Mädchen sind anders – Buben auch.
Oder doch nicht?
Läuft da etwas schief in Sachen Gender? Kann man geschlechtsneutral erziehen? Soll man das überhaupt? Oder schießen wir gar über’s Ziel hinaus?
Ich habe mich unter Müttern umgehört.
VORSICHT! Die Lektüre dieses Beitrags könnte die digitale Gender-Polizei auf den Plan rufen!
(mehr …)
Ich geb’s ja zu … Instagram war lange nicht ganz so meins.
Aber das hat sich in der letzten Zeit kräftig gewandelt. Ich habe meine Liebe zu diesem Social Media-Kanal entdeckt.
Und das sind meine liebsten Instagram-Accounts aus Österreich: (mehr …)
Die Online-Therapiesitzung der Anonymen Rabenmütter geht weiter:
Ich habe eingesehen: Ich bin eine Rabenmutter! Und viele sind gefolgt und haben sich ebenfalls geoutet.
Warum es gut und wichtig ist, sich auch als Rabenmutter zu sehen.
(mehr …)
Mein Kind warf mir vor wenigen Wochen an den Kopf, wir würden ihn und seinen Bruder wie SKLAVEN halten.
BUMM!
(Ich hatte es gewagt, MITHILFE beim Samstagsfrühstück einzufordern!!)
Die Einsicht war spontan geboren: Ich bin eine RABENMUTTER!
Und weil ich den leisen Verdacht hatte, dass es da draußen noch ein, zwei Rabenmütter mehr geben könnte, entstand – ebenfalls komplett spontan – die Idee für eine Blogparade. Ich rief also zur „öffentlichen Therapiesitzung“ – und VIELE haben sich ebenfalls geoutet.
Heute stelle ich euch die ballte Ladung Rabenmütter vor:
(mehr …)
#fragmama – Ich habe neun Mütter gefragt: Wie handhabt ihr das mit der Kohle?
Gemeinsames Konto oder getrennte Konten? Warum? Was sind die Vor-/Nachteile? Wie handhabt/teilt ihr die Kosten für Wohnen, Haushalt, Kinder …?
9 Familien, 4 verschiedene Ansätze zum Thema Geld.
Da kann auch ich noch was lernen:
(mehr …)
Christkind oder Weihnachtsmann oder gar niemand? Wie feiert ihr Weihnachten? Wer kommt zu Weihnachten?
Und die Frage aller Fragen: Lügen wir unser Kind an, wenn wir vom Christkind oder vom Weihnachtsmann erzählen? Oder ist das ein legitimes Ritual? Oder sind solche Geschichten vielleicht sogar wichtig?
Ich habe mich unter den #fragmama-Bloggerinnen umgehört. Hier kommen ihre Antworten: (mehr …)
Jedes Jahr die gleiche Hirnmarter: Was soll ich bloß in den Adventskalender packen?
Es sollte nicht nur Süßkram sein. Aber auch kein sinnentleertes Krimskrams, das bald nur mehr als Staubfänger herhält.
Was soll rein in den Adventskalender?
Ich habe mich bei anderen Müttern umgehört und präsentiere euch ihre geballten Ideen für Adventskalender-Inhalte.
(mehr …)
Lassen wir unsere Kinder zu früh fremdbetreuen?
Natürlich! Keine Frage!
Wer seine Kinder in die Krabbelstube, die Kita, den Kindergarten gibt, ist eine Rabenmutter!
Fremdbetreuung ist Abschiebung!
… ist es das?
Ich hab nachgefragt, 10 Mütter haben geantwortet:
(mehr …)
Mandarin für Babys, Yoga für Kleinkinder, Stillberatung, Spielgruppen, Eltern-Kind-Treffs, Musik für Babys … Kinderkurse und Frühförderung en masse.
Es gibt ein mannigfaltiges Frühförder-Angebot für frisch gebackene Mamas und ihre Zwerge. Aber machen solche Angebote überhaupt Sinn? Und wenn ja, welche?
Ich habe das #fragmama-Netzwerk gefragt: Welche Kurse/Angebote besucht ihr? Oder habt ihr besucht? War’s gut? Was war gut? Oder war’s Geldverschwendung? Was würdet ihr weiterempfehlen? Hier kommen die Antworten von erfahrenen Müttern:
(mehr …)
Gerade keine Kind geplant oder Familienplanung abgeschlossen?
WIE verhütet ihr? Und vor allem WER? Die Frau? Oder ausnahmsweise doch mal der Mann?
Ich habe mich unter Blogger-Kolleginnen umgehört. Hier kommen die Antworten von 11 verschiedenen Frauen – so unterschiedlich wie Feuer und Wasser. Manche sind hoch zufrieden mit ihrer Verhütungs-Wahl, andere bereuen ihre Entscheidung: (mehr …)
Wie urlauben Familien? Anders als früher? Was verändert sich, wenn plötzlich Kinder mit dabei sind? Ich habe mich unter den #fragmama Bloggerkolleginnen umgehört und bin auf sehr unterschiedliche und teils erstaunliche Urlaubsvarianten gestoßen – von A wie Apartments, AirBnB über Camping, Kinderhotels, Urlaub am Bauernhof, Haustausch bis Z wie Zuhause – alles dabei!
Lasst euch inspirieren:
(mehr …)
„Ich kann nicht schlafen!“, so tönt es aus dem Kinderzimmer. Welche Eltern kennen das nicht? Ich hab mich wieder einmal unter den #fragmama Blogger-Kolleginnen umgehört und präsentiere euch hier die gesammelten Tipps und Tricks, wie verschiedene Mütter ihre Kinder vom Schlafen überzeugen: von wunderschönen Rituale, über die Vermeidung von zu langen Mittagsschläfchen bis hin zu „Mommy Magic“ und magischen Einschlaf-Büchern. Vielleicht ist was für euch dabei:
(mehr …)
Immer wieder tauchen Berichte auf, wo stillende Mütter barsch zurechtgewiesen werden und ins hinterste Kämmerlein – oder gar ins Klo! – verbannt werden. 2012 kochte die Volksseele hoch, als das Time Magazin eine Mutter am Titelblatt zeigte, die ihr sechsjähriges Kind stillte. Darf sowas sein? Wie sieht das bei uns aus? #fragmama: Ich habe mich bei den hiesigen Bloggerinnen umgehört und bin auf ganz unterschiedliche Einstellungen und Erfahrungen gestoßen:
(mehr …)