Kleine Kinder, Job und Haushalt – für großartige Termine im Kosmetikstudio und/oder Fitnessstudio bleibt da oft keine Zeit. Trotzdem möchte man nicht auf Styling und Beauty verzichten. Wellness zuhause lässt sich leichter unterbringen und mit den richtigen Produkten spart man so viel Zeit! Styling für Mamas – das muss schnell und effizient sein.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Estimated reading time: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
- Styling für Mamas – Beauty und Wellness zuhause
- #1 Fitness zuhause
- #2 Styling für Mamas: Maniküre zuhause – Rabattcode!!!
- Rabattcode nutzen: Maniko testen
- #3 Pediküre – die Mischung machts
- #4 Styling für Mamas: Haarstyling
- #5 Entspannung und Wohlbefinden
- # 6 Styling für Mamas: Körperpflege und Schminke einfach halten
- Mehr zum Thema Beauty & Lifestyle für Mütter

Styling für Mamas – Beauty und Wellness zuhause
Früher hatte man viel Zeit um Körper und Geist in Form zu bringen. Fitnessstudio, Nagelstudio, Frisörtermine und Kosmetikstudio und dazu noch Massagen & Co.! Finanziell und zeitlich machbar und man war immer gepflegt und gestylt. Jongliert man erst mehrere Kinder, den Familienhaushalt, Schultermine, diverse Jobs und Freizeitaktivitäten der Kids, kann man von so viel Freizeit meist nur noch träumen.
Ein bis zwei Stunden am Abend, wenn die Bande im Bett liegt und man tatsächlich alle Aufgaben wie Wäsche & Co. schon erledigt hat, sind da schon das höchste der Gefühle.
Nicht zu denken also an diverse Studiobesuche. Da geht nur noch Beauty und Wellness zuhause. Mit den richtigen Helferlein funktioniert das aber ganz gut. Ab und zu kann ja der Profi ran – das restliche Jahr kann man dann gut und gerne zuhause „werkeln“!
#1 Fitness zuhause
Fitnessstudio-Besuche oder der Sportverein – einfach klasse! Habe ich sehr geliebt. Leider ist das aber nicht in allen Lebensphasen möglich. Man kann sich aber wirklich wunderbar selbst helfen. Auf YouTube findet man gratis viele, viele Workouts und benötigt dazu meist nur eine Turnmatte. Von Yoga bis Pilates zu HIIT-Workouts und Cardiovideos findet man hier alles und man kann es auch abends in Wohnzimmer machen, wenn die Kids schon schlafen.

Yogamatte
Diese Matte ist super. Lässt sich toll zusammenrollen und somit platzsparend verstauen. Durch den Tragegurt hält sie gut zusammen und lässt sich auch einfach mitnehmen.
Haben wir schon doppelt hier im Haus und möchten sie nicht mehr missen.

Widerstandsbänder für Krafttraining zuhause
Krafttraining zuhause klappt super mit Widerstandsbändern.
Die Bänder sind vielseitig einsetzbar und lassen sich winzig klein zusammenrollen und verstauen. Mehr braucht man eigentlich nicht.
Natürlich sind auch kleine Hanteln oder Kettlebells toll – muss aber nicht unbedingt sein.
Mit diesen Home-Workouts kann man die Jahre, in denen man nicht gut von zuhause weg kann, gut überbrücken.
#2 Styling für Mamas: Maniküre zuhause – Rabattcode!!!
Ich habe wirklich ALLES ausprobiert – seit ich Mama bin, hält bei mir kein Nagellack mehr. Das ständige Händewaschen, Abwaschen, Sandspielen, Kochen, Putzen – nach wenigen Stunden war der Lack schon wieder an manchen Stellen abgesplittert und das sah dann natürlich sehr ungepflegt aus. Daher trug ich jahrelang nur noch durchsichtigen Nagellack – da fiel das Absplittern nicht so auf. Ganz zufrieden war ich aber nicht, weil ich bunte Farben an den Nägeln liebe.
Vor ca. einem Jahr habe ich DIE Lösung für mich entdeckt: MANIKO
Diese Nagelsticker habe ich ca. 10-14 Tage auf den Nägeln! Nichts splittert ab und es sieht immer gepflegt aus. Ich muss die Folien erst entfernen, wenn der Nagel herausgewachsen ist, sonst könnte ich sie noch viel länger tragen. Das hält wirklich perfekt. Und die Maniküre selbst dauert nicht wirklich viel länger als sonst.
Eine schöne Serie im Fernsehen, Nägel vorbereiten (feilen, reinigen, Nagelhaut zurückschieben), Nagelsticker aufkleben, abschneiden und abfeilen, 60 Sekunden unter die UV-Lampe und FERTIG! Ich liebe diese Möglichkeit der Maniküre so sehr!
NIE WIEDER ANDERS.
Für das Nagelstudio fehlen mir Zeit und auch Geld! So kann ich das auf günstige Weise erledigen, während die Kids schlafen. Optimales Styling für Mamas (und alle anderen, die sich ihr Geld fürs Nagelstudio sparen wollen). Ich selbst trage meine Nägel aus praktischen Gründen relativ kurz – es klappt aber auch wunderbar mit langen „Krallen“!






Rabattcode nutzen: Maniko testen
Macht euch unbedingt selbst ein Bild von dieser enormen Erleichterung:
Mit CHRISTINE10 spart ihr ab einem Mindestbestellwert von € 28,00 auf alle Produkte 10% – auch auf bereits ermäßigte Ware.
Am besten ihr nutzt den Code gleich für ein Starterset – dann habt ihr gleich alles, was ihr braucht.
- Keine Trocknungszeit – sofort bereit, ohne Warten
- Langanhaltend – bis zu 3 Wochen perfekte Nägel, kein Absplittern
- Einfache Anwendung – in nur 10 Minuten zum Profi-Look
- Nagelfreundliche Entfernung – ohne Fräsen, ohne Aceton
Probiert es aus – ich liebe es die verschiedensten Designs zu testen. Hier gehts zum MANIKO-SHOP!
Hier habe ich z.B. für die kommenden Regentage eine Farbe gewählt, die perfekt zu meinem Regenmantel passt. (Vintage Velvet) ;-)
So macht Maniküre wirklich wieder Spaß:


#3 Pediküre – die Mischung machts
Pediküre klappt daheim niemals ganz so gut wie im Studio. Man sieht einfach selbst nicht jede Stelle an den Fersen etc.! Damit das Ganze weder zeitlich noch finanziell unmöglich wird, besuche ich 1-2 mal pro Jahr eine Spezialistin für Fußpflege. Das restliche Jahr kann ich dann wieder selbst ran.
Wichtig:
- Immer Unterlack verwenden.
- Über den Nagellack dann noch einen Überlack. (Dann hält das ewig!)
- Gerade und immer nur in eine Richtung feilen (sonst neigen die Zehennägel zum Einwachsen).
- Hornhaut-Rubbeln nur im trockenen Zustand.
- Regelmäßig gut eincremen. (Nicht immer Cremen mit Urea – nur als Kur anwenden, sonst bekommt man sogar noch mehr Hornhaut.)

Elektrischer Hornhautentferner
Zugegeben: Pediküre mit der klassischen alten Hornhautfeile ist echt anstrengend.
Schneller und mit weniger Kraftanstrengung gehts mit einem elektrischen Hornhautentferner. Gute Investition, wenn man das gerne selbst erledigt.
#4 Styling für Mamas: Haarstyling
Bei den Haaren kommt man tatsächlich nicht dauerhaft ohne Profi aus. Da ich meine Haare blondieren lasse, brauche ich sogar alle 6-8 Wochen meine Frisörin zum Nachfärben. Das macht aber nichts, weil meine allerliebste Frisörin zu mir nachhause kommt. So brauche ich keine Betreuung für die Kids und sie schneidet auch gleich den Kindern die Haare. Optimal für gestresste Mütter!
Ich kann es wirklich nur empfehlen! Ihr findet bestimmt auch einen Mobilen Frisör in eurer Nähe z.B. über diese Plattform:
Ihre mobilen Friseure in Österreich | mobiler-friseur.at
Aber auch zwischendurch brauche ich schnelle Frisuren und Helfer, die mir Zeit sparen. Neben günstigen Haarteilen, Haarspangen und Bändern für schnelle Hochsteckfrisuren an „Bad Hair Days“ sind das vor allem zwei Geräte, mit denen ich meine Haare in Minutenschnelle stylen kann:

