Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
So macht Zeichnen wieder Spaß: 6 Tipps für mehr Kreativität & Buch gewinnen

So macht Zeichnen wieder Spaß: 6 Tipps für mehr Kreativität & Buch gewinnen

Kleinen Kindern reicht meist ein Malbuch und eine Hand voll bunter Farbstifte. Schon zeichnen und kritzeln sie freudig los. Spätestens ab dem Grundschulalter werden normale Ausmalbücher langweilig und um gegen die Verlockung Fernseher zu gewinnen, müssen schon neue Ideen her. Mit folgenden Tipps wird das Zeichnen wieder lustiger. Und mit etwas Glück könnt ihr am Ende des Beitrags ein geniales Zeichenbuch gewinnen.


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Zeichnen ist gut für die Feinmotorik und hilft den Kids Emotionen und Gedanken auszudrücken. Kinder können sich hierbei am besten kreativ entfalten und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Manchmal braucht es aber ein paar kleine Anreize, um das Zeichnen wieder interessanter zu machen.

 

6 Tipps für mehr Kreativität

 

 

6 Tipps um Zeichnen wieder interessanter zu machen:

Mit folgenden Tipps könnt ihr euren Kindern wieder kleine Anreize geben und schon werden sie wieder begeistert zeichnen. Bei uns hilft so ein kleiner Anstoß meist.

#1 Stempeln mit unterschiedlichen Materialien

Normale Stempel werden sehr schnell langweilig. Viel spannender ist es doch gleich, wenn man ein Bild mit ganz neuen Materialien stempeln kann.

Beispiele für Materialien, mit denen man Bilder stempeln kann:

  • Äste oder Holzstücke
  • Wattestäbchen
  • leicht aufgeblasener Luftballon
  • zugeschnittene Putzschwämme (kann man toll in Form schneiden)
  • Kartoffeldruck (schon das Einschneiden der Kartoffeln macht Spaß)
  • Finger bzw. Hände

Malt man mit einem Bleistift ganz leicht die Umrisse vor, kann man mit diesen Stempelmethoden richtig toll zeichnen. Und es macht garantiert Spaß.

Zeichnen mit Stock


Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

 

#2 Zeichnen mit Naturmaterialien

Mit Sicherheit DAS Highlight bei meinen Kindern. Alle gehen hier gerne in den Wald und bringen immer allerhand Schätze mit nach Hause. Mit diesen Mitbringseln kann man nicht nur toll basteln, sondern auch zeichnen. So entstanden hier sogar schon Bilder aus angerührter Erde („Dreckbilder“). Sehr lustig. Oder man stempelt Bilder mit mitgebrachten Ästen und Zweigen (siehe oben). Hat man farbenfrohe Blumen mit im Gepäck kann man damit ganz toll über weißes Papier reiben – macht richtig schöne pastellige Farben und lässt sich dann toll verzieren. Große Blätter eignen sich toll als Vorlage – einfach als Schablone am Papier verwenden und dann nach Lust und Laune gestalten (siehe Igel unten).

#3 Zeichnen wie die großen Künstler

Große Vorbilder wirken fast immer. Der Feldhase von Albrecht Dürer ziert viele Zeichenblöcke. Erzählt man den Kindern kurz von Dürer und diesem berühmten Aquarell, hat man – wenn man Glück hat – schon ihr Interesse geweckt. Mein Sohn hat sich zumindest gleich als Maler versucht und den Dürer Hasen von seinem Zeichenblock abgemalt.

Aber auch – oder besonders – abstrakte Kunst kann zum Nachahmen verleiten. Ein paar Bilder von Picasso oder anderen Größen und schon sprudeln die Ideen aus den kleinen Nachwuchskünstlern hervor. (Und mal ehrlich: So ein Picasso-Bild sieht ja genauer betrachtet wirklich ganz lustig aus – also durchaus eine Idee für Kinder. :-) )

#4 Zeichnen auf der großen Leinwand

Größer ist (fast) immer besser! Eine Staffelei oder einfach ein großes weißes Bettlaken und schon kann der Spaß beginnen. Ausgestattet mit Fingerfarben, großen Pinseln, Farbrollen, Sprühflaschen und UNBEDINGT einem Malerkittel oder einem alten Hemd hat bestimmt jedes Kind Spaß am Zeichnen und Gestalten. Bei Schönwetter im Garten hat man dann auch als Mama oder Papa nicht so viel Arbeit beim Aufräumen.

