Das Leben als Mutter bietet allerhand Sachen, Situationen und Fakten, die den Ärger aufsteigen lassen.
Meine sehr persönliche Sicht auf die Dinge – darüber ärgert sich Mutti:
Ich dachte, ich wäre in Sachen Finanzen und Recht rund ums Mutter-sein und Kinder-haben eigentlich recht ab- und aufgeklärt. Mit dieser Einschätzung hat ein Artikel in einer österreichischen Frauen-Zeitschrift gehörig aufgeräumt. Auch wenn sich mein Haupthaar schon deutlich ergraut zeigt, ist die Zeit bis in die Pension noch eine halbe Ewigkeit. Aber hier sind einige wichtige Dinge, die wir Mütter unbedingt JETZT wissen sollten! (mehr …)
Mutti outet sich hiermit als Silvester-Muffel. Muss es denn wirklich sein, dass bereits seit 12:00 Uhr die Böller krachen, dass die Fenster wackeln? Und das Auslüften der Kinder ist ebenfalls gehörig in die Hosen gegangen, weil wir keine 10 Meter vom Haus entfernt mit einem in Terror heulenden Kind wieder kehrt machen mussten. Ganz abgesehen von den Haustieren, für die der heutige Tag eine wahre Tortour ist … (mehr …)
Noch nicht alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Vielleicht wollt ihr ja noch ein wenig warten – denn beim ARTE Themenabend “Gift im Spielzeug” am 18.12.2012 werden allerlei Grausamkeiten in puncto Inhaltsstoffe im Spielzeug unserer Kinder unter die Lupe genommen. (mehr …)
Ist Aluminium schädlich? Aluminium begegnet uns in zahlreichen Alltagsprodukten: Deodorants, Nahrungsmitteln, Medikamente …
Und der Verdacht erhärtet sich immer mehr, dass dieses Leichtmetall verantwortlich ist für Krebs, Alzheimer, Allergien usw. Ein paar Details, die uns wachrütteln sollten: (mehr …)
Immer wieder dasselbe im Hause Nähkästchen: Da wird im Stehen gepinkelt (und entsprechend daneben getroffen), auf’s Klopapier “vergessen”, die Spülung nicht gedrückt, geschweige denn der Deckel zugemacht, das Hände waschen wird auch ganz gern übergangen, das Licht bleibt an, die Tür sperrangelweit offen … Doch mit dem neuen Kloplakat gehört das nun – hoffentlich – der Vergangenheit an: (mehr …)
Wie schädlich sind E-Nummern wirklich? Aktuell macht Wiener Zucker massiv Kampagne gegen Zuckerersatzstoffe – unter den angeprangerten Inhaltsstoffen ist auch Stevia-Glykosid E960. Bei näherer Recherche kommt man aber drauf, dass nicht alles, wo E- drauf steht, automatisch zu verteufeln ist. Dennoch gibt es zahlreiche E-Inhaltsstoffe (wie etwa die bedenklichen Azo-Farbstoffe), um die wir lieber einen riesengroßen Bogen machen sollten. (mehr …)
Diabetes und Fettleibigkeit haben weltweit epidemische Ausmaße angenommen. Als Ursachen dafür werden bisher in erster Linie falsche Ernährung und Bewegungsmangel gesehen. Neue Studien zeigen aber, dass die Belastung mit hormonellen Schadstoffen einen wichtigen und bisher unterschätzten Anteil daran haben könnte. Diese Chemikalien können Übergewicht und Diabetes hervorrufen: (mehr …)
Gelassenheit ist eine Zier. Das habe ich für mich beschlossen. Leute, die es in Sachen Kindererziehung besser wissen (und sicher gut meinen) sind eine heikle Angelegenheit. Ich weiß, dass ich die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen hab. Eine gewisse Offenheit externen Vorschlägen gegenüber ist also durchaus angebracht, schließlich wächst man mit der Herausforderung. Trotzdem ist es nicht leicht … (mehr …)
Rundherum hört und liest man von der wirklich katastrophalen Teilzeitfalle. In Deutschland wie in Österreich arbeitet fast jede zweite Frau, aber nur jeder zehnte Mann arbeitet in Teilzeit (dabei zeigen Umfragen immer wieder, dass Väter auch gerne mehr Zeit für die Familie hätten). In beiden Ländern gibt es nach der Geburt eines Kindes das Recht auf Teilzeit. Aber ist das wirklich automatisch ein Problem? Eine sehr persönliche Betrachtung der Sachlage: (mehr …)
Nein? Seid euch da mal nicht so sicher. Bitte schaut auch mal die Liste der Inhaltsstoffen auf euren Kosmetikprodukten an! Chinesisch für euch? Geht mir genau so. Eine Website bzw. die dazugehörige App fürs Smartphone schaffen Abhilfe. (mehr …)
Mutti hat schon wieder eine äußerst bedenkliche Dokumentation gesehen: Ungeschminkt – die schmutzige Welt der Kosmetik, gestern im WDR. Konsumenten werden da als Versuchskaninchen herangezogen. Gerade in der Schwangerschaft oder in Form von Kinderkosmetik – aber nicht nur! – finde ich das höchst bedenklich. (mehr …)
Braucht es Mindeststrafen für Erwachsene, die Kindern gegenüber physische oder psychische Gewalt anwenden? Jetzt bitte nicht falsch verstehen: Hier soll nicht die „gesunde Watschen“ legitimiert werden! Warum dieser Gesetzesentwurf dennoch aufregt: (mehr …)
Mutti hat wieder mal eine Horror-Dokumentation gesehen: Plastic Planet. Haarsträubend! Und der Industrie geht es – wieder einmal – nur um’s Geschäft, der Rest geht ihnen am A… vorbei. Dabei ist uns das Plastik viel näher, als wir annehmen: Die giftigen Inhaltsstoffe sind im menschlichen Blut nachweisbar … (mehr …)