseum. Obwohl gerade letzteres für Kinder einiges zu bieten hätte – unter anderem ein Klassenzimmer von anno dazumal.

Das hätten wir uns sparen können: Museum-Gallery Xpo Salvador Dali. War gut gemeint, aber meine leider recht wenig kunstsinnigen Kinder konnten mit dem Surrealismus Dalis herzlich wenig anfangen … Und das, obwohl Muttern im Zweitfach Kunstgeschichte studiert hat … Tja, that’s life …

Off the beaten Track: Der Stadtrand

Der Stadtrand von Brügge wird von Touristen weniger heimgesucht und lädt ein zum Flanieren und Verweilen.

Mühlen am äußeren Stadtwall

Nicht nur in den Niederlanden gibt es Mühlen! Vier Exemplare stehen noch vier Exemplare an der Kruisvest. Eine der vier Mühlen kann besichtigt werden. Und sie mahlt tatsächlich noch immer Mehl.

Beginenhof

Im Süden lädt der Beginenhof zum Chillen ein. Er wird heute von Benediktierinnen und alleinestehenden Frauen bewohnt und vermittelt einen guten Eindruck vom Alltagsleben im 17. Jahrhundert.

Triennale: Kunstwerke zum Entdecken und Nachdenken

Alle drei Jahre findet in Brügge das Kunstfestival „Triennale“ statt. Die monumentalen Installationen von renommierten Künstlern und Architekten laden zum Staunen, Angreifen und Nachdenken an. Thema 2018 ist „Liqid City“ – die Stadt im Fluss, alles fließt. Zum Beispiel der Wal aus Plastik-Müll aus dem Meer, der aus dem ehemaligen Hafenbecken am Jan Van Eyckplatz springt. Auch kann man auf einigen Installationen ein wenig plätschern und relaxen. Die Triennale läuft von Mai bis September. Die nächste Triennale lädt 2021 zum Entdecken ein.


Buchempfehlungen:

Das könnte dich auch interessieren:

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Visit Bruges und Visit Flanders.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

Kommentar verfassen

Menü schließen