BaByliss Lockenstab
Diesen Lockenstab nutze ich seit vielen, vielen Jahren! Das Besondere daran: Man klemmt eine Strähne rein – den Rest macht das Gerät (zieht die Strähne ein und lockt sie). Das ist genial – alles funktioniert von selbst – man braucht kein Können und die Locken sehen super aus!
Würde ich immer wieder kaufen!
Zusätzlich habe ich noch den Dyson Haarstyler! Ich sage euch: Ein Traum. Die Rundbürste, der Lockenstyler, die normale Fönbürste – das Schöne ist, dass man gleichzeitig mit dem Haare-Trocknen gleich auch gestylt ist. Perfektes Styling für Mamas also – All-in-One.
Der Dyson hat natürlich seinen Preis (ich bekam ihn als Geschenk) – ich habe schon öfters von Alternativen gehört, die ebenfalls toll sein sollen – zu einem Bruchteil der Kosten. Am besten bewertet ist folgende Alternative:

Hairstyler
Alle Funktionen (glatt, Volumen, Rundbürste, Lockenstab, Trocknen) – zu einem unschlagbaren Preis.
Einfach ausprobieren. So ein Styler spart wirklich viel Zeit und es macht echt Spaß!
#5 Entspannung und Wohlbefinden
Wer viel arbeitet, ist oft verspannt und ab einem gewissen Alter zwickt es auch mal wo. Auch da muss ab und zu der Profi ran.
Hat man Probleme im Bewegungsapparat, ist der Weg zum Physiotherapeuten ratsam. Die gute Nachricht für gestresste Mütter: Der Physiotherapeut leitet an und zeigt Übungen – die Übungen selbst lassen sich dann super in den Mamaalltag unterbringen. Klappt wunderbar neben der Lieblingsserie.
Schmerzen die Füße vom vielen Stehen und Gehen als Mama hilft der Orthopädieschuhtechniker. Mit der richtigen Verordnung vom Haus- oder Facharzt bekommt man maßgefertigte Einlagen in Schuhe und/oder Pantoffeln verpasst und schon macht man nebenbei – ganz ohne zeitlichem Mehraufwand – etwas für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit.
Ist man einfach verspannt, helfen verschiedene Maßnahmen.
- regelmäßige Bewegung
- spezielle Yogaeinheiten
- auf die richtige Haltung achten (z.B. am Schreibtisch)
- ab und zu Massagen bei einem professionellen Masseur
- Helfer für zuhause

Wärmekissen
Ich schwöre auf dieses Körnerkissen und verwende es tatsächlich TÄGLICH!
2 Minuten in die Mikrowelle und stundenlange Entspannung. Wenn es am Abend auf meinen Lesesessel geht, hab ich immer dieses Kissen dabei. Gerne wie am Bild über den Nacken und auf den Schulterbereich gelegt, aber auch im Lendenwirbelbereich eine echte Wohltat.
Genau diese Wohltat habe ich sogar schon mehrfach verschenkt!

Massagepistole
Eine kleine handliche Massagepistole sollte in keinem Haushalt fehlen.
So kann man sich oder dem Partner ganz schnell helfen, wenn es irgendwo schmerzt!

Faszienrolle
Auch eine Faszienrolle sollte man besitzen.
Mit einfachen Übungen (gerne wieder neben einer Serie, einem Podcast oder der Lieblingsmusik) lassen sich einfach Verklebungen lösen und Muskelbeschwerden behandeln.
# 6 Styling für Mamas: Körperpflege und Schminke einfach halten
Körperpflege und Schminke kann man easy selbst ganz simpel halten – mit schlauen Produkten, die gleich mehrere Funktionen erfüllen.
Beispiele:

Duschpeeling – All-in-One
Duschpeelings mit Öl – Peeling, Duschgel und Pflege in Einem (nicht täglich, aber ab und zu, wenn man einfach gar keine Zeit zum Eincremen nach dem Duschen hat) – gibt es z.B. von Rituals – das beste Duschpeeling ever

Multi-Use Concealer
Dieses praktische Produkt nutze ich als:
- Highlighter
- Abdeckstift
- Augenringe-Entferner
- Pickelstift verwenden
- das ist mein Alles-Könner – perfekt auch für Reisen und Kurztrips – mehr muss man nicht dabei haben!

M. Asam Magic Finish Make-Up
Nach einem Klecks Sonnencreme reicht eine kleine Portion von diesem tollen und leichten Make-Up und zack ist man für den Tag geschminkt. Noch etwas Concealer (siehe oben) und vielleicht Blush (auch super als Lidschatten) und Mascara – Ready!

Trockenbürsten – das Multitalent
Ein Multitalent für Beauty zuhause. Beim Trockenbürsten (VOR dem Duschen) wird nicht nur der Lymphfluss angeregt, sondern es werden auch die abgestorbenen Hautschüppchen „weggebürstet“ – 2 Minuten mit großer Wirkung!

