Der eigene Garten ist ein wahres Paradies für Kinder: Hier wird herumgetollt, gelacht und die Natur erkundet. Ein ganz besonderes Familienprojekt stellt das Anlegen eines Steingartens dar. Dabei können sich auch die Kleinen einbringen und Neues über Insekten, Pflanzen und Steine lernen. Wie man einen Steingarten plant und was es bei diesem Unterfangen zu beachten gilt, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
(mehr …)
© ÖAMTC / APA-Fotoservice / Martin Hörmandinger
Der ÖAMTC und seine Testpartner haben 18 Radhelme für Kinder auf ihre Sicherheit, Handhabung, Hitzebeständigkeit und den Schadstoffgehalt getestet. Die gute Nachricht: ein sicherer Helm muss nicht teuer sein. Aber es gab bei den Kinder-Fahrradhelmen im Test auch elf „Befriedigend“, ein „Genügend“ und sogar ein „Nicht genügend“. In puncto Sicherheit besteht generell Luft nach oben, Abzüge gibt es für nachgewiesene Schadstoffe oder eine mangelnde Hitzebeständigkeit.
(mehr …)
Mikroabenteuer machen Spaß, schweißen zusammen und sind ohne großen Aufwand zu realisieren. Alle Familienmitglieder schöpfen Kraft aus dieser Zeit in der Natur, gemeinsame Erinnerungen werden geschaffen! Und sie eignen sich perfekt auch schon für kleine Kinder.
Was Mikroabenteuer mit Kindern sind – und was sie sicher NICHT sind! – und warum sie wichtig sind, hab ich für euch zusammengefasst. Außerdem gibt’s jede Menge Anregungen für euer nächstes Familien-Mikroabenteuer!
Neugierig? Hier entlang:
(mehr …)
Kinder und Jugendliche, die schon gut skifahren können, wollen manchmal mehr: Es lockt der Tiefschnee im freien Gelände neben der Piste. Oder die Kids wollen coole Jumps über Obstacles im Fun Park bzw. im Snowpark probieren. Damit das ganze auch mit der nötigen Portion Sicherheit klappt, stehen Profis bei den ersten Schritten hin zu Freeski-Sprüngen oder Powder-Ausritten zur Verfügung!
Unser Erfahrungsbericht von den BIG Family Action Days am Stubaier Gletscher, einem Event für Eltern und Kinder ab 10 Jahren:
(mehr …)
Viele Tätigkeiten im Alltag können helfen, die Talente von Kindern zu erkennen und zu fördern. Das muss nicht unbedingt kostenintensiv sein. Das wichtigste aber vorab: Die Förderung muss dem Kind Spaß machen. Deshalb ist es wichtig, genau darauf zu achten, ob das Kind die Förderung als positive Aktivität oder nur als Belastung ansieht.
Wir stellen euch hier 6 Wege vor, wie Eltern ihre Kinder sinnvoll fördern können.
(mehr …)
Alles totaaaal öde, was die Alten vorschlagen? Das muss nicht sein! Selbst Teenager lassen sich hinter Computer, Spielkonsole oder Smartphone hervorlocken – WENN das Angebot stimmt!
Hier kommen jede Menge brauchbare und meist auch ganz einfach umsetzbare Ideen, wie man mit Action bei den Jugendlichen punkten und langweilige Ausflüge aufpeppen kann. Coole Ideen, die selbst pubertierende Teens begeistern – das Augenrollen bleibt garantiert daheim:
(mehr …)
Tretroller sind in vielerlei Hinsicht vorteilhaft für Kinder: sie regen zu Bewegung an, schulen den Gleichgewichtssinn und machen einfach herrliches Vergnügen! Außerdem sind sie eine wunderbare Vorbereitung auf das Fahrradfahren.
Damit das Vergnügen mit dem Kindertretroller auch lange anhält, sollten Eltern diese Sicherheitsfaktoren berücksichtigen:
(mehr …)
Mit Kindern ist es jedes Jahr ein Spießrutenlauf: Wie komme ich gesund durch den Herbst? Kann ich die ständige Rotznase und den Dauerhusten irgendwie verhindern? Dieses Jahr gewinnt dieses Thema noch mehr an Bedeutung. In Zeiten der Corona-Pandemie ist es noch wichtiger als je zuvor auf die Gesundheit der Familie zu achten. Mit diesen 6 Tipps gelingt diese Mörderaufgabe mit Sicherheit leichter.
(mehr …)
Langsam aber sicher geht der Sommer zu Ende! Bald lassen wir den Pool aus. Die Kinder betrauern das dieses Jahr allerdings nicht so sehr, weil bei uns ein genialer Spielturm in den Garten eingezogen ist. Da kann man sich auf schöne Herbstnachmittage am Spielplatz zuhause freuen. Wir haben uns für einen Spielturm entschieden, der allen Altersklassen hier gerecht wird und tatsächlich sind alle vier Kinder mehr als begeistert.
(mehr …)
Wir feiern oft und gerne. Vor allem die Geburtstage der Kinder werden immer groß zelebriert. Bei den Kinderfeiern gibt es immer Mottopartys mit viel passender Deko und zugehörigen Spielen. Das macht Spaß, aber auch wahnsinnig viel Arbeit. Dieses Jahr hatten wir diese Zeit nicht. Trotzdem konnten wir durch ein tolles Angebot eine unvergessliche Feier zum 4. Geburtstag unserer Tochter gestalten: Mit einer fertigen Schatzsuche. Auswahl – Download – Drucken – Fertig.
(mehr …)
Neun Wochen Ferien sind wirklich lange. Nicht wenige Eltern greifen in dieser langen Zeit auf Bespaßung der Kinder durch Medien zurück. Und dafür habe ich vollstes Verständnis. Während Schule, Kindergarten und Kurse geschlossen haben, läuft das Leben der Eltern normal weiter. Man muss weiterhin Haushalt und Job schupfen und muss die Kinder zumindest manchmal irgendwie beschäftigen. Eine tolle Verbindung von Medienzeit und realem Erleben stelle ich euch hier vor.
(mehr …)
Habt ihr auch soooooo viele Legosteine daheim?
Wenn ja, dann hab ich hier eine geniale Bastelidee für euch:
Wenn‘s draußen wieder kälter wird, dann freuen sich die Gartenvögel über Unterstützung. Mit diesem Vogelfutter-Häuschen aus Lego lockt ihr bestimmt nicht nur Piepmätze, sondern auch staunende Menschen in euren Garten. (mehr …)
DIY-Gartenparty © Weissbild
Ihr wollt ein gelungenes Fest im eigenen Garten organisieren?
Mit dem geballten Know-how von 11 Expertinnen und Experten wird deine DIY-Gartenparty ganz leicht selbst umsetzbar – voller WOW-Effekte und Hingucker.
EXKLUSIV: Anleitung für ein Chill-out-Zelt im Garten. Das begeistert sowohl große wie auch kleine Gäste des Gartenfestes – und Kinder lieben es zu JEDER Zeit!
PLUS: Eure Gewinnchance für den kostenlosen Zugang zu diesem geballten Wissen!
(mehr …)