Reisen mit Kind ist eine Herausforderung – und folgt vor allem anderen Regeln als Reisen ohne Kind.
Damit ihr aber nicht auf die “harte Tour” da draufkommen müsst, kommen hier “Profi-Tipps” für eine entspannte Familienreise von reisenden Eltern für reisende Eltern: (mehr …)
Kinder können so brutal sein …
Und gerade, wenn die Kinder in die weiterführenden Schule wechseln, dauert es nicht selten einige Monate, bis alle “ihren Platz” in der Klassengemeinschaft gefunden haben. Bis es soweit ist, wird mit allen Mitteln gerungen. Da kommt es auch zu sehr unschönen Situationen, unter denen dann manche Kinder sehr leiden.
Wir haben ein Spiel entdeckt, mit dem Kinder spielerisch Schlagfertigkeit lernen und üben können. Und ihr könnt das Spiel GEWINNEN! (mehr …)
Was tun mit Kindern im Winter?
Draußen ist es klirrend kalt, abends wird es früh dunkel.
Ideen für Frischluft-Zeit im Winter: Aktivitäten für die ganze Familie im Winter – manche davon sind ganz gratis: (mehr …)
Ich hab eine Ballerspiel-Sperre – das ist jedem in der Familie bekannt. Denn es muss nicht immer Gewalt mit im Spiel sein. Diese Spiele für Computer und Spielkonsole sind alles andere als kindisch und kommen trotzdem ohne Waffen aus: (mehr …)
Der Advent ist eine besondere Zeit: herrliche Gerüche, Kerzen, Leckereien … und wenn man Glück hat, dann schneit es draußen (so wie heute bei uns). Die Zeit vor Weihnachten lässt sich mit Kindern auf vielfältige Art und Weise zelebrieren. Muttis Ideen für den Advent mit Kind:
(mehr …)
Anzeige
Die Spezies der Spielkonsolen-Spieler zeichnet sich aus durch gekrümmte Haltung und starren Blick auf den Bildschirm. Ich kann das bestätigen - in unserer Familie hausen zwei Exemplare dieser lichtscheuen Gattung. Aber dann kam der Karton: Erst brach allgemeine Bastelwut aus und dann zog jede Menge Spaß in die Familie ein.
Die besten Kinderfilme haben eine schöne Botschaft! Wir lieben es, uns gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und einen Film zu schauen. Und da muss natürlich ein guter Film her, der uns ALLEN gefällt. Und wenn der Film nicht nur kindertauglich ist, sondern auch noch schöne Werte vermittelt, ist auch Mutti happy.
Unsere liebsten Familienfilme mit Message:
(mehr …)
Heutige Kinder werden vielfach als gestresst, überfordert, konsumsüchtig, kurz: unglücklich bedauert. Sind sie das wirklich? Prof. Dr. Anton Bucher von der Universität Salzburg klärt auf: Die stärksten Einflussfaktoren, in welchen Lebensbereichen Kinder glücklich sind sowie die Rolle des Alters, der Familie und der Schule:
Ich wage zu behaupten, dass DAS hier (neben dem Trick gegen kleine Wutzwerge) das brauchbarste Hilfsmittel im Alltag mit Kindern ist: Die LANGEWEILE-DOSE.
Ständig ist den Kindern fad – sie sind zu Tode gelangweilt.
Mit diesen “120 Ideen gegen Fad” garantiert nicht mehr.
Aber Vorsicht! Da sind auch Ideen abseits der kindlichen Komfortzone dabei.
Also besser nochmal überlegen, ob dem Kindlein wirklich sooo langweilig ist: (mehr …)
Gefühle sind ja so eine Sache …
Wut oder Trauer zum Beispiel können sich sehr, sehr heftig äußern.
Aber nicht allen fällt es leicht, darüber zu sprechen.
Gerade für Kinder können Emotionen sehr abstrakt sein.
Dieses leicht nachzumachende Emotionen-Gesicht könnte beim Gespräch helfen.
Hier kommt die Anleitung:
(mehr …)