Abschminken – so einfach wie möglich
Abschminken und generell die Gesichtsreinigung sind sehr wichtig. Damit man das im stressigen Alltag auch wirklich macht, muss es schnell gehen.
Sucht euch einen Schaum oder ein Gel, mit dem ihr alles auf einmal abschminkt bzw. reinigt. (Kein extra Augen-Make-Up-Entferner etc. – am besten alles in einem Rutsch.) Danach noch ein Gesichtswasser, eine Augenpflege und eine nährende Nachtcreme und dann schnell ab ins Bett, denn das beste Beautyprodukt für Mamas ist der Schlaf.
Man sieht – mit ein paar Helfern kann man die Jahre wirklich gut überbrücken, in denen man als Mama nicht gut außer Haus kommt. Und ganz ehrlich – manches ist wirklich gar kein Aufwand und ich werde diese Rituale und Praktiken wohl dauerhaft so beibehalten.
Styling für Mamas – Beauty und Wellness daheim – das muss nicht viel kosten und nicht viel unserer wertvollen Zeit in Anspruch nehmen. Man muss nur wissen WIE. MANIKO-Nagelfolien, Haarstyler & Co. – das sind schon echte Gamechanger, die man kennen sollte.
Mehr zu Selfcare für Mütter
- Selfcare für Mütter: Warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern notwendig und einfach ist
- Schnelles Styling für Mamas: Beauty und Wellness zuhause
- Und wieder habe ich mich vergessen: Selbstfürsorge priorisieren
- Warum Eltern tanzen sollten!
- Glücksgefühle für Eilige
- Entspannt älter werden
- Working Mom: Ein Job verbessert Wohlbefinden und Gesundheit von Müttern
- Wunschleben führen: Jetzt ist der Zeitpunkt zum Anpacken
- Lebenskrise: Daraus lernen und Träume verwirklichen!
- Den eigenen Eltern vergeben um selbst zu heilen
- 11 Alltagsabenteuer, die glücklich machen
- Mini-Auszeiten für Mamas
- Mütter am Limit: 6 bewährte Tipps gegen Mental Load
- Selbstliebe und inneres Glück: Wichtiger denn je
- Emotionale Beweglichkeit: 4 Schritte zu Glück und Erfolg
- Entspannung: Wie sich geschlauchte Mütter WIRKLICH erholen können
- Eine Geschichte des Scheiterns: Eine Mutter im Burn-out
Mehr zum Thema Beauty & Lifestyle für Mütter

Augenlaserkorrektur: Schonungsloser Erfahrungsbericht
Christine hat es gewagt und eine Augenlaserkorrektur durchführen lassen! So erging es ihr.

Permanent Make-up: Ein schonungsloser Erfahrungsbericht.
Schongsloser Erfahrungsbericht: Was solltet ihr beachten? Wie weh tut’s wirklich?

Farbberatung: Mein Erfahrungsbericht
Ich kann doch ALLE Farben tragen – ODER? Aha-Momente bei der Farbberatung! Mein Erfahrungsbericht.

Erfahrungsbericht: Abnehmen mit 10in2 bzw. 5:2 Intervallfasten
Ich esse nur noch jeden zweiten Tag. Geht das? Mein Erfahrungsbericht.

Kryolipolyse: Ungeschönter Erfahrungsbericht
Wie’s mir dabei ging, wie es sich angefühlt hat und natürlich wie es gewirkt hat. NOT Sponsored!

Outfit-Tipps zum Bauch kaschieren
Kurven optimal verpacken und ein eventuelle vorhandenes Bäuchlein kaschieren.

Nie wieder färben: Meine Transformation zu natürlich grauen Haaren
Meine Geschichte über die Reise in die Realität.

Wahr oder nicht? 10 Mythen rund um graue Haare
Meine Erfahrung bestätigt einige Mythen – und entkräftet andere.

Graue Haare: 7 überraschende Erfahrungen, wenn frau aufhört, die Haare zu färben
Ich färbe seit 2011 meine Haare nicht mehr. Meine erstaunlichen Erfahrungen damit.

Trend-Frisuren für Familienfeiern: Leicht gelingende Frisuren für Mutter und Tochter
Frisuren, die jeden Schabernack mitmachen, das Gesicht charmant in Szene setzen – ohne zu formell zu wirken.

Haut Ü40: Faltenreduktion, aber natürlich + Anleitung DIY Anti-Aging-Creme
Geheimnisse für faltenreduzierte Haut im fortgeschrittenen Alter – inklusive Rezept zum Nachmachen.

Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop