Einmal durchatmen, fallen lassen, Familienzeit genießen.
Statt Krankenhaus, Pflege oder Reha.
Unbürokratisch und kostenlos – geht das?
Klingt zu schön, um wahr zu sein.
Aber es ist wahr: in der Sonneninsel im Salzburger Land.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!
Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Die Diagnose Krebs oder eine andere schwere Erkrankung ist immer ein Schock – vor allem wenn sie das eigene Kind betrifft. Es folgen medizinische Behandlungen, intensiven Therapien, Stress, hoffen und bangen. Ein absoluter Ausnahmezustand.
Und wenn die Akutphase vorbei ist und die Anspannung nachlässt, dann kommt die Erschöpfung. Gerade dann tut gemeinsame Familienzeit gut – mit allen wichtigen Angehörigen und Geschwisterkindern. Denn eine Diagnose betrifft immer die ganze Familie.
Eine Auszeit für die Familie – ohne Bestätigung, ohne Attest – das ermöglicht die Sonneninsel im Salzburger Land:
Mit dem Klick auf das Bild werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube (Google Ireland Limited) das Video abgespielt, auf deinem PC Skripte geladen und Cookies für die Dauer von bis zu 2 Jahren gespeichert sowie personenbezogene Daten erfasst. Mit Hilfe dieser Cookies ist Youtube in der Lage, die Aktivitäten von Personen im Internet zu verfolgen und Werbung zielgruppengerecht auszuspielen. Datenschutzerklärung von Youtube
Kostenlose Familienauszeit – die Fakten:
- 100% kostenlos: egal wer, egal woher und egal wie viele Personen kommen: Eltern, alle Geschwisterkinder, wenn gewünscht auch Oma und Opa oder andere Bezugspersonen – für betroffene Familien ist der Aufenthalt kostenlos.
- 100% unbürokratisch: Keine ärztlichen Bestätigungen, keine Atteste. Das Angebot beruht auf gegenseitigem Vertrauen.
- Dauer frei wählbar: Egal ob für ein Wochenende oder mehrere Wochen. Je nach Wunsch und verfügbarer Kapazität ist fast alles möglich.
- Zeit für Familie-Sein: Zuhause hat einen der Alltag im Griff. Bei einer Familienerholung können die Familienangehörigen der Familie widmen. Das Angebot für gemeinsame Aktivitäten ist groß.
- Zeit für Austausch: Es gibt spezielle Angebote für Geschwisterkinder – denn nicht selten müssen sie im Alltag etwas zurückstecken. Auch die Eltern können sich mit anderen Betroffenen austauschen – das tut enorm gut, berichten Betroffene.
- Vollverpflegung mit Rücksicht auf spezielle Bedürfnisse: Besondere medizinische Herausforderungen bringen oft Sonderwünsche beim Speiseplan mit sich. In der Sonneninsel alles kein Problem.






Betroffene berichten:
Eine Mutter erzählt:
„Anfangs konnte ich gar nicht glauben, dass es so etwas möglich ist Alles war so unkompliziert und einfach, ganz ohne Bürokratie.“
Ein Vater sagt:
„Zum ersten Mal trifft man auf Familien, die das Gleiche erlebt haben. Egal ob man viel ins Gespräch kommt oder wenig. Alle wissen Bescheid, was es bedeutet, ein krankes Kind zu haben.“
Das Angebot in der Sonneninsel ist breit gefächert. Es gibt keine Pflichttermine, aber viele Möglichkeiten: Künstlerische Angebote, Angebote mit dem Therapiehund, Reiten, psychologische Gespräche, Massagen und vieles mehr. Eltern und Kinder können Neues ausprobieren und die umliegende Natur erkunden. Durch dieses umfangreiche Angebote wird auch wieder Raum frei für Zeit zu zweit:
„Man hat auf einmal so viel Zeit, auch füreinander. Die letzten Monate haben wir uns eigentlich ständig gegenseitig abgelöst und kaum Raum füreinander. Das ist einfach total angenehm und so wichtig.“
Das Fazit einer Mutter aus Bayern:
„Das ist Erholung pur. Für Körper, Geist und Seele. Das Angebot hier ist sehr breit gefächert und jeder kann sich das rauspicken, was ihm Freude bereitet.“
Das Angebot steht betroffenen Familien unbürokratisch zur Verfügung, egal woher sie kommen. Anruf genügt.
Die Sonneninsel
Die Sonneninsel ist das erste psycho-soziale Nachsorgezentrum für (ehemals) schwer bzw. chronisch erkrankte Kinder bzw. Jugendliche und deren Angehörige. Der Träger ist der Betroffenenverein Salzburger Kinderkrebshilfe. Aufgabe ist, betroffene Familien nach der Ausnahmesituation einer akuten Krankheitsphase in einen lebensfrohen und selbstbestimmten Alltag zu begleiten.
Das Angebot ist großteils spendenfinanziert und für Betroffene kostenlos.
Die Sonneninsel ist weder Klinik noch eine Reha-Einrichtung, sondern ein innovatives Institut. In Wohlfühlatmosphäre mit Vollverpflegung, direkt in der herrlichen Natur des Salzburger Seenlandes, können Familien wieder neue Kraft tanken. Ob kreatives Gestalten, Spiel und Sport, Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge oder Therapien (von Massage bis Psychotherapie), jeder nimmt sich, was er oder sie braucht. Das Haus folgt dem Motto „Von Betroffenen für Betroffene“. Dies macht die Sonneninsel so einzigartig. „Wir fühlen uns hier wie zuhause“, hören wir von Familien immer wieder.
Die Sonneninsel verfügt über die Spendenbegünstigung und das Spendengütesiegel.
Mehr Information und unbürokratischer Kontakt: siehe Website der Sonneninsel.
Bilder: (c) Sonneninsel
Das könnte euch auch interessieren:
- Kraftkarten für Kinder: Selbstwert stärken
- Das Leben ist bunt: Neurodiversität an der Toleranzgrenze
- 42 einfache Ideen für guten Familienzusammenhalt
- Mein Kind hat das Asperger-Syndrom: Information beim Elternabend
- Haus tauschen im Familienurlaub: 10 Tipps einer erfahrenen Haustausch-Familie
- Family Couchsurfing: Unterwegs auf fremden Sofas – Ein Erfahrungsbericht
Mehr Tipps zu Familien-Hotels
- Erlebnisreiche Auszeit im Design-Hotel in den Bergen
- Mit Abstand und Komfort: Chalet-Familienurlaub am Katschberg
- Mit Sicherheit viel erleben: Spektakulärer Familienurlaub in Österreich
- Sonneninsel: Kostenlose Erholung für Familien mit einem schwer erkrankten Kind
- Wellness-Wochenende mit Kind: Mit diesen 5 Tipps gelingt’s
- Skifahren mit Kind: Tiroler Zugspitzarena und Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
- Urlaub im reinsten Kinderparadies
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
kunterbunt79
11 März 2018eine tolle Sache
kleinstadtloewen
11 März 2018Solche Angebote sind so wichtig! Danke, dass Du darüber informierst!
Pingback: Blogjubiläum: 10 Jahre Muttis Nähkästchen | Muttis Nähkästchen
Pingback: Wenn ein Kind stirbt: Tipps für Angehörige, Freunde und Bekannte - Muttis Nähkästchen