Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Starke Kinder: Buchtipps zur Missbrauchsprävention

Missbrauch von und sexualisierte Gewalt gegen Kinder findet größtenteils im unmittelbaren Umfeld statt. Starke Kinder entwickeln rechtzeitig ein Gespür dafür und erzählen zuhause sofort von einem „schlechten Gefühl“! Wie können wir das unterstützen und unseren Kindern diese Stärke mitgeben?

(mehr …)

Weiterlesen
Schulabbruch kurz vor der Matura – ein Weltuntergang? Hilfe und Alternativen
Bildquelle: Depositphotos

Schulabbruch kurz vor der Matura – ein Weltuntergang? Hilfe und Alternativen

Das kam zum wohl ungünstigsten Moment in der Schullaufbahn: wenige Wochen vor der Matura (Abitur) ging gar nichts mehr. Und ohne positiven Abschluss der Abschlussklasse (8. Klasse AHS/12. Schulstufe) kein Antreten zur Matura. Und ohne Matura keine abgeschlossene Ausbildung.
DRAMA! War alles umsonst?
Nicht ganz! Denn es gibt Hilfe und Unterstützung! Und mindestens einen Plan B!
Hilfe für betroffene Jugendliche und deren Eltern + Erfahrungsberichte:

(mehr …)

Weiterlesen

Trennung mit Kindern: 6 Tipps für ein „gutes“ Beziehungsende

Eine Scheidung bzw. Trennung mit Kindern fällt viel schwerer. Man hadert lange und überlegt es sich natürlich noch genauer, ob man diesen Schritt gehen soll. Wie kann so ein Beziehungsende für Kinder positiv über die Bühne gehen? Diese 6 Tipps sollte man beachten.

(mehr …)

Weiterlesen

Trotzphase: Buchempfehlungen für kleine „Wutmonster“ und deren Eltern

Die Trotzphase (meist sind es ja sogar mehrere Phasen im Laufe der Kindheit) ist für die ganze Familie eine Herausforderung. Besonders belastend ist sie aber für das Kind selbst. Mit schönen Büchern konnten wir hier schon viele Explosionen stoppen und die Kinder singen seit vielen Jahren mit mir das „Wutmonster-Lied“!

(mehr …)

Weiterlesen
Verlust eines Kindes: Männer trauern anders als Frauen
Bildquelle: Depositphotos

Verlust eines Kindes: Männer trauern anders als Frauen

Ein Kind zu verlieren ist das Traurigste, was Eltern passieren kann, und macht am Anfang vor allem eines: ohnmächtig. Eine derartige Krise als Paar meistern zu müssen, kann hilflos machen und überfordern. Wie schafft ihr es, eurer Trauer Raum zu geben und mit Schuldgefühlen umzugehen?
Hier kommen wertvolle Tipps für diese unfassbar schwere Zeit:

(mehr …)

Weiterlesen
Anleitung: Kindeswohlgefährdung erkennen und eingreifen
© Ana Laura Edelhoff / Franziska Höllbacher

Anleitung: Kindeswohlgefährdung erkennen und eingreifen

62.279 festgestellte Fälle von gefährdetem Kindeswohl in Deutschland (2022) – ein neuer Höchststand.
In jeder deutschen Schulklasse sitzen zwei betroffene Kinder.
Alle 3 Tage stirbt ein Kind an den Folgen von Misshandlung.
Die Dunkelziffer wahrscheinlich nochmal so hoch.
Schockierende Zahlen!

Und häufig sind Kinder dem hilflos ausgeliefert!
Kindeswohlgefährdung erkennen und eingreifen – eine Anleitung:

(mehr …)

Weiterlesen

Antifeminismus im Netz: So werden Teenager online beeinflusst – Tipps für Eltern!

Na, bumm! Plötzlich schwurbelt der Fortpflanz antifeministische, sexistische, frauenhassende, menschenverachtende Thesen daher. Er spricht sich gegen Quoten, für Frauen am Herd und deutliche Gehaltsunterschiede aus – „weil es eben so ist“. Zudem zeigen Umfragen, dass jeder dritte junge Mann Gewalt gegen Frauen OK findet!
Warum wir Eltern hier SEHR hellhörig werden sollten! Plus: Handlungsempfehlungen, was Eltern in solchen Fällen tun sollten.

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen