Sprachen lernen mit Kind: Macht es einen Unterschied, ob man eine Sprache als Kind erlernt oder als Erwachsener?
Wie kann eine zweite oder dritte Sprache mühelos erworben werden?
Was ist beim Spracherwerb förderlich? Und was sollten Eltern tunlichst vermeiden?
Die Wissenschaft klärt auf: (mehr …)
Das erste Smartphone: Das Kind möchte ein eigenes Handy – jetzt, sofort! Weil alle ein haben – angeblich.
Ab welchem Alter macht ein eigenes Handy Sinn?
Welches Gerät soll es sein? Und welcher Vertrag?
Meine Tipps aus eigener Erfahrung:
(mehr …)
Auf Instagram sieht man meist in Glück schwelgende Mütter. Sie schwärmen von der größten Liebe ihres Lebens, vom größten Glück auf Erden: ihrem Kind.
Sie herzen, küssen und drücken das kleine Ding - FRIEDE, FREUDE, EIERKUCHEN.
Aber stimmt das auch ...?
Machen Kinder glücklich? Erkenntnisse aus der Wissenschaft, warum mich meine Kinder nicht glücklich machen und wer wirklich für mein Glück verantwortlich ist:
Mobbing passiert meist in der Schule. Darum ist sie primär bei der Präventions- und Interventionsarbeit gefordert.
Doch auch den Eltern kommt eine wichtige Rolle zu. Und sie können die Situation empfindlich beeinflussen – POSITIV wie NEGATIV!
Tipps zum richtigen Umgang bei Mobbing und Mobbing-Verdacht:
(mehr …)
Das Familienleben ist herausfordernd – speziell, wenn die Familiensituation über das klassische Vater-Mutter-Kind-Modell hinaus wächst. Da ist Harmonie in der Familie manchmal Mangelware …
Ein einfacher Tipp speziell für Mehrkindfamilien und Patchworkfamilien aus der psychologischen Praxis:
(mehr …)
Mädchen sind anders – Buben auch.
Oder doch nicht?
Läuft da etwas schief in Sachen Gender? Kann man geschlechtsneutral erziehen? Soll man das überhaupt? Oder schießen wir gar über’s Ziel hinaus?
Ich habe mich unter Müttern umgehört.
VORSICHT! Die Lektüre dieses Beitrags könnte die digitale Gender-Polizei auf den Plan rufen!
(mehr …)
Wenn die Kinder noch klein sind, dann wir gekuschelt, gestreichelt, geherzt und gehalten was das Zeug hält.
Später, wenn die Kinder Richtung Pubertät gehen, nimmt das rapide ab.
Dabei ist es wissenschaftlich erwiesen: Berührung macht glücklich und stärkt die Verbundenheit.
Ein Plädoyer für Berührung in der Familie: (mehr …)
Anzeige
Neulich beim Zahnarzt: Schön geputzt sei etwas anderes, sagte er mit strengem Blick in des Fortpflanzes Mund.
Der Schock folgte sogleich: Ich habe tatsächlich über 40 Jahre meines Lebens meine Zähne FALSCH geputzt! Außerdem hat Herr Zahnarzt noch mit weiteren weit verbreiteten Irrtümern rund ums Zähne putzen aufgeräumt.
Und mit diesen kleinen Tricks klappt’s auch mit dem Kind – TIPP! Sinnvolle Geschenkidee!
(mehr …)
Die Pubertät ist eine riesengroße Herausforderung – für die Jugendlichen genauso wie für die Eltern.
Wie können wir diese Zeit bestmöglich gestalten?
Ich hab recherchiert und zahlreiche Bücher gewälzt.
Hier kommt die Essenz aus der Fachliteratur: 13 essentielle Überlebenstipps für eine halbwegs reibungslose Zeit mit Pubertierenden: (mehr …)
Ja, es ist eigentlich ganz einfach.
Mit diesen zehn Verhaltensweisen stürzt du dich als Mutter mit Garantie ins Unglück, kannst euer Familienglück ruinieren.
Bombensicher.
Lesen auf eigene Gefahr: (mehr …)