Heiliger Strohsack, Hitze lass nach! Momentan drückt die Hitze gewaltig. Niemand mag so wirklich was “Ordentliches” essen, vor allem die Kinder ernähren sich in den letzten Tagen hauptsächlich von Eis. Hier ein paar leichte, kindertaugliche Rezeptideen für speziell für heiße Tage – damit auch was Gesundes in die Mägen gelangt:
Joghurtparfait
Hervorragend für Kinder, weil sie selbst beim Zubereiten helfen können.
Zutaten:
- Joghurt
- Obst
- Frühstückszerealien (am besten mit wenig Zucker)
- ev. Stevia-Blätter zum Süßen
Joghurt, Lieblingsobst und Frühstückszerealien werden Schicht für Schicht in ein Glas geschaufelt – das schmeckt nicht nur hervorragend, sondern sieht auch noch wie ein Kunstwerk aus – zum Anbeißen – äh, Rausschlecken!
Chia-Pudding
Schon mal was von Chia gehört? Nein? Dann wird’s Zeit! Es weist nämlich einen sehr hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen, Antioxidantien und Mineralien auf. Gibt’s im Supermarkt nicht? Hier gibt es sie.
Zutaten:
- 2 EL Chia-Samen
- 25 ml Nussmilch (z.B. Mandelmilch)
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft; alternativ ein paar Stevia-Blätter
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
Alle Zutaten mischen und im Kühlschrank etwas durchziehen lassen (hält einige Tage im Kühlschrank). Vor dem Verzehr mit etwas frischem Obst der Saison abrunden. Mahlzeit!
Grüner Smoothie
Das geht immer: ein grüner Smoothie.
Hier habe ich ausführlich über die Vorteile berichtet.
Gerade jetzt bietet der Garten jede Menge Zutaten.
Empfehlenswert! Und lecker!
P.S.: 5 Minuten später …
Und was sind eure “Geheimtipps” für heiße Tage?
Verwandte Artikel:
- So schmeckt Gemüse: Grüne Smoothies
- Muttis neue Waffe gegen Gemüsemuffel
- Mogel-Rezept für Gemüse-Muffel: Zucchini-Puffer
Bummelwelt
24 Jul 2013ich habe gerade den grünen Smoothie probiert: einfach lecker! :)
Pingback: Karies war gestern – Xylit statt Zucker | Muttis Nähkästchen
Pingback: Buchempfehlung: Landschaft schmeckt | Muttis Nähkästchen