Die neue digitale Welt bietet enorm viele Vorteile. Aber welche Apps sind für Familien, Eltern und Kinder wirklich sinnvoll und brauchbar?
Ich hab da ein paar Tipps für euch:
Weil Baum, wegen Ast.
Kennt ihr diesen Spruch auch?
Auf jede elterliche Frage nach dem Warum kommt momentan diese Antwort …
So manche Marotte meines Pubertiers und meines Bald-Pubertiers versuchen, mich in den Wahnsinn zu treiben.
Aber ich weiß mir zu helfen!
Nämlich so – Tipps für leidgeprüfte Eltern: (mehr …)
Hand auf’s Herz: Welches Kind nutzt WhatsApp NICHT?
Nicht umsonst ist WhatsApp der beliebteste soziale Onlinedienst unter Schülern und Schülerinnen. Doch dabei gilt es einige Stolpersteine zu beachten!
Die Sozialpädagogin und systemsiche Familenberaterin Sabrina Fricke-Piehl zeigt, welche Gefahren und Risiken im Umgang mit Social Media und insbesondere dem Messengerdienst WhatsApp stecken, warum wir Eltern in der Pflicht sind, uns damit auseinander zu setzen sowie mögliche Hilfsmittel und Auswege: (mehr …)
Alle Schulkind-Eltern nicken jetzt wahrscheinlich wissend:
Oh ja! Das Mitteilungsheft ist der heilige Gral in der Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern.
Getoppt wird diese Bibel der Botschaften nur durch eine unsägliche Anzahl an Kopien, die mit elterlicher Unterschrift zu beglaubigen sind.
Ein Start-up verspricht Hilfe mit dem digitalen Mitteilungsheft: (mehr …)
Die ewigen Diskussionen rund um das Spielen am Tablet haben ein Ende. Gott. Sei. Dank.
„Du bist gemein, das kann nie und nimmer eine halbe Stunde gewesen sein!“
„Ich muss noch schnell dieses Level abschließen/diesen Film fertig schauen.“
„Der andere hat auch überzogen – also darf ich auch!“
„Das ist unfair!“ „Du bist so gemein!“ …
Alles nur, weil die Spielzeit am Tablet oder Smartphone zu Ende ist … kennt ihr das auch?
Ich hab sie beendet – ein für alle mal. Wir begrenzen die Tablet-Spielzeit – und zwar so:
(mehr …)
Gut ernährt von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter: Drei neue Apps – gratis, werbefrei und ohne Datenklau – bieten Frauen mit Kinderwunsch, Schwangeren und stillenden Müttern sowie Familien mit Babys und Kleinkindern wichtige Infos rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Gesundheit. Die App-Trilogie begleitet euch von der Schwangerschaft (oder schon davor) bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
(mehr …)
Microplastik ist ja in den vergangenen Monaten vielfach durch die Presse gegangen. Immer noch ist es in vielen Kosmetikartikeln drinnen – und belastet munter Umwelt und Gesundheit. Mahlzeit!
Meine Alternative heißt: selbst ist die Frau. Für ein DIY 100-prozentig natürliches Peeling braucht man nur drei Zutaten. Die Anleitung und noch etwas Grusel-Info zum Thema Microplastik kommt hier: (mehr …)
Die wirklich tolle App „Die große Wörterfabrik“ adaptiert das gleichnamige Bilderbuch. Die Geschichte handelt von Paul und Marie, die in einem Land leben, in dem man Wörter kaufen und schlucken muss, um sie aussprechen zu können. Die Geschichte und spielerische, interaktive Elemente rund Wörter und Sprachen ergänzen sich – super geeignet für sinnvolles Spielen am Tablet und Smartphone (+ Spar-Tipp): (mehr …)
Smartphone, Tablet und iPad haben ja eine magische Anziehungskraft auf Kinder. Und in Sachen Spiele-Apps gibt es da allerlei Blödsinn, das man Kindern vorsetzen kann. ABER es gibt auch durchaus sinnvolle und dennoch lustige Spiele, bei denen die Kinder ordentlich Hirnschmalz einsetzen müssen und ganz nebenbei auch noch logisches Denken üben. Dank Couchsurfing bei einer Familie bin ich wieder einmal auf neue Apps gestoßen: (mehr …)
Das Christkind hat mir ein Nexus 7 gebracht – und ich habe mich sofort verliebt! Während ich bisher stur auf meinen analogen Papierkalender bestand und das Surfen am Smartphone ob der Bildschirmgröße einfach nur anstrengend fand, so bin ich jetzt annähernd 100 Prozent digital. Weil diese Dinger aber ohne passende Apps nicht mal annähernd was wert sind, kommt hier meine Liste an empfehlenswerten Apps – ich würde sich teilweise sogar als Must-have’s bezeichnen – für die eigene Organisation, für Spaß & Spiel und für Kinder: (mehr …)
Kennt ihr das? Mutter/Vater sitzt beim Arzt/am Bahnhof/im Zug/im Restaurant (und das Essen lässt ewig auf sich warten!) … und der Nachwuchs quengelt, nörgelt, nervt. Oft lässt sich da was auftreiben, aber mit dem Smartphone kann man auch immer etwas für solchen Situationen in der Tasche haben: puzzeln, malen, Musik machen, spielen am Handy. Folgende Apps bieten sich hierfür an: (mehr …)
Nein? Seid euch da mal nicht so sicher. Bitte schaut auch mal die Liste der Inhaltsstoffen auf euren Kosmetikprodukten an! Chinesisch für euch? Geht mir genau so. Eine Website bzw. die dazugehörige App fürs Smartphone schaffen Abhilfe. (mehr …)
Weil das Smartphone in immer mehr Haushalte einzieht und einige recht wertvolle Apps verfügbar sind, hab ich einige unter die Lupe genommen. Mutti empfiehlt in Sachen Hausmittel: (mehr …)
Weil das Smartphone in immer mehr Haushalte einzieht und einige recht wertvolle Apps verfügbar sind, hab ich einige digitale Helferlein unter die Lupe genommen. Mutti empfiehlt in Sachen Baby: (mehr …)