(c) iStock/Drazen Zigic
Oh! Mein! Gott! Ein Artikel über den viel verbreiteten Frust beim Schulsport hat mich in Mark und Bein getroffen! Denn nicht selten erzeugt dieses Schulfach alles andere als Freude an Bewegung! Mit dieser Erfahrung bin ich nicht allein! Und auch meine Kinder nicht.
Was schiefläuft im Sportunterricht und wie es besser laufen könnte.
(mehr …)
Wer es einmal probiert hat, weiß: Der Wald tut Körper und Seele gut. Wald mit Kindern ist noch heilsamer und zwar für die ganze Familie. In Zeiten von Tablet, Maskenpflicht & Co. brauchen das unsere Kinder sogar unbedingt. Aber wie können sie davon wirklich profitieren?
(mehr …)
Am Ende des Sommers ist man immer etwas melancholisch. Der Sommer vergeht viel zu schnell – der Urlaub so und so und der bevorstehende Herbst sorgt nicht gerade für Freudensprünge. Diese Jahreszeit wird aber oft unterschätzt – sie bietet so vieles. Deshalb gibt es hier 30 Gründe um sich auf den Herbst zu freuen. Vielleicht kommt dadurch etwas Vorfreude auf.
(mehr …)
Die Couch ruft und die guten Vorhaben endlich sportlich und fit zu werden, sind schnell vergessen! Zu anstrengend war der Tag! Wir haben alles für Kinder und Job gegeben. An Sport ist gar nicht mehr zu denken! Warum sollen wir uns das auch noch antun? Wir haben doch schon genug lästige Pflichten in unserem Leben!
(mehr …)
Seit über einem Jahr gibt es kaum Vereinssport, meist kein Turnen in der (so und so nur sporadisch geöffneten) Schule – das macht sich bemerkbar. Der Medienkonsum steigt und viele Kinder und Jugendliche leiden unter Gewichtszunahme und einem immer mehr schwindenden Fitnesslevel. Jetzt liegt es an uns Eltern wieder mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren.
(mehr …)
Expertinnen und Experten sind sich einig: Lernerfolg funktioniert am besten mit Bewegung! Warum das so ist und wie ihr Bewegung in die Schule und in den Alltag daheim integrieren könnt:
(mehr …)
Im Grunde hat jedes Kind das Wichtigste in sich, das es für einen gesunden Lebensstil braucht: Unbändigen Bewegungsdrang. Und so könnte dieser Beitrag hier schon enden. Leider sieht es in der Realität aber oft anders aus. Kinder haben einen eingeschränkten Lebensraum und oft nicht die Möglichkeit bzw. die Zeit stundenlang im Wald umherzulaufen, auf Bäume zu klettern oder mit Geschwistern oder Nachbarn fangen zu spielen. Aber auch in einer kleinen Wohnung mitten in der Stadt kann man Kindern Möglichkeiten bieten um Freude an Bewegung zu erhalten oder zurückzubekommen. Mit den folgenden Tipps sind Verlockungen wie Fernseher oder Tablet ganz schnell vergessen.
(mehr …)
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, sich jeden Tag mindestens eine Stunde körperlich zu betätigen. Über 80 Prozent aller Jugendlichen weltweit schaffen das einer Studie zufolge jedoch nicht. Ein Grund soll die digitale Revolution sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Weltgesundheitsorganisation WHO in einem Bericht, in dem sie erstmals den Bewegungsmangel von Jugendlichen weltweit untersucht hat. Dieses düstere Gesundheitsbild zeichnet auch Gernot Schweizer in seinem Buch „Bewegung! Plädoyer für eine gesunde Gesellschaft“, das gerade erschienen ist. Gesundheit beginnt schon von klein auf, sei es, dass man ein Baby nicht stundenlang in der Babyschale lässt oder, dass man größere Kinder zu mehr Bewegung motiviert. Ein Buch, das mit Eltern, der Politik und der Gesellschaft hart ins Gericht geht.
(mehr …)
Zuletzt aktualisert: 01. Dezember 2021
Kaum etwas ist natürlicher als die Schwangerschaft. Da sollte man meinen, dass auch nichts leichter sein sollte als die Rückbildung nach der Geburt. Doch die Regeneration nach der Schwangerschaft spielt sich nicht nur auf körperlicher Ebene ab, sondern auch auf mentale, emotionale und energetische Weise. Für eine allumfassende Regeneration ist Yoga nach der Schwangerschaft ein wunderbares Mittel.
(mehr …)
Am Bewegungsberg Golm im Montafon gilt definitiv: FAD = FEHLANZEIGE!
Wir haben das Skigebiet vier Tage lang intensiv unter die Lupe genommen. Was das Skigebiet alles zu bieten hat und was der Spaß kostet, zeigen wir euch hier.
Und ihr könnt einen erlebnisreichen Tag am Bewegungsberg Golm für die ganze Familie GEWINNEN! (mehr …)
Yoga tut gut, das wissen viele Erwachsene. Da liegt es doch eigentlich nahe, auch die Kleinen an diese Entspannungstechnik heranzuführen, oder? Welche Vorteile Kinderyoga hat und wie ihr gemeinsam mit euren Kindern ganz einfach in die Yoga-Praxis einsteigen könnt, erfahrt ihr in diesem Gastbeitrag:
(Ich glaub, ich roll‘ sofort meine Yogamatte aus!)
(mehr …)
Yoga für Kinder? Das ist doch sicher schon wieder so ein Eso-Ding für übermotivierte Mütter.
Oder?
Ganz und gar nicht, meint die diplomierte Kindergartenpädagogin und Kinder-Yogalehrerin Sibylle Schöppel. Sie gibt in diesem Gastbeitrag Einblick in ihre Arbeit und zeigt die wissenschaftlich belegten Vorteile von Yoga im Kindesalter. Bitte unterstützt ihr Herzensprojekt, die „Charity-Yoga-Woche“:
(mehr …)
Gut ernährt von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter: Drei neue Apps – gratis, werbefrei und ohne Datenklau – bieten Frauen mit Kinderwunsch, Schwangeren und stillenden Müttern sowie Familien mit Babys und Kleinkindern wichtige Infos rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Gesundheit. Die App-Trilogie begleitet euch von der Schwangerschaft (oder schon davor) bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
(mehr …)