Eine gesunde Darmflora ist der Grundstein für ein gutes Immunsystem. Das gilt für Kinder genauso wie für Erwachsene. Doch insbesondere Kleinkinder klagen besonders häufig über Schmerzen im gesamten Bauchbereich. Eine genaue Lokalisation ist oft nur schwer möglich. Was ist normal, was sollte untersucht werden, warum und wann Kinder anfällig für Verstopfung und Verdauungsprobleme sind und wie wir vorbeugen können:
(mehr …)
Unter meinem Dach wohnt ein kleiner Mensch mit äußerst wählerischem Geschmack. Am liebsten verspeist er Nudeln oder Reis – mit sonst nix. Ich wage sogar zu behaupten, er ist quasi allergisch auf alles Gemüsige! Er macht gewissenhafte und große Bögen um jedes noch so kleine Salatblatt, das sich zwecks Dekoration auf den Teller verirrt hat.
Aber wie können es Eltern schaffen, derartige wählerische Gemüse-Muffel dennoch gesund zu ernähren?
Ich hab da ein paar Tipps:
(mehr …)
Wenn wir ein Kind erwarten beschäftigt uns das Thema Ernährung ganz besonders. Logisch – da isst ja jemand mit und kann von allem, was wir tun Schaden nehmen oder aber profitieren. Ernährung in der Schwangerschaft ist also wirklich ein wichtiges Thema!
(mehr …)
Im fünften Monat ist es so weit: Das Baby bekommt seine ersten Löffelchen Brei. Aber wie kann man die Entstehung von Allergien vermeiden? Und was macht man, wenn das Kind tatsächlich allergisch auf ein Lebensmittel reagiert und Allergien im Beikostalter entwickelt?
(mehr …)
Erwachsene ändern häufig ihre Ernährungsgewohnheiten. Man will gesünder, schlanker und fitter werden. In diese Ernährungsumstellungen beziehen wir unsere Kinder aber nur selten mit ein und die gesunde Ernährung für Kinder bleibt auf der Strecke.
(mehr …)
Ich bin zu dick! Ich muss abnehmen! Mama isst heute nichts, weil sie zu viel wiegt! Kinder hören solche Sätze sehr wohl und verarbeiten sie auf ihre eigene Art und Weise. So kann es nicht gelingen Kindern nahezubringen ihren Körper zu lieben und ein gutes Körperbild und ein gesundes Essverhalten zu entwickeln.
(mehr …)
Der Jahreswechsel steht bevor und viele Menschen fassen jetzt wieder einmal den Vorsatz: Ab Jänner ernähre ich mich gesund und werde endlich schlank! Von nun an gibt es keine Heißhunger-Attacken mehr! Aber wie kann das gelingen?
(mehr …)
Was gibt es besseres, als ein gemütliches Raclette mit den Liebsten - gerade zu Silvester oder zu Weihnachten? Als Vegetarier muss man da jedoch ein bisschen kreativer werden! Meine liebsten Rezepte und Ideen für ein vegetarisches Raclette.
Mit Kindern ist es jedes Jahr ein Spießrutenlauf: Wie komme ich gesund durch den Herbst? Kann ich die ständige Rotznase und den Dauerhusten irgendwie verhindern? Dieses Jahr gewinnt dieses Thema noch mehr an Bedeutung. In Zeiten der Corona-Pandemie ist es noch wichtiger als je zuvor auf die Gesundheit der Familie zu achten. Mit diesen 6 Tipps gelingt diese Mörderaufgabe mit Sicherheit leichter.
(mehr …)
Ernährungsbedingte Krankheiten gehören zu den häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt. Der Mensch hat verlernt so zu essen, dass sein Körper richtig funktioniert und sich selbst heilen kann. Viele Menschen greifen nun auf die uralten Lehren der ayurvedischen Küche zurück und bringen so Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.
(mehr …)
In diesen Zeiten muss es echt schnell gehen – insbesondere das Essen kochen. Und weil das tägliche Kochen für mich absolutes Neuland ist und ich regelmäßig vor der Frage aller Fragen „Was soll ich heute kochen?“ stehe, hab ich hier meinen persönlichen „Spickzettel“ mit Ratz-Fatz-Rezepten für die ganze Familie:
(mehr …)
Der Frühling ist endlich da und die ersten Obstsorten können geerntet werden. Der Rhabarber ist schon reif und bald können wir Himbeeren, Ribiseln und Erdbeeren ernten oder regional kaufen. So beginnt auch die Einkochzeit und es ist Zeit für Marmeladen und Gelees. Drei besondere Rezepte und einige wichtige Tipps vom Profi darf ich euch hier verraten.
(mehr …)
Stell dir vor, es wird Muttertag und alle Restaurants haben geschlossen …
Also, ich weiß ja nicht, welch kreative und kochbegabte Angehörige ihr so um euch wisst, aber oft ist es so … also … hüstel!
Aber da hab ich etwas ganz tolles für euch gefunden, das den kommenden Muttertag bestimmt aus der Misere rettet – nicht nur für Mütter und ganz bestimmt nicht zur zum Muttertag! (mehr …)