Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Sucht in der Familie: Wenn Kinder zu früh erwachsen werden müssen

Die Abhängigkeit vom Alkohol betrifft nicht nur die Suchtkranken selbst, sondern die ganze Familie. Besonders die Kinder leiden unter den Folgen einer Suchterkrankung und brauchen Zuneigung und Hilfe. Der Coach und Sozialexperte Manfred Segmüller zeigt in diesem Gastbeitrag, was Kinder von Suchtkranken erleben und wie das ihr eigenes Leben beeinflusst.

(mehr …)

Weiterlesen

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop/
Queen Mama Klar bin ich peinlich Gesichtsmaske Nicht von schlechten Eltern
Einfache und unauffällige Technik gegen Versagen unter Druck: Auch für Kinder geeignet!
© Andreas Battenberg / TUM

Einfache und unauffällige Technik gegen Versagen unter Druck: Auch für Kinder geeignet!

Forscherinnen und Forscher der TU München haben das Versagen unter Druck unter die Lupe genommen und eine ebenso einfach wie bahnbrechende Lösung gefunden: Ein dynamischer Griff mit der linken Hand hilft, die maximale Leistung abzurufen.
Diese einfach und unauffällige Technik hilft Sportlerinnen und Sportlern ebenso wie Vortragenden, Studierenden und Schülerinnen und Schüler. Am besten gleich vor dem nächsten Test oder der nächsten Prüfung zum Ritual machen:

(mehr …)

Weiterlesen

Geburt eines Sternenkindes: Wie mit der tiefen Trauer umgehen?

Ein Sternenkind zu bekommen, ist ein extrem harter Prozess. Wie können betroffene Eltern trauern und mit der Geburt des Sternenkindes umgehen? Letztendlich gibt es kein Richtig oder Falsch, wenn es um die Trauer eines so harten Verlustes geht. Daher handelt es sich im Folgenden nur um Inspiration, die euch hoffentlich in dieser schwierigen Lebenslage etwas Hilfe und Halt bieten kann.
Tipps für betroffene Eltern zum Umgang mit der Trauer bei der Geburt eines Sternenkindes.

(mehr …)

Weiterlesen

Geht das wieder weg? Expertin klärt über Tics bei Kindern auf

Wenn das eigene Kind plötzlich neue Verhaltensmuster an den Tag legt, sei es nur für einen kurzen Zeitraum oder aber auch über mehrere Wochen oder Monate hinweg, geht man von einer Tic-Störung aus. Doch was sind Tics überhaupt? Und wie sollte man mit ihnen und dem Kind umgehen? Das verrät Ihnen Sabine Baumann, Heilpraktikerin für Psychotherapie, gerne im folgenden Beitrag.

(mehr …)

Weiterlesen

Mentales Wohlbefinden als Neujahrsvorsatz

Anstatt eine möglichst niedrige Zahl auf der Waage oder eine möglichst hohe Zahl am Bankkonto anzustreben, könnten wir dieses Jahr ja einmal einen anderen Neujahrsvorsatz fassen: Mentales Wohlbefinden für uns und unsere Lieben. Wenn wir uns erlauben unsere Gefühle zuzulassen und auch zu zeigen, machen wir und unsere Kinder einen großen Schritt Richtung Glück. Und das sollte doch unser oberstes Ziel sein.

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen