Nachtzüge waren schon „totgesagt“ und sind jetzt wieder total „in“. Auch mit Kindern eignet sich diese stressfreie Art des Reisens ganz hervorragend – wenn man ein paar Details beachtet.
Unsere Tipps und Erfahrungsberichte zum Verreisen im Nachtzug mit Kindern.
(mehr …)
© dpa
Tausche Alpenidylle gegen Großstadt-Getümmel: Haustausch ermöglicht günstigen, individuellen Urlaub – setzt jedoch gute Planung voraus.
Birgit vom Familienblog „Muttis Nähkästchen“ über die Funktionsweise von Haustausch, was es zu beachten gibt und wie sich unangenehme Überraschungen vermeiden lassen.
(mehr …)
Schon letzten Sommer konnten wir unser Fernweh nicht stillen. Viele von uns belastet das bereits stark. Sonne, Sommer, Meer oder Städtetrip: Das Fernweh wird immer größer.
Was können wir dagegen tun? 6 Tipps, um das Fernweh zu stillen.
Nr. 5 könnt ihr gewinnen!
(mehr …)
Wir haben dieses Jahr zum 13. Mal unseren Urlaub mit Haustausch realisiert. Für unsere diesjährigen Tauschpartner, eine isländische Familie, war es die zweite Tauscherfahrung. Ich habe meine Tauchpartner zum Interview gebeten: Warum haben sie ihr Haus getauscht? Was waren die Vorteile im Vergleich zu anderen Urlaubsformen? Wie schwer war es, einen Tauschpartner zu finden?
Ihr Haustausch-Erfahrungsbericht aus erster Hand:
(mehr …)
Eine Reise in die Stadt der Liebe – und das mit Kind?
Ja, das klappt prima, finde ich! Paris ist auch ein hervorragendes Urlaubsziel mit Kind(ern). Wir waren schon zweimal als Familie dort.
Unsere Reisetipps für Paris mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren. Und die Antwort auf die Frage: Disneyland oder Parc Asterix – was ist besser? (mehr …)
Wir sind begeisterte Haustauscher. Kein Urlaub ist so authentisch, kein Urlaub ist so günstig.
Zehn mal waren wir bisher auf diese Weise unterwegs – und haben schon so manches erlebt.
Hier kommen unsere Tipps rund um’s Haustauschen, um diese Art des Urlaubens leichter zu machen und typische Anfängerfehler zu vermeiden: (mehr …)
Haustausch ist eine perfekte Urlaubsform für Familien.
Und das hat auch einen Grund – ZEHN GRÜNDE, um genau zu sein.
Insider-Wissen aus erster Hand: Wir verraten euch hier, warum Haustausch eine prima Art ist, mit Kindern Urlaub zu machen.
Übrigens: JETZT ist die beste Zeit, um einen perfekten Tauschpartner für den Sommer zu finden!
(mehr …)
Die hat doch nicht alle Tassen im Schrank!
Couchsurfing! Und noch dazu mit Kind!
Auch wir tun es wieder. Morgen fliegen wir auf eine griechische Insel.
Nicht in ein Hotel. Wir surfen auf einer Couch!
Keine Angst: Couchsurfing ist nicht nur etwas für Alleinreisende.
Es funktioniert auch für Familien.
Mit diesen Tipps kann eigentlich fast nichts mehr schief gehen: (mehr …)
Wir haben es wieder getan: Haustausch – unsere bevorzugte Art des Familienurlaubs. Bereits zum achten Mal sind wir von daheim ausgezogen und haben unser Haus einer fremden Familie überlassen. Dafür residierten wir zeitgleich zwei Wochen lang in deren Haus – und haben wieder jede Menge Neues gelernt. Diesmal über Dänemark, das sich für uns als überraschend anders dargestellt hat.
18 Fakten über Dänemark:
(mehr …)
Haustausch Nr. 8 steht an: Dieses Jahr geht’s nach Dänemark. Heißt: Einmal längs durch ganz Deutschland – 12 Stunden Autofahrt.
Wie gut, dass es eine Alternative gibt: Wir fahren mit dem Autoreisezug! Ein besonderes Highlight für unseren kleinen Schienen-Freak und eine Prämiere für uns alle. Unsere Nerven und die Laune der Kinder werden es uns danken!
(mehr …)
Wie urlauben Familien? Anders als früher? Was verändert sich, wenn plötzlich Kinder mit dabei sind? Ich habe mich unter den #fragmama Bloggerkolleginnen umgehört und bin auf sehr unterschiedliche und teils erstaunliche Urlaubsvarianten gestoßen – von A wie Apartments, AirBnB über Camping, Kinderhotels, Urlaub am Bauernhof, Haustausch bis Z wie Zuhause – alles dabei!
Lasst euch inspirieren:
(mehr …)
Ja, ja, so ein Kindlein kostet Geld – wie viel exakt, das will ich gar nicht so genau wissen … Aber es gibt jede Menge Möglichkeiten, wie Familien Geld sparen können. Und zwar sowohl beim Shopping, wie auch bei Freizeitaktivitäten und Spielen – ja, sogar im Urlaub. Ich habe hier meine persönlichen Spartipps für euch zusammengetragen: (mehr …)
Eingequetscht mit hunderten anderen Leuten in einem All-Inclusive-Hotel oder auf einem Kreuzfahrtschiff? Nicht unser Ding. Wir sind Individualisten – und darum lieben wir Haustausch. Im Sommer waren wir bereits zum 7. Mal auf diese Weise unterwegs – und nix da bezüglich „verflixtes 7. Mal“, es hat wieder alles ganz prima und perfekt geklappt. Und: Wir alle – unsere Familie und auch die Tauschfamilie – haben wieder eine ganze Menge gelernt. Unsere Aha-Erlebnisse, die Eindrücke unserer Tauschfamilie über ihr „erstes Mal“ und ein paar überraschende Fakten mit dem „gewissen Augenzwinkern“:
(mehr …)