Graffiti-Kunst ist ebenfalls etwas ganz Besonderes. Wer irgendwo eine leere Wand und ein paar Sprühflaschen zur Verfügung hat, macht seinen Kindern bestimmt eine Riesenfreude. Wir hatten von einem Umbau noch einige Ytong-Steine übrig und haben unserem Sohn damit eine kleine Mauer im Garten aufgebaut. Diese kleine Wand und einige Sprühdosen haben ihn wochenlang beschäftigt!

#5 Besondere Ideen zum Zeichnen

Besonders toll ist es auch, wenn man sich gemeinsam Fabelwesen ausdenkt und jeder darf diese dann malen. Hierbei entstehen die schönsten Ideen.

Oder wie wäre es, wenn man mal abwechselnd in die Rolle des Gemalten schlüpft? Sich gegenseitig portraitieren kann einen ganzen Nachmittag ausfüllen und man hat wunderbare Erinnerungen in Form von gemalten Portraits.

#6 Besondere Malbücher, die zum Zeichnen einladen

Tiere malen: So einfach wie das ABCTiere malen: So einfach wie das ABC

Selbst ein Tier zu malen, ist etwas Besonderes. Schon Kleinkinder versuchen hauptsächlich Menschen und Tiere zu zeichnen. Mit diesen Schritt für Schritt Anleitungen auf Basis des Alphabets gelingt das plötzlich ganz leicht und sieht vor allem gleich viel besser aus.

Man kann direkt neben den Anleitungen auf einer punktierten Seite das Zeichnen üben. Da das Buch hier mehrere Kinder benutzen, zeichnen die Kinder die Tiere aber immer auf ein Extrablatt. Außerdem kann man die Tiere dann noch besser verzieren oder eine Umgebung bzw. Hintergrund dazu zeichnen. Meinen Schulkindern gefällt das Buch supergut und auch die Kindergartenmaus versucht sich schon daran – auch wenn sie das ABC eigentlich noch nicht schreiben kann.


Wie ihr dieses tolle Buch gewinnen könnt, erfahrt ihr am Ende des Beitrags! 

 

Mitmachbuch und MalbuchVicky Bo´s Mitmachbuch & Malbuch

Ganz toll sind auch die kreativen Malbücher von Vicky Bo. Hier wird nicht einfach nur ausgemalt. Es kann auch mal passieren, dass man seinen Fußabdruck im Buch hinterlassen muss oder einzelne Seiten herausschneiden und damit basteln kann.

Wirklich kreativ und spannend. Kleine Rätsel und Aufgaben, echte Blätter auf gemalte Bäume kleben, den Tomatensauce-Mund ins Buch drücken oder Bilder vervollständigen (z.B. das Lieblingsessen in einen leeren Teller malen).

Gute Idee, wenn normale Malbücher zu langweilig werden.

 

 

Habt ihr selbst schon in die Trickkiste gegriffen, um die Kinder zum Zeichnen zu bringen? Wir freuen uns über neue Ideen in den Kommentaren.

