Muttis gesammelte Werke zum Thema Kochen und Backen.
Ein paar Antworten auf die ewige Fragen:
- Was koche ich heute?
- Wie schaffe ich es, dass meine Kinder Gemüse essen?
- Was bringe ich zum Kindergartenfest/Schulfest etc. mit?
Vegetarisch, versteht sich – weil ich so eine bin ;-)
Nur bei den älteren Beiträgen sind noch Fleischesgelüste dabei – ich blogge eben schon länger …
Ein amerikanischer Brunch ist etwas ganz Besonderes für die ganze Familie. Gerade in Zeiten, in denen unsere Kinder noch immer nicht allen ihren Hobbys und Interessen nachgehen dürfen, ist es wertvoll Highlights zu Hause zu schaffen.
(mehr …)
Oft kommen Schulkinder vor den Eltern heim und haben Hunger. Und dann sind meist die Klassiker Toast oder Fertigpizza angesagt – auf Dauer nicht so prickelnd … Denn: Fertiggerichte und Fastfood sind ungesund. Diese fünf Gerichte können Schulkinder selbst zubereiten:
(mehr …)
Nährstoffdichte ist das Zauberwort in der Ernährung bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, M. Crohn, Rheuma und vielen anderen Erscheinungsformen. Was das bedeutet und Beispielrezepte findet ihr hier.
(mehr …)
Was gibt es besseres, als ein gemütliches Raclette mit den Liebsten - gerade zu Silvester oder zu Weihnachten? Als Vegetarier muss man da jedoch ein bisschen kreativer werden! Meine liebsten Rezepte und Ideen für ein vegetarisches Raclette.
Ein Dauerbrenner unter dem Christbaum: Ein schönes Kochbuch. Hier findet ihr Tipps für tolle neue Kochbücher und außerdem ausgewählte Rezepte aus diesen wunderschönen Büchern zum Nachkochen und Nachbacken.
(mehr …)
Es gibt Bücher, die im Regal verstauben. Das ist auch bei Koch- und Weihnachtsbüchern der Fall. Dieses Buch MUSS man aber einfach immer wieder in die Hand nehmen, weil es so wunderschön und interessant zugleich ist. Hier darf ich euch einen kleinen Einblick und sogar drei Weihnachtsrezepte der sympathischen Haubenköchin verraten.
(mehr …)
Halloween wird bei Kindern immer populärer. Klar – man kann sich verkleiden, im Dunkeln um die Häuser ziehen und bekommt dafür auch noch Süßigkeiten. Das ist wohl DER perfekte „Kinderfeiertag“! Ich hingegen denke jedes Jahr viel zu spät daran und starte dann hektisch am Vortag los, um noch Details für die Kostüme zu organisieren. An Snacks denke ich dann meist noch später. Mit diesen Halloween-Rezepten gelingt aber auch noch in allerletzter Minute ein himmlisch-grusliges Halloween Menü.
(mehr …)
Ja, ich weiß – Halloween ist an sich blutrünstig, sodass es jeden Vegetarier gerade so schaudert!
ABER!
Es gibt auch herrliche VEGETARISCHE Halloween-Rezepte, die richtig was hermachen.
Und RICHTIG SCHAURIG sind!
Und dabei auch noch richtig EINFACH zuzubereiten sind!
Überzeugt euch selbst – FURCHTBAR lecker:
(mehr …)
Ernährungsbedingte Krankheiten gehören zu den häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt. Der Mensch hat verlernt so zu essen, dass sein Körper richtig funktioniert und sich selbst heilen kann. Viele Menschen greifen nun auf die uralten Lehren der ayurvedischen Küche zurück und bringen so Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.
(mehr …)
Früher habe ich gerne Motivtorten gebacken. Die Kinder freuen sich einfach immer so, wenn eine Torte etwas ganz Besonderes ist und sich vom sonntäglichen Kuchen unterscheidet. Mit der steigenden Anzahl der Kinder kam ich nicht mehr ganz so oft dazu. Vor allem die Planung und der Einkauf hielten mich oft davon ab eine besondere Torte zu backen. Zu unserem Hochzeitstag gab es aber wieder etwas ganz Besonderes und zwar ganz easy mit einem Set von TorteMich. So gelang die Traumtorte ohne langwierige Planungen und Einkäufe. Hier könnt ihr ein Tortenset nach Wahl gewinnen oder den einmaligen Rabattcode nutzen. (mehr …)
In diesen Zeiten muss es echt schnell gehen – insbesondere das Essen kochen. Und weil das tägliche Kochen für mich absolutes Neuland ist und ich regelmäßig vor der Frage aller Fragen „Was soll ich heute kochen?“ stehe, hab ich hier meinen persönlichen „Spickzettel“ mit Ratz-Fatz-Rezepten für die ganze Familie:
(mehr …)
Der Frühling ist endlich da und die ersten Obstsorten können geerntet werden. Der Rhabarber ist schon reif und bald können wir Himbeeren, Ribiseln und Erdbeeren ernten oder regional kaufen. So beginnt auch die Einkochzeit und es ist Zeit für Marmeladen und Gelees. Drei besondere Rezepte und einige wichtige Tipps vom Profi darf ich euch hier verraten.
(mehr …)
Wir alle kennen das Problem: Jeden Tag müht man sich in der Küche ab. Umso mehr man sich bemüht, umso länger sind oft die Gesichter der lieben Kleinen. Weniger ist daher oft mehr! Wäre es nicht nett, wenn sich der Nachwuchs zur Abwechslung mal selbst um das Mittagessen kümmern würde? Ihr findet hier drei kinderleichte Rezepte, Buchtipps um es den Kleinen leichter zu machen und könnt außerdem ein tolles Buch gewinnen: „Xund und kinderleicht: Das Kochbuch für Groß und Klein.“
(mehr …)