Die gesamte Familie schnupft, rotzt, schnieft und niest: Die Pollen sind wieder da. Folgende Naturheilmittel – von der Schulmedizin anerkannt, aus dem Ayurveda, aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und aus der Homöopathie – helfen:
(mehr …)
Hatschiiiiii!, schallt es durch das Haus. Mama, Papa und beide Kinder leiden an Heuschnupfen. Freilich hilft ein Antihistamin (für den 5-jährigen haben wir z.B. Aerius(R)-Lösung verschrieben bekommen).
Aber es helfen auch einige Hausmittel – zum Beispiel Tipps gegen Pollenallergie aus dem Ayurveda: (mehr …)
Was tun, wenn der Besuch in der Blumenwiese in dicke Augen und lautstarkem „Hatschi“ ausartet? Ein paar einfache (und garantiert Chemie-freie) Maßnahmen zur Linderung von Pollenallergie: (mehr …)
Ist Aluminium schädlich? Aluminium begegnet uns in zahlreichen Alltagsprodukten: Deodorants, Nahrungsmitteln, Medikamente …
Und der Verdacht erhärtet sich immer mehr, dass dieses Leichtmetall verantwortlich ist für Krebs, Alzheimer, Allergien usw. Ein paar Details, die uns wachrütteln sollten: (mehr …)
Monatelang hatte mein Großer Kopfschmerzen – jawohl, monatelang! Wir sind von Arzt zu Arzt getingelt und keiner konnte uns wirklich weiterhelfen. Die einzige Empfehlung: Kopfweh-Tagebuch führen. Erst ein Alternativmediziner hat ganz wo anders hingeschaut: auf den Darm. Und fand prompt eine Kuhmilchallergie. Seither sind Milch und Milchprodukte tabu – im Gegensatz zu einer reinen Laktoseintoleranz eine Herausforderung, aber durchaus lebbar: (mehr …)
Ich zähle mich ja eigentlich nicht zur Kategorie der hysterischen Mütter*, aber gerade eben hat mich sprichwörtlich ein Bus gestreift: Mein Kind hat übel geschwollene Augen. Ja, geschwollene Augen sind jetzt nicht unbedingt außergewöhnlich, aber ich rede hier von geschwollenen AUGEN – also der Augapfel und nicht nur die Lider! (mehr …)
Allergene meiden war gestern. Heute gilt quasi das Gegenteil: Das Immunsystem braucht früh Kontakt mit Allergieauslösern. Also was jetzt? Was ist erlaubt? Was soll man besser lassen?
Hier kommt Klarheit: (mehr …)
Mein Kind hat ganz verklebte Augen – zu dieser Zeit anscheinend keine Seltenheit. Augen- oder Bindehautentzündungen kommen recht häufig vor und können unterschiedliche Ursachen haben. Momentan dürfte laut Ärztin der Wind und die Staubpartikelchen darin Schuld sein. Andere Ursachen, was man dagegen tun kann und was man eher lassen sollte: (mehr …)