Zu Silvester werden üblicherweise kleine Glücksbringer überreicht. Nicht selten ist da jede Menge Kitsch und/oder Dinge mit Staubfänger-Charakter dabei. In diesem Artikel hab ich einige rasch umsetzbare DIY-Glücksbringer als Mitbringsel für Silvester gesammelt, die auch mit Kindern gut umsetzbar sind. Lasst euch inspirieren!
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Voraussichtliche Lesedauer: 11 Minuten
Inhaltsverzeichnis

Gehäkeltes Kleeblatt

Versprochen: Dieses hübsche Kleeblatt geht ganz ratz-fatz und ist wirklich leicht nachzumachen! Ihr könnt diese gehäkelten Kleeblättchen sehr vielseitig verwenden: einfach so verschenken, auf eine Karte aufkleben oder wie Streublumen als Deko auf der Silvestertafel verteilen.
Ihr braucht für diese DIY-Glücksbinger: Wolle, Häkelnadel, Nadel zum Vernähen und zum Beispiel das folgende Video.
Die Häkelanleitung für dieses kleine DIY-Silvestergeschenk ist denkbar einfach:
- aus 5 Luftmaschen einen kleinen Ring formen
- in diesen Ring kommen dann die vier Blätter.
- Jedes Blatt besteht aus 3 Luftmaschen, 2 Stäbchen und wieder 2 Luftmaschen, die mit einer Kettmasche am Ring befestigt werden
- Der Stängel besteht aus 7 Luftmaschen.
- Zuletzt werden die Fäden noch vernäht – fertig!
Mit dem Klick auf das Bild werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube (Google Ireland Limited) das Video abgespielt, auf deinem PC Skripte geladen und Cookies für die Dauer von bis zu 2 Jahren gespeichert sowie personenbezogene Daten erfasst. Mit Hilfe dieser Cookies ist Youtube in der Lage, die Aktivitäten von Personen im Internet zu verfolgen und Werbung zielgruppengerecht auszuspielen. Datenschutzerklärung von Youtube
FIMO-Glücksbringer als kleines Mitbringsel für Silvester

So ähnlich wie kleine Glücksflöhe – wer kennt sie noch??? – sind diese entzückenden kleinen Fliegenpilzchen am Band. Die Beschenkten können sie als Schlüsselanhänger oder Anhänger im Auto oder an der Tasche nutzen. Und diese DIY-Glücksbinger sind wirklich ganz unkompliziert und auch mit Kindern selbst zu machen. Hier findet ihr die Anleitung: Kinderleicht: DIY Glücksbringer für Silvester
Schweinchen aus Christbaumkugeln

Aus rosaroten Christbaumkugeln lassen sich im Handumdrehen süße Glücksschweinchen als DIY-Glücksbringer basteln. Die Beschenkten können diese hübschen Glücksbringer dann gleich mit auf den Christbaum hängen, der zu Silvester üblicherweise noch steht!
Die Zutaten: pinke Christbaumkugeln, Bastelfilz, Heißklebepistole, weißer Acrylstift, schwarzer Marker; Alternative für die Nase: kleine Knöpfe
Und so einfach geht’s:

- Aus dem Bastelfilz kleine Öhrchen und die Nase ausschneiden; alternativ könntet ihr als Nase auch einen kleinen Knopf verwenden.
- Dann mit der Heißklebepistole Ohren und Nase aufkleben.
- Zuletzt noch Augen und Nasenlöcher malen – fertig!
DIY-Glücksbringer: Kleeblatt mit Küsschen

Diese DIY-Glücksbringer machen richtig was her und schmecken ganz bestimmt jedem Schleckermäulchen! Die Herstellung ist ganz einfach. Und Küsschen sind auch zu Silvester nie verkehrt!
Ihr braucht für diese Glücksklee mit Küsschen:
- grüner Fotokarton (oder jedes andere festere Papier)
- vier Ferrero Küsschen pro Kleeblatt
- Lineal, Bleistift, Schere, Tacker/Bürohefter mit Heftklammern
Und hier kommt die Anleitung:
- Zuerst den Fotokarton in Streifen mit den Maßen 25 cm x 2,5 cm schneiden. Ihr braucht für jedes Kleeblattzwei Streifen
- Dann die Streifen an drei Stellen markieren: bei 2 cm, bei 10 cm und bei 18 cm
- Dann an den Markierungen knicken. (Ich hatte kein Falzbein, also hab ich sie einfach mithilfe der Schere geknickt.)

- Als Nächstes jeden Streifen so falten, dass die Markierungen übereinander liegen – siehe Fotos.
- Dann die beiden Streifen so aneinanderlegen, dass die langen Stücke in der Mitte liegen.
- Mit dem Bürohefter möglichst genau an der Markierung beide gefaltete Streifen zusammenheften.
- Dann die Schlaufen etwas auseinanderziehen und die Ferrero Küsschen vorsichtig hineinstecken.
- Zuletzt den Stängel noch etwas krumm biegen – fertig!
Glückskekse mal anders

Wenn ihr den Backofen anwerft für Weihnachten, dann macht doch einfach auch gleich ein paar Kekse oder Lebkuchen für als DIY-Glücksbringer für Silvester mit! Im gut sortierten Fachhandel und auch auf den Weihnachtsmärkten bekommt ihr passende Ausstechformen.
Ihr braucht:
- Ausstechformen: Keksausstecher Kleeblatt, Glückspilz oder Glücksschwein (oder alle drei)
- euer bevorzugtes Keks-, Plätzchen oder Lebkuchenrezept
- div. Dekomaterial
Hübsch verpackt wird dieses essbare Mitbringsel sicher ein richtiger Hingucker und ist ganz bestimmt kein Staubfänger!
Siehe auch:
Weitere Beiträge zum Thema Silvester mit Familie
- Alternativen zu Bleigießen: Silvester mit Kindern
- Silvester mit der Familie: Spieleneuheiten
- Jahresplanung: Prioritäten setzen!
- Gesundes Finger-Food für Silvester
- Neujahrsvorsatz: Am Ende des Jahres nichts bereuen
- Silvester-Geschenke: Einfache DIY-Glücksbringer, die bestimmt keine Staubfänger werden
- Silvester mit Kind: Zeit vertreiben bis Mitternacht
- Rituale für Kinder: Mehr Sicherheit und Beständigkeit im Familienleben
- Mentales Wohlbefinden als Neujahrsvorsatz
- Nachhaltiges Silvester mit Kindern: emissionsfreie Tipps
- Vegetarisches Raclette: Rezepte und Ideen
- Kinderleicht: DIY Glücksbringer für Silvester
- Jahres-Interview mit meinem Kind – kostenloser Download
- Pro und contra Silvesterkracherei
Jede Menge weitere Ideen für Silvester

Silvester nachhaltig
Beim Thema Silvesterfeuerwerk scheiden sich die Geister … für die einen gehört es dazu, für die anderen ist es pure Geldverschwendung und Umweltverschmutzung.
Aber: ES GEHT AUCH ANDERS! Silvester nachhaltig feiern ist gar nicht schwer!
Tipps für nachhaltiges und gesundes Silvester feiern mit Kindern, das trotzdem jede Menge Spaß macht: Nachhaltiges Silvester mit Kindern: emissionsfreie Tipps

Vegetarisches Raclette
Was gibt es besseres, als ein gemütliches Raclette mit den Liebsten – gerade zu Silvester oder zu Weihnachten? Als Vegetarier muss man da jedoch ein bisschen kreativer werden! Meine liebsten Rezepte und Ideen für ein vegetarisches Raclette.
Vegetarisches Raclette: Rezepte und Ideen

Gesundes Finger-Food für Silvester
Zu Silvester gibt es gesundes Finger-Food. Denn mit Gemüse und ein bisschen Kreativität könnt ihr schnell gesunde Snacks zaubern.
Hier geht’s zu den Anleitungen und Zutaten:
Gesundes Finger-Food für Silvester

Selbstgemachter Glücksbringer
Mutti und die Männer waren wieder mal kreativ!
Wir haben für Silvester kleine, selbstgemachte Fliegenpilze als Glücksbringer für Silvester gebastelt.
Die Fliegenpilze gehen ganz einfach und schnell – und machen aber richtig was her!
Kinderleicht: DIY Glücksbringer für Silvester

Noch mehr selbstgemachte Glücksbringer
Kleine Glücksbringer für Silvester – nicht selten ist da jede Menge Kitsch und/oder Dinge mit Staubfänger-Charakter dabei. In diesem Artikel hab ich einige rasch umsetzbare DIY-Glücksbringer als Mitbringsel für Silvester gesammelt, die auch mit Kindern gut umsetzbar sind. Lasst euch inspirieren!
Silvester-Geschenke: Einfache DIY-Glücksbringer, die bestimmt keine Staubfänger werden

Silvester mit Kind: Zeit vertreiben bis Mitternacht
Wenn das heißersehnte Highlight erst zu Mitternacht stattfindet, kann so ein Tag mit Kindern unendlich lange werden. Da braucht es Einfallsreichtum, um die Zeit bis Mitternacht spannend zu gestalten. Jede Menge Ideen für Familien:
Silvester mit Kind: Zeit vertreiben bis Mitternacht

Spielen, um die Zeit zu vertreiben!
Wie lässt sich die Zeit bis Mitternacht am besten rumbringen? Natürlich mit lustigen und kurzweiligen Spielen, bei denen alle am Tisch mitmachen können. Ich verspreche: ihr werdet Tränen lachen! Und das Gewinnen bzw. Verlieren wird zur Nebensache!
Spieleabend mit Teenagern: Brandneue Spiele-Tipps für Digital Natives

Spielen, um die Zeit zu vertreiben – virtuell
Was tun, wenn man Verwandte und Freunde nur sehr eingeschränkt sehen darf? Spielen – na klar! Ich hab einige Ideen für analoge wie auch digitale Spiele gesammelt, die ihr auch aus der Distanz miteinander spielen könnt! Mit dabei: hochaktuelle Themen wie „Virusalarm in Bleibhausen“ und Online Multiplayer-Games, die man auch prima mit Oma und Opa spielen kann:
Virtueller Spieleabend: Kontaktlose Spielideen für die ganze Familie
Noch mehr DIY-Ideen

DIY mit Kindern: Lego-Futterhaus für Vögel bauen
Habt ihr auch soooooo viele Legosteine daheim? Wenn ja, dann hab ich hier eine geniale Bastelidee für euch!

DIY Spieltisch mit viel Stauraum
Viel Platz auf der Oberfläche, viel Stauraum darunter und auch die Sitzgelegenheiten verschwinden am Abend unter der Tischfläche. Und das Beste: Er ist günstig und schnell gebaut.

DIY mit Kind: VR-Brille basteln und in eigene Zeichnungen 3D eintauchen
Analog meets digital: Eine Zeichnung in 3D Virtual Reality erwecken. Anleitung: VR-Brille aus Karton basteln und (Kinder-)Zeichnung als 360° 3D-Bild sehen.

DIY-Gartenparty: Tipps und Anleitungen von Profis
Mit dem geballten Know-how wird deine DIY-Gartenparty ganz leicht selbst umsetzbar – voller WOW-Effekte und Hingucker. EXKLUSIV: Anleitung für ein Chill-out-Zelt im Garten.

DIY-Bauanleitung: Wetterfeste Rasenroboter-Garage aus Acrylglas
Wir haben unserem Rasenroboter ein Häuschen gebaut – selbstgemacht, ganz ohne bohren, schrauben oder sägen. Sondern: einfach nur geklebt aus Acrylglas (Plexiglas).

Anleitung: DIY-Spielturm für Kinder selber bauen
Spielturm im Garten selber bauen: Schritt-für-Schritt Bauanleitung.

DIY Sun Catcher: Geschenkidee für Lehrer zum Schulschluss, Vatertag, Muttertag
So ein Sonnenfänger ist eine perfekte Geschenkidee für jede Jahreszeit: z.B. als personalisiertes Geschenk für Lehrer/-innen zum Schulschluss, zum Vatertag, zum Muttertag, zum Geburtstag …

Selbstgemacht: Stempel aus Moosgummi
Selbstgemachte DIY-Stempel aus Moosgummi. So geht’s.

Basteln mit Kind: meditatives Prickeln
Wir haben eine neue Leidenschaft! Wir haben eine alte Basteltechnik für uns entdeckt. Gemeinsam haben wir wunderschöne herbstliche Deko gezaubert.

Basteln mit Kindern im Advent: Kreative DIY-Ideen für Weihnachten
Muttis gesammelte Selbermach-Projekte für den Advent: Jede Menge kinderleichte DIY-Ideen für Weihnachten.

Silvester-Geschenke: Einfache DIY-Glücksbringer, die bestimmt keine Staubfänger werden
Rasch umsetzbare DIY-Glücksbringer als Mitbringsel für Silvester, die auch mit Kindern gut umsetzbar sind.

So macht Zeichnen wieder Spaß: 6 Tipps für mehr Kreativität & Buch gewinnen
Mit diesen Tipps wird das Zeichnen wieder lustiger.

Kostenlose Kreativ-Vorlagen für Kinder
Jede Menge freie Vorlagen zum Ausdrucken. Hier einige Tipps für kostenlose Vorlagen, die mehr bieten als bloßes Ausmalen.

Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Neujahrsvorsatz: Am Ende des Jahres nichts bereuen - Muttis Nähkästchen