Nun aber zu eurer Gewinnmöglichkeit für das geniale Buch: Tiere malen: So einfach wie das ABC

So könnt ihr mitmachen:

  1. Folgen: Folgt den beiden Autorinnen auf Muttis Nähkästchen auf Instagram: Birgit: @muttis_n und Christine @die.lauten.nachbarn und/oder folgt dem Blog auf Facebook: Muttis Nähkästchen Psst! Folgen zahlt sich auch echt aus! Wir verlosen immer wieder tolle Produkte (das habt ihr z.B. schon alles versäumt: bisherige Verlosungen).
  2. Liken: Schenkt dem Beitrag zu dieser Verlosung auf Facebook oder Instagram ein Herzchen.
  3. Kommentieren: Kommentiert hier, auf Facebook oder auf Instagram, ob eure Kinder gerne zeichnen und ob ihr selbst manchmal zu kreativen Tricks greift, um sie dazu zu bringen.
  4. Extra-Los einsacken (optional): Für jedes Teilen des Beitrag oder Markieren von anderen Interessierten, hüpft ein Extra-Los in den Lostopf.
  5. Daumen drücken!

Information zum Datenschutz: Für Kommentare werden folgende Daten erfasst: Name (öffentlich), E-Mail-Adresse (nicht öffentlich) und Website (optional). Eure Daten werden nur für den Zweck der Gewinnermittlung verwendet. Die Adressen der gezogenen Gewinner werden zum Zweck des Gewinnversands an den Verlag weitergegeben. Information zum Gewinnspiel: Teilnahmeberechtigt sind alle Mütter, Väter, Omas, Opas, Onkel, Tanten, was auch immer aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barablöse ist nicht möglich. Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram. Liked, kommentiert, teilt, markiert ab sofort bis 05.08.2020, 23:59 Uhr. Die Gewinner/-innen werden hier und auf Facebook bekanntgegeben und verständigt.

 

Das könnte Dich auch interessieren:

 

Enthält Affiliate-Links

Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!

Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.

 

 


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Christine

Christine, chaotische Mama von 4 Kids berichtet hier als Co-Bloggerin vom Leben zwischen Babybrei und Vorpubertät! Der Social-Media Name "Die lauten Nachbarn" ist hier täglich Programm. Folgt uns gerne auch auf Instagram und Facebook!

Dieser Beitrag hat 11 Kommentare

  1. Meine kleine Nichte liebt es malerisch kreativ zu sein. Und das verbunden mit ganz viel Spaß. Wir 2 genießen das. Malen mit den Füßen (mit Pinseln oder Bubble-Folie an den Zehen), mit selbstgemachten Fingerfarben oder Straßenkreiden. Danke für die tolle Gewinnchance! Über das Buch würden wir uns riesig freuen.

  2. 2 von 3 Kindern malen sehr gerne. Einer leider gar nicht, da sind kreative Ideen gefragt, dass es mal den Stift nicht widerwillig in die Hand nimmt.

  3. Unser Sohn malt eher phasenweise, ich Versuche ihn öfter zu motivieren

  4. Mein Kleiner zeichnet in jeder freien Minute, im Urlaub fehlt ihm sein Schreibtisch, an dem er seine ganzen Malutensilien aufbewahrt – der Große zeichnet nur dann gern, wenn ihm gerade in den Sinn kommt, dass er seine Comicfiguren nachzeichnen will. Über das Buch würde sich mein Kleiner sicher sehr freuen.

  5. Unsere Große malt gern, guckt sich Bild an und malt nach. Klappt gut. Ansonsten haben wir meist mit Hilfe von Formen (Kreis, Rechteck) mit ihr geübt Tiere zu malen

  6. Danke für die Buchtipps. Kann ich für unsere Große gut gebrauchen.

  7. Kinder zum Malen zu motivieren geht auch mit dem „Mitmalfilm“. Das sind Malbücher für Kinder, die sich in Zeichentrickfilme verwandeln. In den Filmen geht es jeweils um ein kreatives und gewitztes Tier, das mit den Mitteln der Kunst ein kleines Abenteuer besteht. Band 1 ist im Buchhandel oder bei uns, den Autoren über Mitmalfilm.shop für 18 Euro zu haben. Titel: „Claude Momäh und die große Leinwand“.
    Vielleicht wird ja aus den Mal-Motivierten auch in Zukunft mal ein Illustrator oder eine Zeichentrick-Filmemacherin?

Kommentar verfassen

Menü schließen