Muttis gesammelte Werke zum Thema Kochen und Backen.
Ein paar Antworten auf die ewige Fragen:
- Was koche ich heute?
- Wie schaffe ich es, dass meine Kinder Gemüse essen?
- Was bringe ich zum Kindergartenfest/Schulfest etc. mit?
Vegetarisch, versteht sich – weil ich so eine bin ;-)
Nur bei den älteren Beiträgen sind noch Fleischesgelüste dabei – ich blogge eben schon länger …
Kleine Abenteuer machen den Alltag einfach bunter, schöner und stärken den Zusammenhalt in der Familie. Aber nicht immer sind Zeit und das nötige Kleingeld dafür vorhanden. Mit etwas Fantasie lässt sich aber aus einem normalen Familienessen ein kleines Abenteuer gestalten.
(mehr …)
Egal ob Zelt, Wohnmobil oder Mobilehome – Campingküche muss schnell und einfach sein. Ein zu großer Einkauf und all zu viel Geschirr (das man dann ja selbst abwaschen muss) sollen vermieden werden und trotzdem muss es der ganzen Familie schmecken. Nicht so einfach. Viele Tipps und Ideen findet ihr hier.
(mehr …)
Dass Kinder genug Obst und Gemüse essen, ist eine ständige Herausforderung – wer kennt’s nicht?
Eine neue Studie der Universität Mannheim und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung hat nun herausgefunden, wie Eltern ihre Kinder dazu bringen können, mehr Obst und Gemüse zu essen.
Es ist denkbar einfach!
(mehr …)
Der Klassiker unter den italienischen Desserts: Tiramisu! Kaum jemand liebt diese süße Leckerei nicht. Auch die kindertaugliche Variante ist köstlich und wir essen sie mittlerweile alle lieber als die klassische Version.
(mehr …)
Also, ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber bei mir steht die Frage „Was soll ich heute kochen?“ immer wieder auf der Tagesordnung. Quasi täglich grüßt das Murmeltier … Lästig!
AAAABER! Ich hab ein paar Hilfsmittel gefunden, die mir bei dieser täglichen Qual helfen!
Hier entlang:
(mehr …)
Mit dem Eintritt in den Kindergarten und dann während der kompletten Schulzeit heißt es für uns Eltern: Früh aufstehen und Brotdose bzw. Jausenbox befüllen! Was sollte in der Jausenbox sein, welches Equipment ist sinnvoll und worauf kann man auch gerne verzichten?
(mehr …)
Befragt man Kinder nach ihrem Leibgericht ist das Wiener Schnitzel immer ganz weit vorne im Ranking. Wie bereitet man es aber am besten zu? Was sind die Geheimnisse?
(mehr …)
An den Weihnachtsfeiertagen steht meist Familienbesuch an. Ein Braten zu Mittag, Torte am Nachmittag und Snacks am Abend. So ein Festtagsessen nimmt viel Zeit in Anspruch. Man kann es sich allerdings auch etwas leichter machen und somit die Tage auch selbst mehr genießen. Tipps und Rezepte zum Nachkochen gibt es hier!
(mehr …)
Ein leidiges Thema: Was koche ich heute? Diese Frage stellen sich viele Mütter und Väter jeden Tag. Das stresst enorm! Dieser Stress muss aber nicht sein! Ein Kochplan bietet sehr viele Vorteile.
(mehr …)
Draußen ist es heiß! Im Haus ist es noch viel heißer. Die Kinder haben trotzdem Hunger! Eine Horrorvorstellung sich jetzt an den Herd zu stellen und zu kochen. Und auf Gulasch & Co. hat an so einem Tag so und so niemand Lust. Meine Rettung in so einem Fall: Unser Nudelsalat!
(mehr …)
Die Zeit am Abend ist knapp – besonders, wenn beide Eltern arbeiten. Schule, Job, Termine, alle müde. Wie gelingt eine schnelle Feierabendküche, sodass die Kinder satt und glücklich sind und die Erwachsenen den Abend halbwegs genießen können?
(mehr …)
Manche Menschen lieben es die zartesten Kekse mit filigraner Dekoration zu backen. Andere Menschen macht diese Feinarbeit wahnsinnig. Die Lösung: Schnelle Weihnachtskekse mit Gelingsicherheit, die nicht viel Arbeit machen!
(mehr …)
Längst wissen wir alle wie viel Zucker in gekauften Säften steckt. Jeder sucht nach Alternativen. Das Gute: Diese Alternativen gibt es. Wilde Getränke aus der Natur. Das Glück wächst meist im eigenen Garten oder vor der Haustüre und ruckzuck haben wir ein schmackhaftes und trotzdem gesundes Getränk.
(mehr …)