Viele Tätigkeiten im Alltag können helfen, die Talente von Kindern zu erkennen und zu fördern. Das muss nicht unbedingt kostenintensiv sein. Das wichtigste aber vorab: Die Förderung muss dem Kind Spaß machen. Deshalb ist es wichtig, genau darauf zu achten, ob das Kind die Förderung als positive Aktivität oder nur als Belastung ansieht.
Wir stellen euch hier 6 Wege vor, wie Eltern ihre Kinder sinnvoll fördern können.
(mehr …)
Alles totaaaal öde, was die Alten vorschlagen? Das muss nicht sein! Selbst Teenager lassen sich hinter Computer, Spielkonsole oder Smartphone hervorlocken – WENN das Angebot stimmt!
Hier kommen jede Menge brauchbare und meist auch ganz einfach umsetzbare Ideen, wie man mit Action bei den Jugendlichen punkten und langweilige Ausflüge aufpeppen kann. Coole Ideen, die selbst pubertierende Teens begeistern – das Augenrollen bleibt garantiert daheim:
(mehr …)
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür - extralang in manchen Bereichen! Aber was tun, wenn man in diesem verrückten Jahr nicht nach draußen darf? Und Verwandte auch nur sehr eingeschränkt sehen darf?
Spielen – na klar!
Ich hab einige Ideen für analoge wie auch digitale Spiele gesammelt, die ihr auch aus der Distanz miteinander spielen könnt! Mit dabei: hochaktuelle Themen wie "Virusalarm in Bleibhausen" und Online Multiplayer-Games, die man auch prima mit Oma und Opa spielen kann:
Kennt ihr das auch? Die Kids würden am liebsten die ganze Zeit nur mit Computer, Spielkonsole oder Smartphone spielen
Und wir Eltern sind verzweifelt auf der Suche nach analogen Alternativen, wie wir diese "digital-verseuchten" Kinder und Jugendlichen "hinter'm Kastl" hervorlocken könnten. Ich hab da ein paar Tipps - und die könnt ihr auch GEWINNEN:
Meine Jungs haben ein neues Lieblingsspiel: Yoshi’s Crafted World. Seither hat die Switch keine Zeit mehr abzukühlen …
Und das Spiel ist ja auch zum Verlieben nice.
Und ihr könnt eines von zwei Spielen GEWINNEN!
(mehr …)
Ich hab eine Ballerspiel-Sperre – das ist jedem in der Familie bekannt. Denn es muss nicht immer Gewalt mit im Spiel sein. Diese Spiele für Computer und Spielkonsole sind alles andere als kindisch und kommen trotzdem ohne Waffen aus: (mehr …)
Der Advent ist eine besondere Zeit: herrliche Gerüche, Kerzen, Leckereien … und wenn man Glück hat, dann schneit es draußen (so wie heute bei uns). Die Zeit vor Weihnachten lässt sich mit Kindern auf vielfältige Art und Weise zelebrieren. Muttis Ideen für den Advent mit Kind:
(mehr …)
Die besten Kinderfilme haben eine schöne Botschaft! Wir lieben es, uns gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und einen Film zu schauen. Und da muss natürlich ein guter Film her, der uns ALLEN gefällt. Und wenn der Film nicht nur kindertauglich ist, sondern auch noch schöne Werte vermittelt, ist auch Mutti happy.
Unsere liebsten Familienfilme mit Message:
(mehr …)
Yoga tut gut, das wissen viele Erwachsene. Da liegt es doch eigentlich nahe, auch die Kleinen an diese Entspannungstechnik heranzuführen, oder? Welche Vorteile Kinderyoga hat und wie ihr gemeinsam mit euren Kindern ganz einfach in die Yoga-Praxis einsteigen könnt, erfahrt ihr in diesem Gastbeitrag:
(Ich glaub, ich roll‘ sofort meine Yogamatte aus!)
(mehr …)
Weihnachtliche Dekoration, Christbaumanhänger und Co. lassen sich hervorragend aus einem 3D-Zeichenstift zaubern. Und wem das alles zu viel Weihnachtsgedöns ist, kann auch anderes doodeln …
Wir verraten wie – benötigtes Material, Anleitung, Tipps und Tricks: (mehr …)
Yoga für Kinder? Das ist doch sicher schon wieder so ein Eso-Ding für übermotivierte Mütter.
Oder?
Ganz und gar nicht, meint die diplomierte Kindergartenpädagogin und Kinder-Yogalehrerin Sibylle Schöppel. Sie gibt in diesem Gastbeitrag Einblick in ihre Arbeit und zeigt die wissenschaftlich belegten Vorteile von Yoga im Kindesalter. Bitte unterstützt ihr Herzensprojekt, die „Charity-Yoga-Woche“:
(mehr …)
Als ich ein Kind war, hatte ich eine Kiste voll Lego.
Und KEINE EINZIGE Anleitung dazu.
Unvorstellbar heutzutage. Da frag ich mich schon: Wo bleibt die Kreativität?
Daher kommt uns der Aufruf zur Lego Rebuild Challenge gerade recht:
(mehr …)
Das Miteinander in der Familie ist nicht immer einfach. Diese 42 Aktivitäten, helfen um das Miteinander zu fördern – und das Familienklima zu heben.
Viele Ideen sind mit ganz wenig Aufwand zu realisieren. Und unvergessliche Erlebnisse müssen nicht notwendigerweise Geld kosten: (mehr …)